Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Wahler sollte handeln, bevor es zu spät ist... es ist bereits 2 vor 12. :crazy

C.

...aber was soll er denn machen? Noch nen neuen Trainer (C. Daum ? :braue)?
Dessen aktuelle Arbeit erscheint mir als Außenstehender recht solide. Und auch Bobic hatte mit Altlasten zu kämpfen.

Notfalls würde jedoch auch Liga 2 den Stuttgartern (wieder mal) gut tun (genau wie dem HSV).
Sie es mal aus dieser Perspektive: viele neue, unbekannte Mannschaften mit vielen, neuen Spieler in der MB-Arena ;)
 
...aber was soll er denn machen? Noch nen neuen Trainer (C. Daum ? :braue)?
Dessen aktuelle Arbeit erscheint mir als Außenstehender recht solide. Und auch Bobic hatte mit Altlasten zu kämpfen.

Notfalls würde jedoch auch Liga 2 den Stuttgartern (wieder mal) gut tun (genau wie dem HSV).
Sie es mal aus dieser Perspektive: viele neue, unbekannte Mannschaften mit vielen, neuen Spieler in der MB-Arena ;)

Und Touren zu den letzten weißen Flecken auf der Deutschlandkarte, wie Aue oder Paderborn... :konfus:

Spaß beiseite: Dass Schneider das nicht mehr hinkriegt, dürfte klar sein, und wenn es nicht anders geht, dann muss eben der 3. Trainer für diese Saison her. Ein geeigneter Feuerwehrmann würde evtl. das ein oder andere aus dem Kader herauskitzeln können, siehe Slomka in Hamburg. Schneider erscheint mir mit der Aufgabe komplett überfordert, und man sollte ihn vielleicht auch endlich aus der Schusslinie nehmen, bevor man ihn komplett verbrennt.
Altlasten hin oder her, Bobic hat inzwischen fast sämtlichen Kredit aufgebraucht. Klar, bei Spielerkäufen waren ihm seit jeher finanziell die Hände gebunden, da hat er seine Sache auch halbwegs gut gemacht. Seine beiden Kardinalfehler waren jedoch die Vertagsverlängerung mit Labbadia, obwohl bereits einiges im Argen lag, nur um ihn dann nach 3 Spieltagen rauszuwerfen, und die Spitzenidee, einem Jugendtrainer ohne jede Erfahrung als BuLi-Trainer gleich einen 2 Jahresvertrag in die Hand zu drücken. Es hätte gereicht, Schneider erstmal bin zum Saisonende einen Kontrakt zu geben, mit der Option im Erfolgsfall weiter zu machen. Geht Schneider, muss Bobic gleich mitgehen.

Darth Stassen schrieb:
Und nicht zu vergessen: Das Derby im Wildpark.

So wie das gerade läuft, tritt vermutlich das Horrorszenario ein, dass der VfB gegen den KSC in der Relegation 'ran muss. Ganz ehrlich: Dann lieber direkt runter, als u.U. sich die Schmach anzutun, von den Badensern in die 2. Liga geschickt zu werden.

C.
 
Und Touren zu den letzten weißen Flecken auf der Deutschlandkarte, wie Aue oder Paderborn... :konfus:

Aue: Das Erzgebirge ist eine der schönsten Landschaften in Deutschland und Europa. Zudem direkt gelegen bei Dresden (landschafts- und kulturmäßig ein Traum: Must-See!) mit Elbtal und Sächsischer Schweiz. Leipzig und Chemnitz auch nicht fern. Lohnt sich- auch für die verwöhnten Schwaben ;).

. Seine beiden Kardinalfehler waren jedoch die Vertagsverlängerung mit Labbadia, obwohl bereits einiges im Argen lag, nur um ihn dann nach 3 Spieltagen rauszuwerfen, und die Spitzenidee, einem Jugendtrainer ohne jede Erfahrung als BuLi-Trainer gleich einen 2 Jahresvertrag in die Hand zu drücken....

Nur aus dem Bauch heraus: wer sagt, dass dies dem VfB in Sachen finanzielles Leistungsvermögen/Langzeitplanung mit günstiger Alternative nichts anders möglich war? :braue
Bestätigt wird das imo dadurch, dass man für den Rest keinen "hochkarätigen" Ersatz plant. Die finanzielle Basis fehlt womöglich (wirklich nur geraten als Außenstehender).

