Gut, dazu muß ich erstmal sagen, wie ich mir die Jedi vorgestellt hatte.
Für mein Bild von den Jedi ist weniger Obi Wan ausschlaggebend: Er hat sich zur Ruhe gesetzt, seine Kleidung ist für mich etwas, was man eben auf Tatoine so trägt. Ich hätte also nicht gedacht, dass alle Jedi diese braunen Kutten anhaben (aber wegen der Wiedererkennung war das eine gute Idee).
Für mich ist eher Vader die Grundlage eines aktiven Jedi. Denn Vader hat sich nicht zu Ruhe gesetzt, er macht immer noch das was er früher auch getan hat. Er fliegt in Raumjägern (wie Jedi das zeitweise tun), setzt die Macht ein und hütet den Frieden (in gewisser Weise). Dabei hat sich lediglich sein Auftraggeber geändert und Vaders Methoden sind härter geworden.
Daher nahm ich vom Aussehen her eher Vader als Grundlage. Ich hielt es für möglich, dass die gepanzerten Stiefel (in einem anderen Farbton möglicherweise) und Vaders Brustpanzer durchaus zur generellen Jediausrüstung gehören. In jedem Fall hätten die Jedi Sachen getragen, die gleichzeitig zum Kämpfen, als auch zum Fliegen mit einem Raumjäger geeignet gewesen wären.
Sie waren nicht unbedingt in der Republik organisiert, aber sehr wohl untereinander. Auch mussten sie nicht generell Generäle sein, aber sie waren für mich definitiv Kämpfer die auch in Kriegen kräftig ausgeteilt haben.
Diese Vorstellung erledigte sich jedoch mit Ep I. Die Einführung der Jediritter in der PT ist absolut perfekt: Qui Gon und Obi Wan kommen in diplomatischer Absicht, sie werden betrogen und drehen voll auf, danach schmieden sie Pläne, wie man die Krise nun beilegen könnte......
Qui Gon und Obi Wan sind ein perfektes Team und so war ich mir nach wenigen Augenblicken sicher, dass genau so Jedi sein müssen (schwerer wäre es mir gefallen, wenn ich das erste Mal Anakin und Obi Wan in Ep II gesehen hätte.).
Ich hatte mir auch durchaus vorgestellt, dass Jedi in größeren Gruppen in den Klonkriegen gegen eine große Übermacht kämpften. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass es eher so, wie in z.B. "Last Samurai" inszeniert worden wäre.
Ich finde das Jedi-Konzept in seiner ganzen Tiefe mehr als gelungen.
Druid schrieb:
Dafür, daß sie schon längst in Vergessenheit geraten sind, sind die 20 Jahre viel zu wenig.
Ansonsten passt es schon.
Dies ist jedoch kein Abgleichungsproblem zwischen der PT und OT, wie vielfach angenommen, sondern ein Abgleichungsproblem zwischen EP IV und allen anderen Episoden !
In Ep IV wird in der Tat der Eindruck erweckt, die Zeiten der Republik und die der Jedi wären schon lange her (länger als 20 Jahre). Jedoch funktioniert dies nur, weil Anakin Skywalker und Darth Vader in Ep IV wirklich verschiedene Personen sind. Seit Darth Vader in Ep V zu Anakin Skywalker wurde, blieben einfach nur maximal 20 Jahre vom Fall der Republik/ Jedi bis zu Ep IV.
Das die Jedi längst "vergessen" sind, ist aufgrund der Konzeptionierung der Jedi trotzdem kein Problem.
Die Jedi sind zur PT Zeit nicht sehr beliebt. Wenn man eine Gruppe von Personen vergessen
will , so scheinen mir da 20 Jahre mehr als ausreichend zu sein. Außerdem sind die Jedi aufgrund ihrer geringen Anzahl schon in der PT wenig präsent. Es wird viele Planeten in der Republik geben, die in den letzten 100 Jahren vor ihrem Fall niemals von einem Jedi betreten wurden. Daher wird auch ein Großteil der Bevölkerung niemals einen Jedi direkt begegnet sein. Man kennt die Jedi also eher aus Geschichten und Berichten, und wie schnell Dinge in Vergessenheit geraten, wenn nicht mehr über sie berichtet wird, lehrt uns ständig das reale Leben.
