Druid schrieb:
Ja, wäre es so dann könnte ich es verstehen aber irgenwie erkennt in der PT jeder einen Jedi, wenn er einen sieht, oder hat zumindest schon mal von ihm und seinen Fähigkeiten gehört. Die Neimoidianer zittern nur wenn sie das Wort "Jedi" hören. Watto weiß was Jedi für Tricks drauf haben. Selbst ein kleiner Sklavenjunge der am Ar... der Galaxie wohnt vermutet hinter Qui-Gon sofort einen Jedi. Im EU ist das noch ausgeprägter, dort scheint auch jeder die Jedi zu kennen. Und jetzt, da die Klonkriege fast die ganze Galaxie in Brand setzten, führt jede republikanische Armee mindestens ein Jedi an.
Für meinen Geschmack sind sie einfach zu bekannt um sie nach nur 20 Jahren als Hokuspokus abzutun.
Also mal sehen:
Was sehen wir denn in der PT ?
Auf Coruscant kennt natürlich jeder die Jedi, weil dies der Hauptsitz des Jediordens ist. Auf Naboo sehen wir eigentlich nur wichtige Regierungsvertreter, ist doch klar, dass die wissen was Jedi sind.
Nute Gunray weiß als Vizekönig der Handelsfödertion natürlich auch von den Jedi, aber - und das ist schon sehr beachtlich - er ist noch nie einem begegnet.
Watto und der junge Anakin erkennen in Qui Gon einen Jedi, aber es wird nicht klar, ob Watto schon mal einen Jedi getroffen hat und bei Anakin kann man dies wohl ausschließen.
Sie bekommen also von irgendwelchen Raumfahrern Geschichten erzählt. Geschichten gibt es reichlich, weil die Jedi aktiv sind, zur OT-Zeit haben die Jedi seit 20 Jahren nichts mehr gemacht, dementsprechend wenig Geschichten gibt es und betrachtet man die Ereignisse in RotS werden auch nicht viele Leute über die Jedi sprechen wollen.
Und wenn über etwas nicht mehr gesprochen wird, gerät es in Vergessenheit: Was ist denn mit Sars ? Was ist denn mit BSE ? usw..... das sind Dinge die praktisch keine Rolle im normalen Leben mehr spielen sie sind praktisch vergessen und sind noch nichtmal 10 Jahre her.
Drüsling schrieb:
Guter Punkt, allerdings hätte Vader in seiner Rüstung vermutlich auch schon 150 sein können, und auch Obi-Wan hätte man 90, 110 oder 130 abgenommen. Wie man Yoda in ROTJ interpretieren könnte, können Jedi mittels der Macht ja bedingt ihre Leben verlängern, in so fern hätten zwischen der PT und OT auch gut 50-70 Jahre liegen können.
Es geht nicht um das Alter von Obi Wan oder Darth Vader, es geht um das Alter von Luke Skywalker.
Luke ist 20 Jahre alt und das kann man eben nicht wegdiskutieren. Luke ist der Sohn von Anakin Skywalker und nicht der Sohn des Darth Vader. Die Geburt von Luke und Leia und die Vernichtung des Jediordens fallen also unmittelbar zusammen und daher hat man eben nur 20 Jahre zwischen dem Ende der PT und dem Beginn der OT - und dies ist seit Ep V so.
Ich sehe auch nicht, wie es der Kontinuität nützen sollte den Anfang der Pt 50 Jahre vor die OT zu setzen. Wieso sollte man in der PT denn eine Geschichte über einen Zeitraum von 30 Jahre erzählen ?