Spaß beiseite: Dass Schneider das nicht mehr hinkriegt, dürfte klar sein, und wenn es nicht anders geht, dann muss eben der 3. Trainer für diese Saison her. Ein geeigneter Feuerwehrmann würde evtl. das ein oder andere aus dem Kader herauskitzeln können, siehe Slomka in Hamburg. Schneider erscheint mir mit der Aufgabe komplett überfordert, und man sollte ihn vielleicht auch endlich aus der Schusslinie nehmen, bevor man ihn komplett verbrennt.
Altlasten hin oder her, Bobic hat inzwischen fast sämtlichen Kredit aufgebraucht. Klar, bei Spielerkäufen waren ihm seit jeher finanziell die Hände gebunden, da hat er seine Sache auch halbwegs gut gemacht. Seine beiden Kardinalfehler waren jedoch die Vertagsverlängerung mit Labbadia, obwohl bereits einiges im Argen lag, nur um ihn dann nach 3 Spieltagen rauszuwerfen, und die Spitzenidee, einem Jugendtrainer ohne jede Erfahrung als BuLi-Trainer gleich einen 2 Jahresvertrag in die Hand zu drücken. Es hätte gereicht, Schneider erstmal bin zum Saisonende einen Kontrakt zu geben, mit der Option im Erfolgsfall weiter zu machen. Geht Schneider, muss Bobic gleich mitgehen.



So wie das gerade läuft, tritt vermutlich das Horrorszenario ein, dass der VfB gegen den KSC in der Relegation 'ran muss. Ganz ehrlich: Dann lieber direkt runter, als u.U. sich die

Schmach anzutun, von den Badensern in die 2. Liga geschickt zu werden.

C.

Du wirst mich vermutlich dafür hassen, aber: Die komplette Arbeit des VfB würde dadurch zählbar entlarvt werden (Management über längere Zeiträume, Mannschaftsleistung über kürzere Zeiträume, All-In-Situation-and-lost gegen "Intimfeind" KSC ....)

Die Hoffenheimer würden sich vermutlich weit mehr als nur "belullern" bei diesem Szenario... und das zurecht.
 
Nur aus dem Bauch heraus: wer sagt, dass dies dem VfB in Sachen finanzielles Leistungsvermögen/Langzeitplanung mit günstiger Alternative nichts anders möglich war? :braue
Bestätigt wird das imo dadurch, dass man für den Rest keinen "hochkarätigen" Ersatz plant. Die finanzielle Basis fehlt womöglich (wirklich nur geraten als Außenstehender).

Eben weil die finanzielle Decke dünn ist, sollte man nicht andauernd mit Zwei-Jahres-Verträgen 'rumwerfen, sondern einem aufgerückten Trainer lieber ersteinmal einen Vertrag bis Saisonende geben, mit der Option auf mehr im Erfolgsfall. Ich will nicht wissen, was der VfB die letzten Jahre an Abfindungen an vorzeitig beurlaubte Übungsleiter 'rausgehauen hat. Dafür hätte man sich sicher zwei halbwegs fähige Außenverteidiger kaufen können. :crazy

Du wirst mich vermutlich dafür hassen, aber: Die komplette Arbeit des VfB würde dadurch zählbar entlarvt werden

Ja natürlich würde sie das, ich hab ja selber nichts anderes behauptet. Seit dem Titel 2007 ging es stetig bergab, und jetzt ist wohl endlich Tiefpunkt erreicht.

C.
 
Glückwunsch an der Stelle übrigens an den HSV.
Aussgerechnet gegen "meine" Dortmunder kriegt Ihr endlich die Kurve. :konfus:
Weiter so und der Klasenerhalt sollte gesichert sein.;)
 
Um Gottes Willen... :crazy

VfB: Schicksalsspiel für Schneider? Stanislawski wäre verfügbar - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de

Das wäre wirklich die endgültige Bankrotterklärung.... mit Pauli abgestiegen, in Hoffenheim 'rausgeflogen und in Köln vor dem Rauswurf hingeschmissen. Genau der Richtige für eine verunsicherte Mannschaft im Abstiegskampf... :rolleyes:

C.

Wie war das nochmal mit Der Not, den Fliegen und dem Teufel?^^
Da würde ich eher Lothar fragen.
 
Meine Güte, nach Bayer - Paris 0:4... heißt es jetzt (noch) Schalke - Madrid 0:5...
Die Königsblauen sind absolut chancenlos. Noch sind es 20 Minuten, und Madrid kann Schalke wohl noch locker einen einschenken... Krass wie die auf den Deckel kriegen.

Wenigstens schaut es für die Bayern und den BVB ganz gut aus.

