Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Grundsätzlich hast du damit recht, dass ein Fußballer als Profi eine gewisse Netiquette einhalten muss, und wie man an dir und vielen anderen Kommentatoren auf Youtube, Facebook u.a. sieht, wird sein Verhalten zum Teil auch kritisch gesehen.

Egal welche Netiquette, Mertesacker hat nie die Kontrolle verloren oder ihm ist der Kragen geplatzt. Der hat bestimmt seine Meinung gesagt, mehr nicht. Würde ich nicht anders machen, wenn mir ein Reporter mit Wohlstandsbauch nach 120 Minuten Spiel im imperativ sagt, dass die Leistung gesteigert werden muss...der kleine Frechdachs.
 
Man hat sich reingehängt und ein Spiel gewonnen und anschließend stellt einem der Reporter nur Fragen wieso man denn so schlecht gewesen sei.
Ich kann da schon verstehen wenn man da mal etwas gereizter reagiert. Auch wenn das deutsche Spiel wirklich nicht gut war, unmittelbar nach Abpfiff muss man nicht unbedingt gleich schon drüber diskutieren.
 
Mein Respekt an die Schweiz, ihnen hätte ich es gegönnt. Argentinien hat wieder, genau wie in der Gruppenphase, Schwächen gezeigt. Mal sehen, ob sie gegen Belgien weiterkommen.

Und wieder mal eine Verlängerung, dieses Mal bei Belgien - USA. Beide haben sich, gerade in der Verlängerung, sehr viel Mühe gegeben und es sah teilweise kurz so aus, als wenn den USA noch der Ausgleich gelingen würde. Spannendes Spiel! Belgien hat sich insgesamt aber mehr erarbeitet.
In den USA scheint auf jeden Fall ein Impuls gegeben worden zu sein, den Fußball aus seinem "Nischendasein" herauszuholen. Wer weiß, wie gut die USA sich in 4 Jahren schlagen werden?


Kann mir jemand sagen, aus welchem Spiel das hier stammt? :D

250.gif
 
Ach man, Ottmar und Klinsi im 1/8 Finale gescheitert, sehr schade.
Die Schweizer haben gekämpft und dann noch dieser Pfostenschuss, Drama :(
 
Nach der torreichen und über weite Strecken schön anzusehenden Vorrunde waren die Achtelfinals doch eher eine zähe Angelegenheit. Fast alle Teams waren übernervös und hatten spürbar Angst vorm Ausscheiden. Gleich 5 Partien mussten in die Verlängerung und lebten vor allem von der Spannung und knappen Ergebnissen. Eine wirklich solide Leistung beim Einzug ins Viertelfinale zeigte im Grunde lediglich Kolumbien, das von Anfang an keinen Zweifel aufkommen ließ, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Holland brachte immerhin den Kraftakt zustande, bei krassen äußeren Bedingungen ein Spiel noch zu drehen. Daher bleiben die Oranjes für mich die heißesten Favoriten, gemessen an den bisherigen Leistungen, da sie nach einer souveränen Vorrunde bewiesen haben, dass sie auch kämpfen können, wenn es drauf ankommt.
Die anderen "Top-Favoriten" wie Brasilien, Argentinien und Deutschland konnten allesamt nicht überzeugen. Von Frankreich konnte man ein Vordringen unter die letzten 8 nach der letzten WM, der miesen Quali und dem Ausfall von Ribéry nicht unbedingt erwarten. Dafür machen sie ihre Sache bisher mehr als ordentlich und sind sicher kein leichter Gegner für die DFB-Elf.
Belgien erfüllt bislang seine Rolle, und ist endlich mal ein sogenannter "Geheimfavorit", der seiner Rolle gerecht wird, und nicht gleich nach der Vorrunde sang- und klanglos ausscheidet.
Costa Rica schließlich sorgt für die bislang größte Überraschung und hat bereits jetzt seine Turnierziele mehr als erfüllt, weswegen sie wohl recht entspannt in die nächste Partie gehen können.

