Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

FC Schalke 04, nicht Gasprom Gelsenkirchen ( ;) ), ist wieder Spitzenreiter. Ich war in der Arena, aber ich hab kein gutes Spiel gesehen. Kaum Torchancen , keine Ideen. Es war eigentlich immer das gleich im Angriff. Wenigstens stand die Abwehr gut, sonst hätte das Spiel noch böse ausgehen können. Am Ende gewinnt Schalke glücklich, aber ich habe immer noch meine Bedenken ob sie Meister werden. Gönnen würde ich es ihnen auf jeden Fall.
Und es freut ich sehr das Stuttgart die richtige Antwort auf die Bayerner Arroganz gegeben hat, einen großartigen Sieg.
 
Da vergeht einem echt die Lust am Fußball gucken...
Wenn man gegen eine Mannschaft wie Bochum (die ja wirklich nichts kann und nur ihren Griechen da vorne drin haben) am Ende als das unterm Strich bessere Team so hoch verliert, sollte man als Fan eigentlich einfach in Streik treten und erst wieder gegen Köln, Aue oder Fürth einschalten bzw. ins Stadion gehen :crazy
Na ja, das Spiel fing recht flott an und für ihre Verhältnisse *räusper* standen die Bochum hinten recht gut und haben ein solides Spiel gemacht, haben aber wieder einmal mit fortschreitender Spieldauer dem Gegner das Feld überlassen und auf Konter gewartet. Diesmal hat es glücklicherweise geklappt, auch weil die Frankfurter zu harmlos waren und zu viele Abspielfehler hatten. Das 0:1 war da ein katastrophales Beispiel, wobei man auch sagen muss, daß Gekas für sowas einen Riecher hat, denn es war nicht sein erstes so erzieltes Tor. Auch war die Eintracht vor dem Tor zu harmlos.
Insgesamt würde ich deswegen den Sieg des VFL nicht als glanzvoll, aber doch verdient betrachten. Allerdings schwant mir übles, wenn Gekas nächstes Jahr nicht mehr in Bochum spielt (ein kleiner Insider: "Den Griechen gibt's nicht mehr!!!" :rolleyes: ), denn wenn ein Spieler diese Saison den Begriff "Lebensversicherung" verdient hat, dann er.

Ein anderes Thema.
Ich hoffe das van Bommel diese Saison nicht mehr spielen wird. Nicht, weil er ein Bayer ist, sondern für die versuchte Tätlichkeit im Spiel gegen Stuttgart. So eine miese, gemeingefährliche Hinterfotzigkeit habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Man stelle sich vor, er hätte den Gegenspieler getroffen. Das kann man auch nicht mehr mit Frust aufgrund des sehr schlechten Spieles erklären.
 
Ich sehe diese Entwicklung in Schalke bzgl. Gasprom eher kritisch. Vereine die zum Spielball von irgendwelchen Mogulen werden. Dann haben wir so Fälle wie Chelsea und Milan in der Bundesliga.
Da lob ich mir noch eher so Werksmannschaften wie Leverkusen und Wolfsburg, die leider keine große Lobby unter den Fans haben.

@ Marvel
Allgemein hin wollen Italiener schon aufgrund des schlechten Wetters nicht nach Deutschland wechseln. Der Fall Luca Toni war von Anfang an zum Scheitern verurteilt (und das, obwohl über Bayern meistens die Sonne lacht. :p ).

@ Horatio d'Val
Van Bommel wollte nur ein Zeichen setzen, so wie seinerseits Effenberg und noch heute Olli Kahn. Ok, er ist ein bissl unglücklich zu Werke gegangen.
 
Ich sehe diese Entwicklung in Schalke bzgl. Gasprom eher kritisch. Vereine die zum Spielball von irgendwelchen Mogulen werden. Dann haben wir so Fälle wie Chelsea und Milan in der Bundesliga.
Da lob ich mir noch eher so Werksmannschaften wie Leverkusen und Wolfsburg, die leider keine große Lobby unter den Fans haben.

Eine Frage.
Wo hast du bis jetzt bei Schalke gesehen, dass sie Ansätze wie Chelsea machen?
Ich sehe bis jetzt nämlich gar nichts davon. Schalke hat nur einen ausländischen Sponsor der aus Russland kommt. Natürlich ist man da ein bisschen voreingenommen. Ich hatte auch meine Bedenken, aber bis jetzt hab ich keine Ansätze gesehen. Und ich denke, dass so ein Traditionsverein wie Schalke sich so etwas bieten lassen würde, wo nicht mehr der Sportdirektor Spieler Käufe entscheidet, sondern irgendein Manager von Gasprom.
 
