God of Gamblers
The Trooper
Um mal meine eigene Frage zu beantworten
o ):
Na mal schauen, wie sich das entwickelt... mit "Sheva" wirds vielleicht doch endlich was mit der Champions League...
(Quelle: http://www.eurosport.de/fussball/serie-a/2005-2006/sport_sto892787.shtml)eurosport.de schrieb:Der ukrainische Stürmer-Star Andrej Schewtschenko verlässt nach sieben Jahren den italienischen Erstligisten AC Mailand und liebäugelt nun mit einem Wechsel zum englischen Meister FC Chelsea. "Ich gehe aus familiären Gründen. Es geht nicht ums Geld", sagte Schewtschenko.
Der Ausnahme-Angreifer, der seit 1999 für Milan 173 Tore erzielte, hatte eine Vertragsverlängerung beim AC bis 2011 ausgeschlagen.
"Es ist ein Sieg der englischen über die italienische Sprache", sagte Milans Präsident Adriano Galliani, der von der schmerzhaftesten Trennung seiner Amtszeit sprach. "Ich habe bis kurz vor Beginn der Pressekonferenz versucht, ihn zum Bleiben zu überreden." Jetzt werde man sich mit Chelsea unterhalten. "Aber es wird nicht einfach", kündigte Galliani an.
Englisch besiegt Italienisch
Schewtschenko, der mit einer Amerikanerin verheiratet ist, will nach eigenen Angaben vor allem wegen der Sprache nach England wechseln. "Wir haben zusammen zum Wohle der Familie so entschieden. Ich spreche kein englisch, meine Frau kein ukrainisch, die einzige Sprache, die uns verbindet, ist italienisch. Aber der einzige Weg, unseren Kindern zu zeigen, wie sehr wie sie lieben, ist die englische Sprache", erklärte Schewtschenko, der eigentlich noch bis 2009 bei Milan unter Vertrag steht.
Schewtschenko hatte mit Mailand 2003 gegen Liga-Konkurrent Juventus Turin die Champions League gewonnen. Ein Jahr später führte er Milan zum Meistertitel und würde als "Europas Fußballer des Jahres" ausgezeichnet.
Na mal schauen, wie sich das entwickelt... mit "Sheva" wirds vielleicht doch endlich was mit der Champions League...