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Löw wird Lahm auch gegen Frankreich (und trotz Mustafis Verletzung sowie nach dem mittelprächtigen Algerien-Spiel) im Mittelfeld belassen.
DFB-Team: Löw lässt Lahm im Mittelfeld
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...atzgarantie-fuer-das-mittelfeld-a-978745.html

An Özil hält er ebenfalls in der Startelf fest - Zitat: "Diese Art der öffentlichen Kritik ist für mich genauso unverständlich wie jene an Philipp Lahm. Mesut Özil war 2010 und 2012 der überragende Spieler des Turniers. Das kann ich doch nicht einfach vergessen"

eieieiei.... ich verstehe es nicht. :motz
 
Löw wird Lahm auch gegen Frankreich (und trotz Mustafis Verletzung sowie nach dem mittelprächtigen Algerien-Spiel) im Mittelfeld belassen.
DFB-Team: Löw lässt Lahm im Mittelfeld

eieieiei.... ich verstehe es nicht. :motz

Da ist sie wieder, die unerklärliche Aufstellung in einem Spiel, in dem es um was geht. :crazy

Ich hoffe nur, dass die Mannschaft nicht in Rückstand gerät, weil Spiele drehen ist unter Löw scheinbar unmöglich. Ich kann mich gerade jedenfalls nicht erinnern, wann dieses Team zuletzt ein Spiel, in dem es um was geht umgebogen hätte... :verwirrt:
Läuft alles nach Plan und gehen sie in Führung, dann können sie an guten Tagen jeden schlagen, aber sobald Plan A nicht funktioniert, weil der Gegner anders als erwartet agiert oder gar in Führung geht, versagt diese Truppe regelmäßig, weil anscheinend kein Plan B vorhanden ist.

C.
 
Ich kann mich gerade jedenfalls nicht erinnern, wann dieses Team zuletzt ein Spiel, in dem es um was geht umgebogen hätte... :verwirrt:

Ghana? :braue
Wenigstens zur Hälfte.

Aber Du hast ja Recht. Es ist unbegreiflich, was da passiert.
Bei Algerien hatten wir eine Linie aus vier Innenverteidigern die viel zu hoch standen (oder beim Pressing nachgerückt sind) und durch Bälle in den Rückraum bzw. schnelle Konter mehrmals simpel ausgespielt wurden. Neuers Rettungsaktionen waren mehr oder minder die Kapitulationserklärung dieser Taktik. Es gab keinerlei Druck nach vorn über die Außenpositionen (was Durm und Lahm gut können) und Kroos/Schweinsteiger den Mustafi/Höwedes quasi kaum noch anspielten. Da muss der Gegner nur die Mitte zumachen und schon geht überhaupt nichts mehr.
Und was passiert bei Löws Taktik nach so einem Spiel? Weiter 4 Innenverteidiger, kein Stürmer, 4-6Spieler auf ungewohnten Positionen (plus Neuer als "falsche Eins") ... das ist taktisches Chaos.
 
Oh man Löw.
Lahm ist hinten rechts einer der besten der Welt. Ich verstehe es nicht.
Mal schaun was rum kommt dabei. Ich befürchte das Schlimmste.
Wird Zeit das Klopp Bundestrainer wird,auch wenn meine Dortmunder Seele dann leidet.:D:cool:
 
Ich habe Löw auch bei den letzten Turnieren immer verteidigt, auch wenn es bei wichtigen Spielen regelmäßig in die Hose ging. Bei dieser WM ist aber auch meine Geduld am Ende. Die Aufstellung war von Anfang an merkwürdig, auch wenn das vom Portugalspiel überdeckt wurde. Dass er aber auch nach offensichtlichem Scheitern dieser Taktik und Aufstellung gegen Ghana und Algerien immer noch so stur und verbissen an ihr festhält, zeugt von einer unfassbaren Stur- und Verbohrtheit.
Gegen Frankreich laufen wir mit dieser Aufstellung mit offenen Augen ins Verderben. Außer Löw, der hat seine danach wohl immer noch verschlossen.
Ich denke, es wird Zeit für was Neues nach der WM...
 
Zurück
Oben