@ Horatio d'Val
Van Bommel wollte nur ein Zeichen setzen, so wie seinerseits Effenberg und noch heute Olli Kahn. Ok, er ist ein bissl unglücklich zu Werke gegangen.
Normalerweise sage ich sowas nicht....aber das ist der größte geistige Dünnschiss, den du je hier von dir gelassen hast und eine so bodenlose Unverschämtheit, eine solche brutale, wenn auch "nur" versuchte Aktion zu verharmlosen und zu relatieren. Geht's dir noch gut oder irgendwie zuviel von irgendwas genommen? Ein Zeichen setzen?!?!?!?!?!? Der wollte seinem Gegenspiel einfach nur den Ellbogen nach dem Motto "Wenn wir schon das Tor nicht treffen, dann den Gegner!". van Bommel wollte ihn nur verletzen.
 
@ Kwijbo
Frage zurück:
Wieso ist ein russicher Gaskonzern daran interessiert, einen deutschen Klub zu sponsern, der, wie Chelsea vor wenigen Jahren, sportlich nicht viel auf die Beine gestellt hat?
Noch kann man Schalke natürlich nicht mit Chelsea vergleichen. Aber mächtige russische Firmen haben nun mal den Makel von Unseriösität.
Außerdem halte ich das zurückhaltende Verhalten von Gasprom nur für Taktik, nachdem die deutsche Öffentlichkeit kritisch auf deren Einsteigen als Schalke-Sponsor reagiert hat.
Warten wir´s einfach mal ab...

Edit:
@ Horatio d'Val
Ich habe die Szene nur aus der Zeitung gelesen und selbst nicht gesehen. Mag sein das es auch bloß Frust war. Aber solche Fälle gab es in dieser Saison schon mehrere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht...vielleicht aber auch nicht. Den Stuttgartern traue ich die wenigste Konstanz unter den vorderen Dreien zu. Spätestens in der neuen Saison steht in der BILD: "Veh tut nur noch Weh". :)

Bremen und Stuttgart waren im Gegensatz zu Schalke, HSV und Leverkusen in den letzten Jahren die konstantesten Mannschaften hinter Bayern.
Seit Magath gab es nur das eine Trappatoni Jahr, in welchem Stuttgart nicht unter die ersten Vier kam. Das nenne ich doch sehr konstant.
Aber in einem gebe ich dir recht, ich erwarte nicht, dass der VfB ewig auf Topniveau spielen wird und gerade bei den jungen Spielern wird sich erst noch zeigen müssen ob sie sich noch weiter steigern können, dem Durck standhalten und zu echten Stars werden, oder aber wie Hinkel und Co stagnieren oder durch Verletzungen gar wieder zurückgeworfen werden. Ein Fundament ist zwar da, aber es ist wird sehr viel Kraft benötigen darauf auch ein Haus zu errichten, das nicht von einem anderen aufgekauft wird und zum Schluss Wind und Regen aushält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremen und Stuttgart waren im Gegensatz zu Schalke, HSV und Leverkusen in den letzten Jahren die konstantesten Mannschaften.
Seit Magath gab es nur das eine Trappatoni Jahr, in welchem Stuttgart nicht unter die ersten Vier kam. Das nenne ich doch sehr konstant.
Und wie viele Jahre davon spielte der VfB in der Champions-Leauge, bzw. kam mindestens bis ins Viertelfinale des UEFA-Cups??
Man kann natürlich auch konstant mittelgut spielen, that´s right. ;)
 
@ Horatio d'Val
Van Bommel wollte nur ein Zeichen setzen, so wie seinerseits Effenberg und noch heute Olli Kahn. Ok, er ist ein bissl unglücklich zu Werke gegangen.

Du hast doch echt den Schuß nicht gehört... :mad:
Mal abgesehen davon, daß van Bommel bei seinem Foul an Hilbert, was gar nicht geahndet wurde, mit Rot vom Platz gehört hätte, war das eine absolut niederträchtige Aktion. (übrigens nicht die erste, durch die dieser Spieler unangenehm aufgefallen wäre)
Wenn ein Boka, der bisher noch nie durch sonderlich unfaire Aktionen, wegen eines kurzen Griff an des Gegners Familienjuwelen für fünf Spiele gesperrt wird, dann sollte van Bommel mindestens genausoviele Spiele auf der Tribüne dafür erhalten.
Aber solche dummen Sprüche wie den deinigen kennt man ja zur Genüge von den Offiziellen, den Spielern und Anhängern des FC Hollywood. Brutale Fouls und Tätlichkeiten der eigenen Spieler sind "Versuche, Zeichen zu setzen" oder "unerklärliche mentale Aussetzer". Sollten sich Spieler anderer Mannschaften sowas erlauben, dann hüpft Herr Hoeneß im Dreieck, ob dieser gemeinen Majetätsbeleidigung.

