Filmreihe Indiana Jones

Welcher Indiana Jones hat Euch am besten Gefallen?

  • Jäger des verlorenen Schatzes

    Stimmen: 11 30,6%
  • Indiana Jones und der Tempel des Todes

    Stimmen: 4 11,1%
  • Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

    Stimmen: 20 55,6%
  • Indiana Jones und der Kristallschädel

    Stimmen: 0 0,0%
  • Indiana Jones und das Rad des Schicksals

    Stimmen: 1 2,8%

  • Umfrageteilnehmer
    36
Ich weiß nicht, aber Indiana Jones ohne Harrison Ford kann ich mir nur schwer vorstellen. Es gibt imo nur sehr wenige Serien, die so sehr von einem Schauspiler getragen und symbolisiert werden.

Ansonsten hören sich die Meldungen zum neuen Teil bisher durchweg positiv an. Ich bin wirklich gespannt, was das wird.
 
Wie Detch schon vortrefflich formulierte, wird die Indy-Figur durch Ford absolut ausgefüllt. Alle weiteren Versuche, die Geschichten um Indy zu erweitern, werden im Ansatz scheitern. Egal wie gut LaBeouf auch sein mag....es gibt nur eine Legende mit Namen "Indiana Jones". Söhne von ihm sind halt nur "Söhne"....
 
Ich hab heute eine Pressemitteilung bekommen. Der deutsche Titel, wen wunderts, wird: "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" sein.

cu, Spaceball
 
Ich hab heute eine Pressemitteilung bekommen. Der deutsche Titel, wen wunderts, wird: "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" sein.

cu, Spaceball



News vom 18.11.2007 auf Movie-Infos:



Nachdem vor knapp 2 Monaten schon der englische Titel verlautbart wurde, steht nun auch der deutsche fest. Und wie erwartet wurde auch dieser wieder 1:1 vom Original übernommen. Bei uns wird das 4. Abenteuer rund um Indy am 22. Mai 2008 unter dem Titel Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels in die Kinos kommen. 18 Jahre nach seinem letzten Abenteuer kehrt der verwegenste Archäologe aller Zeiten endlich zurück auf die Leinwand. Die Kino-Legenden Harrison Ford, Steven Spielberg und Georg Lucas haben im Mai 2007 mit den Dreharbeiten für den vierten Teil der Indiana Jones-Saga begonnen, um das lange erwartete neue Kapitel aufzuschlagen.

Mit wenig CGI-Effekten und umso mehr echten Stunts ist herausragende Abenteuer-Action der alten Schule genauso garantiert wie staubtrockener Humor und lebendige Mythologie wenn Professor Jones zum vierten Mal den Hörsaal verlässt, in seine Lederjacke schlüpft, den Hut tief ins Gesicht zieht und die Peitsche auspackt.

Ein 'Indiana Jones' für das neue Jahrtausend und gleichzeitig eine Rückkehr zum Anfang der legendären Abenteuer-Reihe, die vor einem guten Vierteljahrhundert mit "Jäger des verloren Schatzes" begann und allein in Deutschland mehr als 10 Millionen Kinobesucher begeisterte. Verstärkung bekommt Indiana Jones (Harrison Ford) auf seiner diesmal in den 50er Jahren angesiedelten Jagd nach mysteriösen Artefakten durch eine alte Bekannte, die hand- und trinkfeste Marion Ravenwood (Karen Allen) und einen neuen Verwandten, seinen Sohn (Shia LaBeouf aus ?Transformers"). Dazu gesellen sich hochkarätige Stars wie die Oscarpreisträger Cate Blanchett und Jim Broadbent sowie John Hurt als Marions Vater.

Quelle: Movie-Infos.de



;)
 
Naja, auf englisch klingt der Titel schon besser, da hört sich das irgendwie harmonischer an. Aber Leben kann man damit, ist immerhin eine sinnvolle Übersetzung. Außerdem schreiben wir sowieso meistens Indy4/Indiana Jones 4. ;)
 
War doch davon abzusehen, dass er 1:1 übersetzt wird oder nicht?

Mir gefällt der Titel auch nicht sonderlich, muss mich noch damit anfreunden. Aber er passt zu den anderen finde ich.

Und was interessiert mich der Titel? Es geht um den Film, er könnte auch "Indiana Jones und die versteckte Suppenschüssel" heißen, solange der Film gut wird, ist mir das relativ egal.

Obwohl sich der lächerliche Titel im DVD-Schrank natürlich nicht allzu gut machen würde ;)

EDIT:
Stimmt, was Master Kenobi schrieb.
Oder geht ihr an die Kinokasse:
"Einmal Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels, bitte" ?
 
