Militärgeschichte

Lord Crudelito schrieb:
Da verstehe ich nun wieder nicht,warum die Deutschen den Amis nach Pearl Harbor den Krieg erklärt haben...
:confused:

Nicht "die Deutschen" haben den USA den Krieg erklärt,sondern Adolf Hitler in seiner Eigenschaft als Führer und Kanzler des Großdeutschen Reiches und Oberster Befehlshaber der Großdeutschen Wehrmacht.
Warum tat er es ? Dafür gibt es die eine oder andere Theorie.Wenn man bedenkt,daß das Scheitern des Angriffes auf Moskau,die Gegenoffensive Schukows,sein Eingeständnis gegenüber dem Chef des Wehrmachtsführungsstabes,dem damaligen General der Artillerie und späteren Generaloberst Jodl,der Krieg sei "Im Grunde verloren",und die Kriegserklärung an die USa innerhalb weniger Tage erfolgten,dann denken viele Historiker,er wollte ein richtiges "Grande Finale".
Offiziel erklärte er den USA den Krieg auf Grund der Bündnispflicht des Deutschen Reiches gegenüber dem Japanischen Kaiserreiches,resultierend aus dem Dreimächtepakt.Da Japan diesen Pakt jedoch schon zuvor selber nicht eingehalten hat,ist diese Version wohl hinfällig.Jedenfalls tat er Roosevelt einen sehr großen Gefallen.


Crimson schrieb:
Weil sie mit Japan verbündet waren.

C.



So einfach ist die Sache nicht
 
Jedihammer schrieb:
Als Großbritanien und Frankreich dem Deutschen Reich den Krieg erklärten,erklärten sie nicht Italien den Krieg.
Trotzdem kämpften die Engländer später gegen die Italiener in Sizilien. Haben da etwa zwei Nationen ohne Kriegserklärung gegeneinander gekämpft?
 
Iron Fist schrieb:
Trotzdem kämpften die Engländer später gegen die Italiener in Sizilien. Haben da etwa zwei Nationen ohne Kriegserklärung gegeneinander gekämpft?

Nun vergleiche mal nicht Vorgänge,die Jahre auseinander liegen.
Nachdem sich Italien im Jahre 1939 als "nichtkriegsführende Macht" bezeichnete,erklärte Italien am 10.06.1940 in Erwartung des deutschen Sieges im
Westfeldzug Frankreich und Großbritanien den Krieg.Am 11.12.1941 erklärte Italien zusammen mit dem Deutschen Reich den USA den Krieg.
Die Invasion Sizilienes durch Anglo-amerikanische Verbände(8.britische Armee unter Montgomery und 7.US Armee unter Patton) erfolgte erst am 10.07.1943.Lange nach den Kriegserklärungen.
 
hm,ich habe auch mal gelesen das Hitler so erfreut über den japanischen Angriff auf Pearl Harbor war,dass er deshalb ein paar Tage später den USA den Krieg erklärte!

Natürlich kommt sicher hinzu,dass die USA deutsche Konten in den Staaten eingefroren haben,Schiffe beschlagnahmt und als Truppentransporter genommen haben usw.
 
Lord Crudelito schrieb:
hm,ich habe auch mal gelesen das Hitler so erfreut über den japanischen Angriff auf Pearl Harbor war,dass er deshalb ein paar Tage später den USA den Krieg erklärte!

.
Das halte ich allerdings für eine Mär.
Hitler hat lange Zeit dem "Werben" Roosevelts wiederstanden,der mit aller Macht versuchte,das Deutsche Reich zu provozieren.Roosevelt hatte nur ein Ziel,und das war,in den Krieg einzutreten.Aber Hitler verbot jedweden Angriff auf US-Schiffe,und untersagte auch das zurückschiessen deutscher U-Boote,wenn US-Schiffe in internationalen Gewässern als Belgeitschutz für britische Schiffe fuhren,und deutsche U-Boote angriefen,was beides eigendlich schon eine Kriegshandlung war.Nur im allergrößten Notfall durfte zurückgeschossen werden.


Lord Crudelito schrieb:
!

Natürlich kommt sicher hinzu,dass die USA deutsche Konten in den Staaten eingefroren haben,Schiffe beschlagnahmt und als Truppentransporter genommen haben usw.