C.
 
@ Horatio d'Val
Ich habe die Szene nur aus der Zeitung gelesen und selbst nicht gesehen. Mag sein das es auch bloß Frust war. Aber solche Fälle gab es in dieser Saison schon mehrere.
Dann tätige nicht solche haltlosen und schwachsinnigen Aussagen, wenn du sie noch nicht mal gesehen hast! Pardo legt den Ball ab, will an van Bommel vorbeigehen (als der Ball schon weg war) und der hebt den Ellbogen in einer unzweifelhaften und eindeutigen Bewegung, um den Gegner im Gesicht bzw. Hals zu treffen.
Das ist ein Art von Aktion, wie ich sie auf keinem Fußballplatz und von niemandem egal von welchem Verein sehen möchte und meiner Meinung nach könnte er alleine schon für den Versuch ein Dutzend Spiele aussetzen, wenn er getroffen hätte auch ein Jahr (auch wenn es in der Realität erbärmlich geringe Strafe für sowas gibt). Was noch dazu kommt ist ja die Tatsache, dass van Bommel nicht zum ersten mal mit unsportlichen bzw. solche Aktionen aufgefallen ist.
 
@ Marvel
Allgemein hin wollen Italiener schon aufgrund des schlechten Wetters nicht nach Deutschland wechseln. Der Fall Luca Toni war von Anfang an zum Scheitern verurteilt (und das, obwohl über Bayern meistens die Sonne lacht. :p ).

Es waren doch nicht nur Italiener die der FC Bayern großmäulig verpflichten wollte die letzten Jahre. Alles was Rang und Namen hatte und auf der Wunschliste des FCB stand hat letzten Endes abgesagt und/oder den FCB dazu verwendet seinen eigenen Marktwert bei anderen Clubs hochzupushen (van Nistelrooy z.B.).
 
Und wie viele Jahre davon spielte der VfB in der Champions-Leauge, bzw. kam mindestens bis ins Viertelfinale des UEFA-Cups??
Man kann natürlich auch konstant mittelgut spielen, that´s right. ;)

Stuttgart spielt nicht konstant auf Bayern Niveau, aber konstant auf Uefa-Cup Niveau, was ungefähr den finanziellen Möglichkeiten entspricht. Konstant ist aber konstant. Mit ManU, Barca und Real wird sich ein VfB nie messen können (Bayern auch nicht mehr).
Bayern spielt auch "nur" konstant auf nationalem Meister Niveau, aber sind international ebenso inkonstant wie alle deutschen Vereine.
 
@ Horatio d'Val
Komm mal wieder runter. Van Bommel wird schon fair gerichtet werden. Egal wie ich das hier (vorschnell) beurteilt habe.

Bayern spielt auch "nur" konstant auf nationalem Meister Niveau, aber sind international ebenso inkonstant wie alle deutschen Vereine.
Wer Real Madrid aus dem Achtelfinale wirft, ist international nicht zu verachten.

@ Marvel
Das mit Van Nistelrooy war eine knappe Sache. Vorher hatte er ja sein Interesse zu den Bayern offenkundig gezeigt. Real hatte dann aber scheinbar die besseren Argumente.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kwijbo
Frage zurück:
Wieso ist ein russicher Gaskonzern daran interessiert, einen deutschen Klub zu sponsern, der, wie Chelsea vor wenigen Jahren, sportlich nicht viel auf die Beine gestellt hat?
Noch kann man Schalke natürlich nicht mit Chelsea vergleichen. Aber mächtige russische Firmen haben nun mal den Makel von Unseriösität.
Außerdem halte ich das zurückhaltende Verhalten von Gasprom nur für Taktik, nachdem die deutsche Öffentlichkeit kritisch auf deren Einsteigen als Schalke-Sponsor reagiert hat.
Warten wir´s einfach mal ab...

So richtig erklären kann ich es mir auch nicht, warum sie ausgerechnet einem Revierverein sponsern wollten. Sie haben ja erst bei Dortmund angeklopft und ihnen ein Angebot gemacht, welches Dortmund abgelehnt hat. Oder war das nur ein Gerücht?
Na ja ich denke ein Grund ist auf jeden Fall das Image. Gasprom probiert sein Image in Deutschland zu verbessern, deshalb ist auch wohl Gerhard Schröder
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Wie gesagt, ich denke Schalke wird nicht zu enden wie Chelsea.
Wir können, aber letztendlich nur abwarten.
 
Wer Real Madrid aus dem Achtelfinale wirft, ist international nicht zu verachten.

