Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Au, au, Rudi Völler! Der hat wieder mal viel zu riskant spielen lassen. Spätestens nach dem 2:0 hätte man hinten dicht machen müssen. Stürmer raus, Verteidiger rein und die Führung bis zu Schluss halten. Da sind wir gerade noch mit einem blauen Auge davongekommen.

Passt auf, gegen die SCHWEIZ rächt sich eine solche Spielweise. Die nutzen sowas gnadenlos aus!
 
aber hey! ein stürmertor wurde wenigstens geschossen von bobic...
das is doch schon mal klasse und lässt hoffen auf die weltstars im deutschen sturm...
 
Original geschrieben von Darth CAS
aber hey! ein stürmertor wurde wenigstens geschossen von bobic...
das is doch schon mal klasse und lässt hoffen auf die weltstars im deutschen sturm...


Dafür hat der Fredi aber auch mindestens 5 100%ige versemmelt... ;)

C.
 
Original geschrieben von Crimson
Dafür hat der Fredi aber auch mindestens 5 100%ige versemmelt...

Aber zumindest das kann er. :)

Das Ergebnis ist erstmal zweitrangig aber die Einstellung hat gestern gestimmt. Vielleicht sollte man ab jetzt immer für einen Wohltätigen Zweck spielen...
 
die medien tuen jetz wieder so als hätten wir den itel schon sicher.
bloß sollte man bedenken, wir haben gegen malta gespielt. alles andere als dieses ergebnis hätte mich schockiert...
der einzige der mir gestern wirklich gut gefallen hat war ballack. der hat auch schön offensiv gespielt; so sollte er meiner meinung nach auch immer spielen...
 
Original geschrieben von Darth CAS

der einzige der mir gestern wirklich gut gefallen hat war ballack. der hat auch schön offensiv gespielt; so sollte er meiner meinung nach auch immer spielen...

Aber das er so offensiv lag ja auch daran, dass er immer wieder mehr oder weniger da durchlaufen kann und man wegen der fehlenden Qualität der Maltesen ja auch mal mehr wagen. Aber im Prinzip hast du ja Recht.
 
ich weiß nich aus welchem grund alle denken das ballack ein spielgestalter wäre. meiner meinung nach ist er vielmehr ein offensiver mittelfeldspieler mit drang zum tor.
hat man ja auch bei leverkusen gesehen, als er da noch direkt hinter den spitzen gespielt hat.
da hat der auch n haufen tore gemacht und immer gut gespielt...
 
Ich glaube Ballack hat in Leverkusen eher hinter Schneider und Ze Roberto gespielt. Durch die zusätzliche Absicherung Ramelow hatte Ballack alle Freiheiten nach vorne und hinten. Deshalb konnte er in Leverkusen so oft aus dem Spiel heraus vor dem Tor gefährlich werden. In Bayern musste er die Bälle verteilen, was er eigentlich vorher nie gemacht hat.
 
Original geschrieben von Darth CAS
ich weiß nich aus welchem grund alle denken das ballack ein spielgestalter wäre. meiner meinung nach ist er vielmehr ein offensiver mittelfeldspieler mit drang zum tor.
hat man ja auch bei leverkusen gesehen, als er da noch direkt hinter den spitzen gespielt hat.
da hat der auch n haufen tore gemacht und immer gut gespielt...

Ja, so hat er gespielt, aber auf welcher Position wurde er aufgestellt? Ballack wurde immer als devensiver Mittelfeldspieler aufgestellt, egal wie offensiv er gespielt hat und er wird noch immer auf der Position aufgestellt. Nur hählt er sich jetzt zurück.
 
ballack gehört aber einfach nich ins defensive mittelfeld. das müssen doch seine trainer doch auch mal begreifen. der ist doch vorne viel besser aufgehoben...
 
doch. mit deisler und schweinsteiger haben die bayern sogar zwei spieler die ballack den rücken frei halten können und ihn und die stürmer mit bällen versorgen könnten...
 