Als Truppentransporter konnten sie die Schiffe ohnehin erst nach Kriegseintritt benutzen.
 
hm,soweit ich weiß,haben die USA die Schiffe sofort beschlagnahmt ,die besatzung interniert und die schiffe für ihre zwecke umgebaut.
welche schiffe das waren ,weiß ich nicht so genau,waren auf jeden fall luxusdampfer
 
Ich habe mal 2 Fragen zum 1. Weltkrieg.

1. War ein deutscher Sieg, bei der letzten großen Offensive im Westen möglich?

2. Wie stark hat das Eintreten der USA den Krieg ab 1917 beeinflußt?
 
Nachdem der 1.WW ja vor allem ein Abnutzungskrieg war (ein fürchterliches Wort) hat in meinen Augen der Eintritt der USA die Niederlage des DR endgültig besiegelt. Die Amerikaner haben einfach das Material- und Menschengleichgewicht so weit verschoben das ein Sieg (oder auch ein Remis) nicht mehr möglich war.
 
@Gandalf
Zu 1. Ein Durchbruch wäre wahrscheinlich noch mölich gewesen,aber selbst dies hätte am Ausgang des Krieges nichts mehr geändert.Zumal England und die USA
von ihren Ländern aus immer noch Truppen und Material hätten nachführen können.

Zu 2. Siehe Lain.

Allerdings bin ich der Meinung,daß alles im allem der 1.Weltkrieg im Grunde genommen Remis ausgegangen ist.Das Reich blieb bis auf die militärischen Einschränkungen und die Gebietsabtretungen weitesgehenst Herr über sein eigenes Schicksal.Und auch die Fesseln des Vertrages von Versailles lockerten sich mit der Zeit.
Die Siegermächte hatten damals zwei Möglichkeiten :
Entweder das Deutsche Reich total zu zerschlagen und zwar so,daß es niewieder auf die Beine kommt,oder aber das geschlagene Reich als gleichberechtigten Gegner zwar mit Reparationen zu belegen,aber es nicht zu demütigen.
Leider wählte man ein Zwischending,daß auf Demütigung und Zahlungen und Gebietsabtretungen bestand,und dann überlies man das Reich sich selber,abgesehen von weiteren Demütigungen,wie z.B. die Besetzung durch fränzösische und belgische Truppen.

Selbst Marschall Foch sagte nach dem Friedensschluß von Versailles :
Das ist kein Frieden,das ist ein Waffenstillstand auf 20 Jahre.

Wir wir alle Wissen sollte er Recht behalten.
 
Darin liegt auch der Schnitt der deutschen Geschichte. Bis 1945 waren wir unser eigener Herr. Zwischen '45 und '49 (vielleicht sogar bis 1990) waren wir nicht mehr so unabhängig wie vorher.
Deswegen kann man ja eigentlich an der Geschichte der Deuschen den weltpolitischen Wandel festmachen: Von einer weitgehenden in Europa festgemachten Weltpolitik zu einem weltumspannenden (sogar bis heute bestehenden) Ost-West-Konflit.
 
Iron Fist schrieb:
Darin liegt auch der Schnitt der deutschen Geschichte. Bis 1945 waren wir unser eigener Herr. Zwischen '45 und '49 (vielleicht sogar bis 1990) waren wir nicht mehr so unabhängig wie vorher.
Deswegen kann man ja eigentlich an der Geschichte der Deuschen den weltpolitischen Wandel festmachen: Von einer weitgehenden in Europa festgemachten Weltpolitik zu einem weltumspannenden (sogar bis heute bestehenden) Ost-West-Konflit.

Wir sind bis heute nicht unser alleiniger Herr.
Noch immer gelten in Deutschland einige Dinge aus dem Besatzungsrecht.
Auch wenn sie heute nur andere Namen haben.
 
Ja? Was denn?
Ich dachte immer der Zwei-plus-Vier-Vertrag hätte die volle Souveränität des BRD wiederhersgestellt.
 
Iron Fist schrieb:
Ja? Was denn?
Ich dachte immer der Zwei-plus-Vier-Vertrag hätte die volle Souveränität des BRD wiederhersgestellt.

