Xanatos
Verrückter alter Mann
Ein Spiel Sperre für Frings
Ohne seinen Kapitän Torsten Frings muss der deutsche Pokalsieger Werder Bremen am Samstag beim Ligakonkurrenten Borussia Dortmund antreten.
Nach seinem umstrittenen Platzverweis im Heimspiel der Hanseaten gegen den 1. FC Nürnberg (4:2) wurde der ehemalige Nationalspieler vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Einzelrichter-Verfahren für eine Begegnung gesperrt.
Schiedsrichter Markus Schmidt aus Stuttgart hatte einen Schlag des 33-Jährigen mit dem Ellenbogen als Tätlichkeit gegen den Nürnberger Thomas Broich gewertet. Nach Ansicht der Norddeutschen war dies jedoch eine normale Armbewegung ohne den Vorsatz, den Gegenspieler zu treffen.
"Es hatte sich ja bereits angedeutet, in welche Richtung es gehen würde", sagte dazu Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs, der die Vorgabe des Weltverbandes FIFA kritisierte, jede Rote Karte mit einer Mindestsperre von einer Begegnung zu ahnden: "Es ist Wahnsinn, so etwas zu verlangen. Auch die Gerechtigkeit sollte eine Rolle spielen."
Einen Antrag auf eine mündliche Verhandlung wird der Bundesliga-Fünfte Bremen nicht stellen.
Der DFB wird immer lächerlicher.
Gut er hat Broich im Gesicht getroffen aber das war mal 100% keine Absicht.
Hab das Spiel Live gesehen und dachte ich fall vom Stuhl als der dem Frings rot zeigte. Auch wenn ich ihn nicht leiden kann, aber das ist echt eine Farce!







Ich hatte ja bis zuletzt gehofft, daß er sich darauf besinnt, was er am VfB hat. Hier ist (war) er ein absoluter Sympathieträger, dem die Fans es auch verziehen haben, wenn er mal 3 Monate garnix getroffen hat. Das sollte man dabei nämlich nicht übersehen, daß Cacau bei aller Sympathie vom rein Sportlichen her nunmal nicht der Top-Stürmer ist. An einem guten Tag kann er Spiele durchaus entscheiden, aber genausogut 10 oder 12 miese Spiele am Stück abliefern.
: )