Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.







Die Trading Cards sind schon komplett angekommen und in 9er-Folien im Ordner abgeheftet (SW 1977: 5 Serien, 330 Karten; TESB 1980: 3 Serien, 352 Karten; RotJ 1983: 2 Serien, 220 Karten), und bei den Stickerkarten sieht es ähnlich aus. Die 55 Sticker zu SW (1977) sind komplett, ebenso die Sticker zu Serie 2 und Serie 3 von TESB, genauso wie die Sticker zu Serie 1 von RotJ (von diesen 33 Stickerkarten gab es zwei Farbvarianten, ich hab beide komplett, also alle 66 Sicker). 




@SWPolonius
Wenn ich Dich mal etwas Fragen darf.
Ich habe Deinen letzten Post nicht ganz verstanden.
Sammelst Du nur die Karten der Vintage-Figuren, oder auch die Figuren ?
Oder reden wir hier von verscheidenen Dingen ?
Ich sammle keine Cardbacks von Kenner/Hasbro (obwohl ich schon davon gehört habe, dass es Leute mit diesem Spezialgebiet gibt).
Allerdings muss ich gestehen, dass ich diverse Bildbände im Regal habe, die sich mit der Gesamtserie der Actionfiguren und mit den Verpackungsvarianten auseinandersetzen (Sansweets "SW Action Figure Archive", Stephane Faucourts "From Meccano to Trilogo" über die europäischen Vintage-Varianten, und noch einige Bücher mehr), ganz freisprechen von zumindest theoretischem Interesse an diesem Teil des SW-Erbes kann ich mich also auch nicht. *g*
Hab letztens erst wieder meine Buchsammlung erweitert:
Clone Wars-Keine Gefangenen ...

... und die Thrawn Triologie

Nicht so guter Kauf![]()

Als Geburtstagsgeschenk von meiner Tochter ( die es auch gleich begeistert ausprobiert hat):
![]()



