Filmreihe Mad Max

imo passt Dementus wunderbar zu so illustren Gestalten, wie sie auch in Road Warrior und Thunderdome vorkommen... ich empfinde ihn auch als herrlich unsympatisch. Ein guter Gegenspieler, der auf eine perverse Art und Weise Joe als bessere Wahl für Furiosa erscheinen lässt.
 
passt einfach überhaupt nicht in die ernste Welt von Mad Max.

Wie ernst ist die Welt von Mad Max denn tatsächlich?
Es gibt Gangs, die sich "Gayboy Berzerkers" oder "Smegma Crazies" nennen, und deren Mitglieder rumrennen, als gingen sie zu einer SM-Party. Es gab den Toadie, den total durchgeknallten Bulletfarmer, Tina Turner(!) als Antagonistin, den Doof-Warrior und haufenweise anderer Charaktere, die am Rande des Wahnsinns oder darüberhinaus angesiedelt waren. Die Welt von Mad Max war nie ernst, sondern verband die Apocalypse immer mit einem sehr schrägen und anarchistischen Humor. Als Teil 2 in den USA rauskam, titelte die New York Times die Filmkritik mit "Apocalypse POW!" um den comichaften Charakter hervorzuheben. Ernst ist die Welt in Endzeitfilmen wie "The Day After" oder "Threads", aber sicher nicht in Mad Max.

C.
 
Chris Hemsworth war für mich das absolute Highlight.
Natürlich passte er zu den verrückten Charakteren der Mad Max-Welt. Aber da war auch gleichzeitig etwas trauriges in seinem Charakter, bedingt durch seinen persönlichen Verlust. Am Ende dachte ich: Er hat ein Kind verloren, Furiosa hat einen Elternteil verloren... die beiden passen doch irgendwie zusammen. Und es ist eine Tragödie, dass es nicht funktioniert.
 
Ich habe mir heute im Zorn bisher Mad Max 1 und 2 angesehen.
Interessant was einem nach so langer Zeit auffällt, worüber man nie nachgedacht hat.
So wird einem bewusst, dass der Lenker links ist.
Und das die Höllenjockeys in MM 1 alle brav den Helm aufsetzen bevor sie ihre Maschinen starten.
Auch habe ich mich mein Leben lang gefragt, ob Bubba Zanetti schwul ist. Aber eine gute Freundin hat mir eine bessere Erklärung gegeben.
Aber überhaupt, Bubba. M.M.n. eine der Figuren der Filmgeschichte, die sehr wichtig war, Aber vollkommen unwürdig starb.
Max schießt ihn praktisch in einer Nebenszene von der Maschine.
 
Dementus ist eine Figur, wie sie George Miller eigentlich nie wollte. Ein Sprücheklopfer aus dem amerikanischen Mainstreamkino. Es ist ein 08/15 Marvelcharakter, den man schon als Parodie auf Thor durchgehen lassen kann. Mad Max Baddies waren immer kaputte Typen, Dementus ist einfach ein alberner Mix aus Thor und Jack Sparrow. Allein schon der Dialog mit der Zitatelle und seiner "Was für eine Delle?" Antwort. :facep:
Wie dumm ist der Mann eigentlich?
__________________


Was die "Zeitleiste" betrifft: Bei Mad Max gibt es nicht wirklich eine, da die Filme weitgehend für sich stehen. Teilweise sind es Neuinterpretationen, da sich bestimme Elemente wiederholen. Max geht es ja immer darum, seinen Wagen wiederzubekommen. Andererseits kann man aber von Film zu Film beobachten das von seiner Uniform weniger übrig ist. Einerseits hängen die Filme zusammen, gleichzeitig aber auch nicht.

Wenn man dennoch eine Reihenfolge festlegen möchte, wirkt es imho am stimmigsten wenn man sich das jeweilige Szenario anschaut:

1. Mad Max.

Logisch, das muß man nicht weiter ausführen.

2. Furiosa

Vorgeschichte von Furiosa aus Fury Road.

3. Fury Road

Hier gibt es noch massenhaft Benzin und Munition.... zumindest in den Händen von gewissen Leuten.

4. The Road Warrior aka Mad Max 2

Benzin ist härter umkämpft, Munition ist sichtlich knapp. Größtenteils wird mit Pfeil und Bogen bzw. Armbrust geschossen.

5. Mad Max 3

Benzin gibt es kaum noch, Max lässt seinen Karren von Kamelen ziehen (ungeklärt ob es Reste seines Interceptors sein sollen.... für den Karren wurde jedenfalls ein anderer Ford verbaut). Munition ist auch kaum noch vorhanden.

Was wieder gegen die Reihenfolge spricht: Max trägt in Fury Road weitgehend andere Klamotten. In Fury Road kann man sich noch an die Zivilisation erinnern, andererseits hört sich es in Furiosa so an, als würde der History Man von einer Zeit sprechen, die ewig zurückliegt. Zwei schöne Videos zu dem Thema Timline findet man übrigens auf dem sehr zu empfehlenden YouTube-Kanal The Mad Max Bible .

