Talon Karrde schrieb:
Hat Luke denn in der DVD von Episode V auch ein grünes Lichtschwert? Ich gestehe (Schande über mich), ich habe die DVDs mir noch nicht angeschafft. Wenn es in Episode V wieder blau ist, hat ILM wirklich mächtig ******** gebaut!
Ich muss noch etwas Zweites gestehen (Ja, ich habe eine weitere Sünde begangen!!), ich habe mir nicht gemerkt welche Farbe Anakins Lichtschwert in Episode II hat, grün oder blau. (Glaube aber es war Blau)
Jetzt kommen drei Wenns, von denen das erste zwingend bestätigt sein muß, sowie eines der beiden anderen, um ILMs Ehre noch zu retten:
1: Wenn die Antwort auf meine obige Frage grün lautet.
2: Wenn ich mich Irre und Anakins Lichtschwert schon immer grün war.
3: Wenn er in Episode III aus einem mehr oder weniger plausiblen Grund, ein neues/anderes Lichtschwert erhält, daß grün ist.
Waaaas!?! Das heutige ILM soll fast nur aus Personal bestehen, welches selbst grosse Starwars Fans sind. Wenn denen das nicht sofort auffällt... wie bitte definieren die Amerikaner das Wort Fan?
Also soweit ich weiß (auch ich hab bisher noch nicht die DVD-Box) ist Lukes Schwert nur "kurz" zweimal auf dem Falken grün, als er mit diesem Droiden trainiert. Ergo nicht den ganzen Film, doch wenn man dies sehen kann, ist das schon ein trauriges Ergebniss für die großen Macher bei ILM.
Anakin hatte in Ep.II ein blaues LS. Nur in der Arena bekommt er dann ein grünes zugeworfen (und mit dem kämpft er auch gegen Dooku.)
Ich nehme aber mal stark an, dass sich Anakin nach der ganzen Hektik (Fastexecution, Schlacht, Heirat, Hochzeitsnacht

) dann ein neues baut (dass vielleicht auch ein wenig stabiler ist, da er ja nun einen Droidenarm hat (in den Clonewars hat er wieder ein blaues).
Aber warum muss das erfüllt sein, damit ILMs Ehre gerettet wird. Ich meine wenn man die DVD als total neu bearbeitet ausgibt und dann so was banales wie die Lichtschwerter (da wird ja seit jeher eine bessere Bearbeitung gefordert und GL kann auch damit nicht zufrieden sein. Oder er stellt sich ANH eher farblos vor

) verpatzt, dann kann man es doch lassen, oder.
Wenn ich mein Auto nach nem Unfall (oder sagen wir nach 20 Jahre im Schuppen) in die Garage bringe und wenn ich es wieder abhole feststelle, dass zwar die Wischblätter ausgewechselt wurden, die Stoßstange poliert und ein neuer DVD-Player reingebaut wurde, aber ich immer noch ein riesiges Loch in der Windschutzscheibe hab, werde ich doch nicht mehr dieser Werkstatt irgendwas zutrauen (oder wenn ich zwar ne neue Windschutzscheibe bekomme, die aber auch ein Loch drin hat).