Naja, da ist wahrscheinlich der Wunsch Vater des Gedanken. Real war in den letzten Jahren ebensowenig internationaler Maßstab wie die Bayern. Wenn man sich das Halbfinale anschaut haben sich die Topclubs doch recht deutlich in Richtung England verschoben.
Mit Kampfgeist kann ein deutsches Team natürlich immer noch was reißen, siehe Bremen gegen Barcelona oder Bayern gegen Real und Milan, aber ein Titel, selbst ein Platz im Halbfinale und konstant im Viertelfinale gerät immer weiter außer Reichweite.
 
@ Marvel
Das mit Van Nistelrooy war eine knappe Sache. Vorher hatte er ja sein Interesse zu den Bayern offenkundig gezeigt. Real hatte dann aber scheinbar die besseren Argumente.

lol.gif

Das van Nistelrooy zu Real wollte war ein offenes Geheimnis. Das einzige was die Bayern bei den Verhandlungen zu suchen hatten war, eine Gehaltssteigerung Madrids gegenüber van Nistelrooy. Ein "Dann wechsel ich eben zu den Bayern" Spruch ist nichts als ein Druckmittel gewesen. Er hatte sich nie zu einem
Wechsel zu den Bayern bekannt. Er wollte immer zu Real. Die Bayern waren nur ein Spielball bei diesen Verhandlungen. Das war doch offensichtlich^^
 
lol.gif

Das van Nistelrooy zu Real wollte war ein offenes Geheimnis. Das einzige was die Bayern bei den Verhandlungen zu suchen hatten war, eine Gehaltssteigerung Madrids gegenüber van Nistelrooy. Ein "Dann wechsel ich eben zu den Bayern" Spruch ist nichts als ein Druckmittel gewesen. Er hatte sich nie zu einem
Wechsel zu den Bayern bekannt. Er wollte immer zu Real. Die Bayern waren nur ein Spielball bei diesen Verhandlungen. Das war doch offensichtlich^^

Mag sein. Trotzdem heißt das nun jetzt nicht, dass Van Nistelrooy nicht zu den Bayern gegangen wäre, hätte es mit Real nicht geklappt.
 
So langsam könnte man echt das Kotzen kriegen, wie dieser elende Drecksverein immer wieder von der Fußball-Mafia DFB und den "Unparteiischen" verschont wird:

Fußball - Bundesliga - kicker online :mad:

Da darf ein Oli Kahn einen Larsen (S04) im Strafraum nach einer abgepfiffenen Aktion zu Boden schleudern und bekommt gerade mal Gelb dafür, Podolski tritt nach hinten gegen Magnin aus und wird "ermahnt", oder wiederum Oli Kahn pfeffert erst sein Käppi und dann den Ball in Richtung der Fotografen am Spielfeldrand, wofür er ebenfalls nur Gelb sieht, und jetzt noch die Krönung im Falle van Bommel.
Ich gehe jede Wette ein, daß bei jeder anderen Mannschaft Akteure, die durch solches Verhalten auffallen, bis zum Saisonende auf der Tribüne gesessen hätten.

Naja, wenigstens hat der VfB dieser arroganten Rüpeltruppe die passende Antwort auf dem Platz gegeben, und das übrigens ohne in 90 Minuten auch nur eine einzige Karte zu bekommen.... :cool:

C.
 
So langsam könnte man echt das Kotzen kriegen, wie dieser elende Drecksverein immer wieder von der Fußball-Mafia DFB und den "Unparteiischen" verschont wird:

Fußball - Bundesliga - kicker online :mad:

Naja, wenigstens hat der VfB dieser arroganten Rüpeltruppe die passende Antwort auf dem Platz gegeben, und das übrigens ohne in 90 Minuten auch nur eine einzige Karte zu bekommen.... :cool:

Hammerhart... Da könnte man ja laut werden lassen das der DFB in Wirklichkeit ein FC Hoyzer ist.

Von allein abgebrochen... So ein Geschwätz... Zum Glück stand Pardo weit genug weg. Ein womöglicher Grund warum er sich nicht abgewehrt hat oder was ich eher glaube, das er mit SOETWAS gar nicht gerechnet hat und deshalb die Hände zu Abwehr nicht hochgerissen hat.
 
Van Bommel wollte Pardo treffen, das konnte man in den Berichten zum Spiel ziemlich deutlich erkennen. Aber das den Spielern vom FCB nicht so viel passiert, ist ja nichts neues. Ich glaube, bei Oliver Kahn würde man es sogar ungestraft lassen, wenn er einen Spieler mit einer Kettensäge angreifen würde. :rolleyes: Wenn ich mich da an Ex-Nationalspieler Michael Schulz erinnere, wurde der für jede Kleinigkeit ausgiebig bestraft.... aber der spielte ja auch nur für Lautern, Dortmund und Werder.....
 
Zurück
Oben