S-3PO
zum Superhelden umformatierter Protokolldroide
BRAVEHEART (USA 1995)
Inhalt:
Schottland gegen Ende des 13. Jahrhunderts. Als William Wallace (Mel Gibson) nach Jahren wieder in seine Heimat zurückkehrt, ist das Land in Aufruhr. Da der schottische König keinen Thronfolger hinterlassen hat, konnte sein englischer Gegenspieler, Edward I. (Patrick McGoohan), die Herrschaft über Schottland an sich reißen. Seine Wiedereinführung des "Rechtes auf die erste Nacht" soll den Widerstand der Schotten endgültig brechen. Aber erst als die englischen Besatzer seine Frau Murron (Catherine McCormack) töten, schwört William, eigentlich ein friedfertiger Mann, blutige Rache. Er sagt der britischen Krone den Kampf an und führt eine aus Bauern und Grundbesitzern (u.a. Brendan Gleeson als Hamish) bunt zusammengewürfelte Armee in eine aussichtslos scheinende Schlacht. Nach dem überraschenden Sieg bei Stirling wird Wallace von den dankbaren schottischen Adeligen zum Ritter geschlagen. Szenenfoto Doch für Sir William Wallace ist der Kampf noch lange nicht beendet. Er will die Briten nicht nur für immer aus Schottland vertreiben, sondern sie auch in ihrem eigenen Land besiegen. Also rüstet er zur Eroberung Englands. Edward I. erkennt in Wallace nur zu bald einen gefährlichen Gegner. Da der König seinem in Regierungsgeschäften nicht gerade fähigen Sohn Prinz Edward (Peter Hanly) kein Vertrauen schenkt, schickt er kurzerhand dessen Frau, die französische Prinzessin Isabelle (Sophie Marceau), als Vermittlerin zu Wallace. Doch diese erweist sich als wenig hilfreich: Zwischen der edlen Dame und dem heldenhaften Schotten entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, die Wallace mehr als einmal das Leben rettet und sich im Lauf der Zeit in leidenschaftliche Liebe verwandelt. Aber William Wallace hat nicht nur mit den Engländern zu kämpfen. Die schottischen Lords, untereinander hoffnungslos zerstritten und um ihre Vorrechte und Pfründe fürchtend, spielen ein doppeltes Spiel. An ihrer Spitze steht Robert the Bruce (Angus Macfadyen). Er hegt zwar eine tiefe Bewunderung für Wallace, will sich aber gleichzeitig das Wohlwollen der Engländer nicht verscherzen. Er macht sich Hoffnungen auf den schottischen Thron, den er nur mit der Unterstützung der Engländer zu gewinnen glaubt. Wallace muß ohne die schottischen Adeligen in einen Kampf, bei dem er auf verlorenem Posten steht... (Dirk Jasper Film-Lexikon)
Cast:
William Wallace: Mel Gibson (u.a. "Was Frauen wollen", "Der Patriot")
König Edward I.: Patrick McGoohan (u.a. "Das Phantom")
Prinzessin Isabelle: Sophie Marceau (u.a. "La Boum", "Das Gespenst des Louvre")
Robert the Bruce: Angus Macfadyen (u.a. "Equilibrium")
Hamish Campbell: Brendan Gleeson (u.a. "Harry Potter und der Feuerkelch", "28 Days later", "Lake Placid")
Prinz Edward: Peter Hanly
Murron Wallace: Catherine McCormack (u.a. "Spy Game")
Mein Kommentar:
Einer der besten Historien-Schinken, die ich je gesehen habe! Die Geschichte von Schottland interessiert mich sowieso sehr, eines der schönsten Länder dieser Welt! Die Geschichte ist toll, die Story ist genial und die Darsteller super!! Was soll man noch sagen!?
Inhalt:
Schottland gegen Ende des 13. Jahrhunderts. Als William Wallace (Mel Gibson) nach Jahren wieder in seine Heimat zurückkehrt, ist das Land in Aufruhr. Da der schottische König keinen Thronfolger hinterlassen hat, konnte sein englischer Gegenspieler, Edward I. (Patrick McGoohan), die Herrschaft über Schottland an sich reißen. Seine Wiedereinführung des "Rechtes auf die erste Nacht" soll den Widerstand der Schotten endgültig brechen. Aber erst als die englischen Besatzer seine Frau Murron (Catherine McCormack) töten, schwört William, eigentlich ein friedfertiger Mann, blutige Rache. Er sagt der britischen Krone den Kampf an und führt eine aus Bauern und Grundbesitzern (u.a. Brendan Gleeson als Hamish) bunt zusammengewürfelte Armee in eine aussichtslos scheinende Schlacht. Nach dem überraschenden Sieg bei Stirling wird Wallace von den dankbaren schottischen Adeligen zum Ritter geschlagen. Szenenfoto Doch für Sir William Wallace ist der Kampf noch lange nicht beendet. Er will die Briten nicht nur für immer aus Schottland vertreiben, sondern sie auch in ihrem eigenen Land besiegen. Also rüstet er zur Eroberung Englands. Edward I. erkennt in Wallace nur zu bald einen gefährlichen Gegner. Da der König seinem in Regierungsgeschäften nicht gerade fähigen Sohn Prinz Edward (Peter Hanly) kein Vertrauen schenkt, schickt er kurzerhand dessen Frau, die französische Prinzessin Isabelle (Sophie Marceau), als Vermittlerin zu Wallace. Doch diese erweist sich als wenig hilfreich: Zwischen der edlen Dame und dem heldenhaften Schotten entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, die Wallace mehr als einmal das Leben rettet und sich im Lauf der Zeit in leidenschaftliche Liebe verwandelt. Aber William Wallace hat nicht nur mit den Engländern zu kämpfen. Die schottischen Lords, untereinander hoffnungslos zerstritten und um ihre Vorrechte und Pfründe fürchtend, spielen ein doppeltes Spiel. An ihrer Spitze steht Robert the Bruce (Angus Macfadyen). Er hegt zwar eine tiefe Bewunderung für Wallace, will sich aber gleichzeitig das Wohlwollen der Engländer nicht verscherzen. Er macht sich Hoffnungen auf den schottischen Thron, den er nur mit der Unterstützung der Engländer zu gewinnen glaubt. Wallace muß ohne die schottischen Adeligen in einen Kampf, bei dem er auf verlorenem Posten steht... (Dirk Jasper Film-Lexikon)
Cast:
William Wallace: Mel Gibson (u.a. "Was Frauen wollen", "Der Patriot")
König Edward I.: Patrick McGoohan (u.a. "Das Phantom")
Prinzessin Isabelle: Sophie Marceau (u.a. "La Boum", "Das Gespenst des Louvre")
Robert the Bruce: Angus Macfadyen (u.a. "Equilibrium")
Hamish Campbell: Brendan Gleeson (u.a. "Harry Potter und der Feuerkelch", "28 Days later", "Lake Placid")
Prinz Edward: Peter Hanly
Murron Wallace: Catherine McCormack (u.a. "Spy Game")
Mein Kommentar:
Einer der besten Historien-Schinken, die ich je gesehen habe! Die Geschichte von Schottland interessiert mich sowieso sehr, eines der schönsten Länder dieser Welt! Die Geschichte ist toll, die Story ist genial und die Darsteller super!! Was soll man noch sagen!?





Zuletzt bearbeitet: