Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Zumindest keine mehr, die Treffen.
Nachdem Völler und Skibbe Max nach Strich und Faden verarscht haben, war die Wahl in der Tat auf Brdaric und Podolski beschränkt. Und ersterer war einfach aufgrund der Erfahrung schlichtweg die logischere Alternative....

Nun muß man sehen, ob noch ein Stürmer benötigt wird oder ein Spieler für eine andere Position...
 
Ein ehemaliger Arzt des DfB hat Rudi Völler ja stark davon abgeraten, Podolski mitzunehmen, weil er meint, dass zwei Turniere in so kurzer Zeit für einen 18-jährigen zuviel seien.
 
Puh, der Supergau ist abgewendet! Jürgen Kohler wird nicht Trainer des VFB. Unglücklicherweise sind nun Leute wie Huub Stevens oder Sammer im Gespräch. Letzteren kann ich mir jedoch schwer vorstellen. Ob sie bei seiner Einsetzung wieder "summer in the city" auflegen? :D
 
Sammer??? Oh mein... Nein! Aber ist der nich noch bim BvB, oder hab ich was verpasst (wäre ja nicht das erst mal *zu Dash rüberschielt*)

Ne, also bei Sammer streike ich. Da wär ja noch der Kohler besser...
 
Original geschrieben von Remus
Puh, der Supergau ist abgewendet! Jürgen Kohler wird nicht Trainer des VFB. Unglücklicherweise sind nun Leute wie Huub Stevens oder Sammer im Gespräch. Letzteren kann ich mir jedoch schwer vorstellen. Ob sie bei seiner Einsetzung wieder "summer in the city" auflegen? :D

Bitte nicht Sammer!!! :mad: Dann doch schon lieber Stevens oder - der bisher beste genannte Name - Sigurvinsson. Ex-VfB-Spieler und momentan isländischer Nationaltrainer.

C.
 
Original geschrieben von Eowyn
Sammer??? Oh mein... Nein! Aber ist der nich noch bim BvB, oder hab ich was verpasst

Prinzipiell schon. Immerhin fordert er die stolze, meiner Meinung nach völlig überzogene Summe von 3,5 Millionen Euro. Dass man ihn vermutlich aus einem laufenden Vertrag holen muss, macht die Sache auch nicht gerade billiger. Da Sammer beim BVB unglücklich ist, könnte allerdings dazu beitragen, dass er evtl. noch mit sich reden lässt. Ich glaube dennoch nicht an den Wechsel, da dieser Mann 90% der VFB - Fans extrem unsympathisch ist. Im Falle Kohler hat die Vereinsführung ja auch dem Druck der Öffentlichkeit nachgegeben.
 
wenn aachen zu dämlich ist das letzte und entscheidenen spiel zu gewinnen haben die in der bundesliga auch nichts zu suchen.
ähnliches gilt auch für cottbus. die waren so lange mit sovielen punkten auf einem aufstiegsplatz und dann vergeigen die das in den letzten spielen.
ich freu mich aber schon aufs nächste jahr wenn richtig gute mannschaften in der 2. liga spielen. das wird ein hoffentlich spannender aufstiegskampf...
 
zur Trainerfrage beim VfB:

Bitte nicht Matthias Sammer:rolleyes: , dann noch lieber seinen Vater. Wie hieß der noch gleich? Klaus?:p
Guus Hiddink wär wohl die meiner Meinung nach beste Lösung, aber der wird sicher auch nicht für Peanuts arbeiten


btw:

Freitag fängt die Fußball EM an...
und auch noch in Deutschland...
na gut, bloß U21, aber zumindest sind wir da schon bei den besten 8
...und die Mannschaft würde der A-Mannschaft sicher Feuer unterm Hintern machen
 
Letzten Meldungen zufolge hat der BVB bestätigt, Sammer im Falle seines Weggangs "keine Steine in den Weg legen zu wollen".
Ein Wechsel wird demnach immer wahrscheinlicher.
 
Ich bleib da skeptisch. Bei Kohler hieß es auch, dass es so gut wie sicher wäre, dass er kommt.
Falls Sammer kommen sollte bin ich gespannt wies läuft. Bei Dortmund hatte er ja die letzten zwei Jahre nicht unbedingt großen Erfolg, aber das muss ja nichts heißen. Magath galt auch als Feuerwehrmann bis er nach Stuttgart kam.
Schade nur, dass Bordon jetzt fast sicher schon dieses Jahr zu Schalke wechselt. Wenigstens bekommt der VfB dann noch ca. 4 Mio Ablöse und einen Nachfolger scheinen sie auch schon zu haben. Wenn man der Sport Bild glauben darf soll Martin Stranzl von 1860 zu Stuttgart wechseln
 
egal welcher trainer nächste saison nach stuttgart kommt, die mannschaft wird wieder ins mittelmaß zurückfallen.
der erfolgscoach is weg, eine wichtige stütze in der abwehr auch...
die mannschaft droht auseinanderzufallen...
 
Original geschrieben von Darth CAS
egal welcher trainer nächste saison nach stuttgart kommt, die mannschaft wird wieder ins mittelmaß zurückfallen.
der erfolgscoach is weg, eine wichtige stütze in der abwehr auch...
die mannschaft droht auseinanderzufallen...

Naja, weil der Trainer und ein - zugegeben sehr starker- Spieler gehen, heißt das noch lange nicht, daß die Mannschaft "auseinanderfällt". Das was zur Zeit in Dortmund abläuft, das ist Auseinanderfallen.
Wichtig ist halt jetzt einen guten Ersatz für Bordon zu finden, und einen Trainer, der zum Team passt. Ansonsten hat der VfB immer noch recht viel Potenzial, da die Mannschaft sehr jung ist, und bei vielen Spielern eher noch mit einer Leistungssteigerung zu rechnen ist. Ein Platz unter den ersten 5 sollte auch in der nächsten Saison möglich sein.

C.
 
Sammer zu Stuttgart...?
Ganz ehrlich also wenn ich mir einen nicht holen würde dann Sammer. Die Erfolge die er geholt hat (als Trainer) basieren wohl eher auf der Stärke der einzelnen Mannschaftsteile als auf sein Können in Sachen Training und Motivation.

Junge Spieler mögen es nicht wenn sie andauernd angemosert oder in der Öffentlichkeit schlecht hingestellt werden wenn die Leistung nicht stimmt.
Junge Spieler wechseln dann auch mal gerne den Klub.
Die sogenannten Stars von Dortmund haben mit Antifußball auf Sammers Umgang reagiert.
 
also ich halt auch nichts von sammer. es ist ziemlich überheblich zu sagen, ich war ein guter spieler früher, also muss ich auch ein guter trainer sein...
der soll lieber wie matthäus erfahrung bei kleineren vereinen sammeln.
wenn ich mich recht erinner wäre der sammer doch schon mal fast mit dortmund abgestiegen wenn lattek nich gekommen wär...
 
ich denke aber wenn lattek nich gekommen wär, wären die zecken abgestiegen...

na ja, jedenfalls hätte man sammer nich sofort so eine schwere aufgabe geben sollen. so wie bei matthäus wäre es besser gewesen...

bei stuttgart würde das glaub ich in ner katastrophe enden. da brauch man jetz einen mann mit erfahrung...
 
die können ja udo lattek nochmal ausgraben. der hat genügend erfahrung...;)

nee mal ehrlich. mir fällt auch kein wirklich gescheiter kandidat ein. vielleicht guss hiddink oder die holen sich wirklich den daum zurück...
 
Zurück
Oben