Es gibt immer noch Besatzungsrechte.
So werden Militärgelände der ehemaligen Besatzungstruppen immer noch von diesen kostenlos genutzt,und nach ihrer Aufgabe muß die BRD für die Entsorgung
der Verunreinigungen aufkommen.

Die Schäden,die diese Truppen verurschachen,werden nicht von dem jeweiligen Staat,sondern weiterhin vom Bundesamt für Verteidigungslasten,also von der BRD bezahlt.

Straftäter aus diesen Truppen,die in Deutschland Straftaten verüben werden immer noch nicht der deutschen Justitz überstellt.

Piloten von US-Militärflugzeugen dürfen sich ungestraft über Anweisungen der deutschen Flugsicherung hinwegsetzen.

Die BRD wird erst voll Souverän sein,wenn auch der letzte Fremdsoldat dieses Land verlassen hat.
 
Jedihammer schrieb:
Die BRD wird erst voll Souverän sein,wenn auch der letzte Fremdsoldat dieses Land verlassen hat.

Das wird wohl kaum so schnell passieren, da wir mittlerweile mit unseren damaligen Feinden verbündet sind, und Stationierungen daher schon allein aus den Bündnispflichten entspringen.

C.
 
Crimson schrieb:
Das wird wohl kaum so schnell passieren, da wir mittlerweile mit unseren damaligen Feinden verbündet sind, und Stationierungen daher schon allein aus den Bündnispflichten entspringen.

C.

Ist Dir irgendwas bekannt,ob in den USA verbündete Truppen stationiert sind ?
Ich meine jetzt nicht die Jet-Piloten,die dort zur Ausbildung sind.Ich meine fest stationierte Truppen.
 
Nein, die gibt es nicht. Aber das liegt ja unter anderem daran, dass wohl keine Nation der Welt es für nötig erachtet eine Militärbasis in Amerika zu unterhalten. Oder plant eine Nation der Welt eine Intervention auf dem amerikanischen Kontinent, die eine Operationsbasis benötigt?
Was hätten denn die Amerikaner im Irak ausrichten können ohne eine Militärbasis auf dem europäischen Kontinent und der arabischen Halbisnel?
 
Mal was anderes:
Ich habe bald mündliche Prüfungen,und habe dort Geschichte gewählt!
Thema ist Hitlers Außenpolitik,Hitlers Innenpolitik und Antisemitismus!

Wisst ihr vllt ein paar hilfreiche Internetseiten zum Lernen?

Es sollte dort vllt einfach beschrieben sein,weil mein geschichtslehrer(der glaubt das Dönitz 1945 den waffenstillstandsvertrag unterzeichnet hat)sich nicht verbessern lässt ohne daß man als arroganter rechthaber hingestellt wird!


danke

bw
 
Lord Crudelito schrieb:
Es sollte dort vllt einfach beschrieben sein,weil mein geschichtslehrer(der glaubt das Dönitz 1945 den waffenstillstandsvertrag unterzeichnet hat)sich nicht verbessern lässt ohne daß man als arroganter rechthaber hingestellt wird!

Was ist der Mensch ? Geschichtslehrer ? Der soll sein Examen zurückgeben.

Großadfmiral Karl Dönitz wurde von Adolf Hitler zu seinem Nachfolger als Reichspräsident und Obersten Befehlshaber der Wehrmacht ernannt.
als solcher ordnete er die Kapitulation der Wehrmacht an.Er selber hat die Kapitulation niemals unterschrieben.

Die Kapitulation wurde am 07.05.1945 im Hauptquartier Eisenhowers von Generaloberst Jodl unterzeichnet,und auf Druck der Sowjet-Union am 08.05.1945
in Berlin-Karlshorst vor Marschall der Sowjet-Union Schukow wiederholt,allerdings
erfolgte die Unterschrift unter die Urkunde erst in den ersten Stunden des 09.05.1945,weshalb das Ende des Krieges bis heute in Russland am 09.05 gefeiert wird.Für die Wehrmacht unterzeichneten folgende Offiziere :

Für das Heer : Generalfeldmarschal Wilhelm Keitel

Für die Luftwaffe : Generaloberst Hans-Jürgen Stumpff

Für die Marine. Generaladmiral Hans Georg von Friedeburg
 
Zurück
Oben