EDIT:
Und das halbe Dutzend ist voll. :facep:
Was bin ich froh, das ich kein Schalkefan bin. Auch wenn der schönste Treffer heute von Hunterlaar kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Volldeppen hätten sich vielleicht mal aufs einfache Handwerk besinnen sollen. 3 Tore aus Ballverlusten weil quasi gar kein Zweikampfverhalten sichtbar war. Umschalten gabs auch nicht, in den Highlights wird man wahrscheinlich Draxler und seine Offensivkollegen 90 Minuten nicht mal sehen. Idioten, und sowas könnte nächstes Jahr schon wieder in der Champions League spielen...bitte nicht.
 
Angeblich rückt der VFB Stuttgart dezent von Trainer Schneider ab.
Nach der achten Pleite in Folge: VfB Stuttgart: Bobic rückt von Schneider ab - Bundesliga - FOCUS Online - Nachrichten
Tippe mal drauf, dass spätestens nach dem Braunschweig-Spiel Ende für Schneider ist (danach kommt N. Meier oder sowas). Hat mir mein Kaffeesatz vorhin gesagt.

Auch wenn ich Stuttgart allein aus reinem Desinteresse am Verein durchaus mal den Gang in Liga 2 wünsche (da kann man sich besser erholen und auf die Grundlagen besinnen, haben ja eine gewisse Historie): kann Bobic und ein paar andere bitte gleich mit gehen? Erinnert mich irgenwie alles an Leichenfledderei was da seit geraumer Zeit in Sachen Tabellenposition/Überleben im Umfeld passiert. Und ohne Exorzist mit wirklich starkem Weihwasser sehe ich da keine Chance...

Ist ja nicht so, dass Schneider die Niederlage heute direkt zu verhindern hätte können (was für dämliche Gegentore nach der Führung, wo Stuttgart auswärts durchaus gut aufgespielt hat). Schneider konnte von Anfang an auch nur mit dem Spielermaterial arbeiten, was vorhanden war - da wäre es Bobic´s Job gewesen einen Trainer zu finden, der genau mit diesem Material hinreichend erfolgreich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehr es weh täte wenn der VfB Stuttgart absteigen müsste. Dem SV Werder Bremen und dem FC Nürnberg drücke ich noch mehr die Daumen dass sie es noch irgendwie schaffen.
 
So sehr es weh täte wenn der VfB Stuttgart absteigen müsste. Dem SV Werder Bremen und dem FC Nürnberg drücke ich noch mehr die Daumen dass sie es noch irgendwie schaffen.

Das Schlimme ist: trifft es den Vfb Stuttgart, HSV, Bremen oder Frankfurt NICHT, dann geht das Siechtum kommendes Jahr voraussichtlich weiter. Man hat´s ja "geschafft" und das Umfeld verliert sich in vorübergehender Happiness und Verdrängung ob der Kernproblematik.
Den dauerhaften Misserfolg anhand der eigenen Ansprüche kann man in jedem der Fälle imo nicht mit einem Problem bei Trainer oder Mannschaft festmachen, sondern stets dem top-Management, welche bei den genannten Kandidaten über längere Zeiträume die Ausgewogenheit und den Erfolg der sportlichen Einheiten (Trainer + Mannschaft + Sportdirektion) zu verantworten haben.
 
Es war zu befürchten,jetzt ist es traurige Wahrheit.
Armin Veh verläßt die Eintracht nach drei erfolgreichen Jahren zum Ende der Saison.
Er hat uns aus der zweiten Liga wieder in die Bundesliga geholt,hat uns in den Europapokal geführt und wird uns hoffendlich vor dem Abstieg retten.
Danke Armin für die drei guten Jahre.
 
Es war zu befürchten,jetzt ist es traurige Wahrheit.
Armin Veh verläßt die Eintracht nach drei erfolgreichen Jahren zum Ende der Saison.
Er hat uns aus der zweiten Liga wieder in die Bundesliga geholt,hat uns in den Europapokal geführt und wird uns hoffendlich vor dem Abstieg retten.
Danke Armin für die drei guten Jahre.

Dem kann ich mich nur anschließen. Wirklich schade, dass er geht. Auch seine erheiternden Pressekonferenzen werden mir fehlen.

Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen einen passenden Nachfolger finden, der die gute Arbeit fortsetzen kann.
 
Dem kann ich mich nur anschließen. Wirklich schade, dass er geht. Auch seine erheiternden Pressekonferenzen werden mir fehlen.

Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen einen passenden Nachfolger finden, der die gute Arbeit fortsetzen kann.

In Stuttgart wird bestimmt bald ein weiterer Trainer für die Eintracht frei. :)

Zur Not - Labbadia machts bestimmt gerne :)
 
Zurück
Oben