Also mir gefällt der Titel super, etwas gewöhnungsbedürftig aber ansonsten super.
Bin schon sehr gespannt, hoffe aber wirklich das der Fokus auf Ford liegt und nicht irgendwie auf den Sohnemann. Weiss jemand eigentlich ob die gute Marion wieder ihre Stimme kriegen kann? Hab ja die letzten Tage erst wieder 1-3 gesehen und ihre Stimme passt perfekt irgendwie zu ihrem Charakter.

@Adamska
Ich würd das glatt machen *g*
 
Der Titel passt doch perfekt. Filmtitel waren früher so und da die Indiana Jones Serie immer wie Serials sein sollte passt das doch wunderbar. Die hatten in der Regel auch so dämliche Titel.

cu, Spaceball
 
Der Titel passt doch perfekt. Filmtitel waren früher so und da die Indiana Jones Serie immer wie Serials sein sollte passt das doch wunderbar. Die hatten in der Regel auch so dämliche Titel.

cu, Spaceball

mein ich doch... "Jäger des verlorenen Schatzes", "Tempel des Todes" und "der letzte Kreuzzug". Und jetzt eben "Königreich des Kristallschädels". reiht sich super ein in die bescheuerten Titel. Hoffentlich reiht er sich genauso gut in die super Filme ein ^^

und das der englische Titel besser klingt liegt denke ich daran, dass englisch einfach cooler ist. klingt halt exotischer für uns, deren muttersprache Deutsch ist....
 
War doch davon abzusehen, dass er 1:1 übersetzt wird oder nicht?
Finde ich nicht. Bei Raiders und Temple wurde nicht 1:1 übersetzt, lediglich bei Crusade tat man es und eigentlich heißt es ja, dass man zurück an die Anfänge will und weniger an den Stil von Crusade. Da hätte ein besser klingender Titel auch dem Deutschen gut getan.
Aber egal, Hauptsache der Inhalt stimmt, der Hut wird diesmal sowieso genial und der beste, den man je als Indyfan zu sehen (und zu kriegen) bekommt, wenn dann der Träger und sein Team ihre Arbeit richtig taten, kann kaum noch was schiefgehen.

und das der englische Titel besser klingt liegt denke ich daran, dass englisch einfach cooler ist. klingt halt exotischer für uns, deren muttersprache Deutsch ist...

Das tut es aber auch nur, so lange man den englischen Titel nicht in Fanmanier abkürzt. KotCS ausgesprochen hat so einen seltsam sauren Beigeschmack ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
indianajones_dtlogo.jpg

Naja, klingt wirklich komisch... aber wenigstens haben sie ihn nicht verhunzt :sad:
 
Wenn man sich jetzt schon so am Titel stört, freue ich schon auf die seitenlangen Verrisse des Films im allgemeinen und der deutschen Fassung im Speziellen :p

Ich finde KotCS genauso gut wie RotS ;)
 
Was das angeht bin ich da optimistisch, verglichen zum Beispiel mit GLs Machenschaften der neuen Art.
Bei Indy führt mit Spielberg jemand Regie, der sein Handwerk versteht, gute Drehbücher zur würdigen weiß und zusammen mit HF und Co. stets betont, dass Indy im Gegensatz zu gewissen anderen Filmen, nicht hypermoderner Mainstream wird, sondern in der Art und Weise umgesetzt wird, wie man (die Fans) es von den alten Indyteilen gewohnt sind. Wird auch immer wieder von ihnen betont, dass es ein Film für die Fans wird und im Gegensatz zu GL nehme ich ihnen das auch ab. Die bisherigen Häppchen von der Produktion, welche im Indyfandom kursieren, scheinen das zu unterstützen.
 
1yahoo0114zz.gif


Wow... kann ich da nur sagen. Die Bilder sehen einfach klasse aus.
Auf dem ersten sieht er zehn älter aus als auf dem letzten... aber egal :kaw:
Die Spinnweben passen auch gut...
 
Wo der Thread gerade vor meine Nase springt, nun ich habe neulich die bisher erschienenden Indiana Jones Filme gesehen und fand sie nunja...........sche*e. Ist einfach nicht mein Genre und nicht mein Geschmack. Die Filme mögen toll sein aber nüscht für mich, mir gefallen sie nicht.

Ich hoffe jetzt inständig das Sparky mich nach sechs Jahren aus dem PSW kickt weil ich den SW "Bruder" Indy net mag:D:eek:;)
 
Zurück
Oben