Was den Atomkrieg betrifft: Laut den ursprünglichen drei Teilen findet er zwischen Teil 2 und 3 statt. Imho unglaubwürdig, da die Welt in MM2 ja schon am Ende ist. Die Comics retconnen das Szenario, da findet der nukleare Schlagabtausch zwischen Teil 1 und 2 statt. Das ist imho harmonischer für das Gesamtbild und so wars ja eigentlich auch gedacht. George Miller hatte seinerzeit nur keine Lust, die Auswirkungen der Strahlung ins MM2 Drehbuch zu schreiben. ;)
 
Mad Max Baddies waren immer kaputte Typen

Ich finde Dementus ist fast der kaputteste aller Mad Max Bösewichter. Wirklich kaputt sind eher immer die Handlanger, wie zB Wez oder Rictus. Humungus, Aunty und Immortan Joe sind zwar von ihrem Auftritt her teilweise bizarr, agieren aber durchaus rational. Aunty und Immortan sind sogar bemüht, sowas wie eine neue Zivilisationen aufzubauen, die zwar jeweils diktatorische Züge tragen, aber eben auch eine Art Zukunftsvision enthalten. Dementus finde ich da um einiges durchgeknallter, impulsiver und irrationaler in seinem Handeln.

George Miller hatte seinerzeit nur keine Lust, die Auswirkungen der Strahlung ins MM2 Drehbuch zu schreiben.

Wobei es durchaus Andeutungen gibt, wie zB Humungus pulsierender Hinterkopf mit den paar langen Fusselhaaren. Das könnte schon eine Folge von ionisierender Strahlung sein.

C.
 
Wobei es durchaus Andeutungen gibt, wie zB Humungus pulsierender Hinterkopf mit den paar langen Fusselhaaren. Das könnte schon eine Folge von ionisierender Strahlung sein.

C.

Miller bezeichnete den Humungus als Ex-Militär mit nicht näher erklärten Verbrennungen aus einem Unfall oder einer Explosion, aber ich hab ihn immer als als Strahlungs- bzw. Atombobenopfer empfunden.

Leider gibt es zu den Filmen recht wenig Behind the Scenes Material, speziell zu Teil zwei. Ein Buch über die Entstehung wie das zu Fury Road wäre immer noch ein Traum..... immerhin gibt ein paar interessante Facebookgruppen und Fansites.
 
Miller bezeichnete den Humungus als Ex-Militär mit nicht näher erklärten Verbrennungen aus einem Unfall oder einer Explosion, aber ich hab ihn immer als als Strahlungs- bzw. Atombobenopfer empfunden.

So weit ich das noch im Kopf hab, hat George Miller ne medizinische Ausbildung und war/ist bei den Darstellungen von Verletzungen und Missbildungen in seinen Filmen ziemlich pedantisch.
 
Kann er eigentlich nicht sein, da Max ihn in Teil zwei gesprengt hatte.

Ich weiß, aber die Filme stehen wie gesagt weitgehend für sich. In Teil zwei fliegt er in die Luft, in Fury Road wird er ihm abgenommen. Ob MM2 jetzt vor Fury Road spielt oder Fury Road vor MM2: Der Interceptor ist wieder da. Das Max sein Gefährt verliert, ist wiederkehrendes Thema. Wenn sich George Miller endlich mal an den nächsten Mad Max machen würde, bin ich gespannt ob das Thema wieder aufgegriffen wird.
 
An den Kinokassen bleibt Furiosa derweil weit hinter der Erwartungen zurück, und legt ein sehr bescheidenes Startwochenende hin. Das hatte ich beinahe befürchtet, nachdem in der Premiere letzte Woche erschreckend wenige Leute im Kino saßen. :sad:

C.
 
imo passt Dementus wunderbar zu so illustren Gestalten, wie sie auch in Road Warrior und Thunderdome vorkommen... ich empfinde ihn auch als herrlich unsympatisch. Ein guter Gegenspieler, der auf eine perverse Art und Weise Joe als bessere Wahl für Furiosa erscheinen lässt.

Ja irgendwie hast du ja recht. Vielleicht kann ich Hemsworth seit Thor 4 einfach nicht mehr ausstehen. Er steht für mich nun für Klamauk und hirnlosen Netflixfilm.
 
Kann ich absolut verstehen und ich mochte Thor noch nie... aber mit dieser Rolle hat er für mich bewiesen, dass er schauspieler kann und mir gefällt der Kerl einfach. Vom Aussehen, von seiner Art her und der Geschichte, die mit ihm erzählt wird.
Da ich aber auch einige SchauspielerInnen eher negativ behaftet habe, kann ich deine Herangehensweise komplett nachempfinden und auch respektieren.
 
Zurück
Oben