@Dart Cas
Verdammt! Da hab ich doch gerade den Schweinsteiger vergessen... :)
Deisler war ja diese Saison nicht präsent. Schweinsteiger wurde aber auch erst zum Ende der Saison zum Stammspieler wenn ich mich nicht täusche. Den Großteil der Saison wurde er eingewechselt.

Aber du hast recht, wenn man einen oder beide zu Ballacks unterstützung aufstellt würde er meiner Meinung nach auch effektiver spielen.
 
Original geschrieben von Darth CAS
ballack gehört aber einfach nich ins defensive mittelfeld. das müssen doch seine trainer doch auch mal begreifen. der ist doch vorne viel besser aufgehoben...

Wie ich schon gesagt habe: Ballack hat auch in der Saison als er Vize-Meister wurde und 17 Tor geschoßen oder besser gesagt geköpft hat immer als devensiver Mittelfeldspieler eingesetzt. Nur ist er immer mit nach vorne gekommen. Ramelow spielte zu der Zeit ja ebenfalls im devensiven und die Abwehr war zu der Zeit mit Nowotny und Lucio ja so gut wie unschlagbar. So brauchte Ballack trotz der devensiven Aufstellung nie dort zu spielen und wurde halt Torjäger. Bei Bayern scheint das System wie bei Leverkusen. Obwohl er ja auch in seiner ersten Bayern Saison 11.Tore und jetzt glaube ich 9. Tore erzielt hat nicht so zu funktionieren. Dazu kommt das Ballack, diese Saison einfach nicht gut gespielt hat. Woran es liegt weiß ich nicht. Besser wird es aber bestimmt nicht, wenn er direkt hinter den Spitzen aufgestellt wird.
 
das war aber auch kein berauschendes spiel muss ich sagen. also ich hab lieber vorher noch radrennen geschaut...
nun ja, bin ma gespannt ob die aachener heute ne chance haben. die mannschaft ist auf jeden fall gut g enug, nur ob die moral auch stimmt seit der herben niederlage gegen karlsruhe und dem verlorenen aufstieg ist die frage...
ich bin jedenfalls für die alemannia...
 
Jetzt hat Werder das Double also geschafft
Und ich muss gleich zugeben, ich hab nur die zweite Halbzeit gesehn und da war Aachen besser. Die haben sich auch nach dem 0:2 nicht aufgegeben. Bis zum Platzverweis, der wirklich nur noch eine Frechheit war, hatten sie auch ein paar Chancen zum Ausgleich, danach ging, bis auf die Chance von Blank und das Tor von Meijer als es keinen mehr interesserte, nichts mehr.
Ob Bremen jetzt verdient Pokalsieger ist, darüber kann man sicher streiten
 
verdientz oder nich. bremen hat das erste mal in der vereinsgeschichte das double geholt und dafür gebührt ihnen auf jeden fall respekt.
vor der saison hätte denen das niemand zugetraut, und ich schätze die bremer werden sich die nächsten jahre oben halten...
obs allerdings auch international klappt is ne andere frage...
 
Natürlich gebührt ihnen Respekt, aber mich hätts gefreut wenn mal wieder ein Zweitligist den Pokal geholt hätte. Die haben sich dieses Jahr im Pokal besser präsentiert als die Erstligisten. Wenn ich da an Fürth, Lübeck oder Duisburg denk, die haben alle mit sehr viel Pech verloren.

mal ein anderes Thema: grade ist ja die U21 EM in Deutschland. Sieht sich das jemand von euch an? Heut Abend ist ja das zweite Spiel der Deutschen gegen Schweden. Wenn sie das gewinnen sind sie praktisch sicher im Halbfinale. Im ersten Spiel denk ich haben sie bis zur 75. min überzeugt, erst nach dem Gegentor hat man gesehn, dass die Routine fehlt (was bei jeder Mannschaf einer U21-EM normal ist)
 
Zurück
Oben