Mein erster Eindruck, als ich das Buch in Händen halte: Verdammt, ist das dünn!! Der erste Eindruck relativiert sich aber beim genaueren hinsehen, es sind doch knapp über 300 Seiten, da das Buch diesmal keinerlei Leseprobe oder Auszug eines anderen Buches enthält.
Der kurze Einleitungstext auf der ersten Seite klingt schon mal sehr ansprechend und schraubt meine (sowieso schon sehr hohen) Erwartungen nochmals ein Stück höher:
As the bestselling New Jedi Order series approaches its epic climax, the secrets of the Yuuzhan Vong - who they are, where they came from, what terrible forces drive them - are at last exposed. But will this knowledge aid the Jedi....or doom them?
Das Buch besteht aus 3 Hauptteilen (Vision, Passage, Transfiguration), welche wiederum jeweils in mehrere Kapitel unterteilt sind.
Nach dem Lesen jedes Teils werde ich hier eine kurze Inhaltsangabe veröffentlichen (sofern es meine Zeit und meine Faulheit zulassen

). Los gehts heute mit Part 1:
VISION
In den Tiefen Yuuzhan'tars predigt der Prophet seinen Anhängern. Er erzählt von einem lebenden Planeten, der eine wichtige Rolle bei der Erlösung der Shamed Ones spielen soll und deshalb von Shimmra gefürchtet wird.
Tahiri ist nach Dagobah geflogen, um hier mit Hilfe der Höhle festzustellen, ob sie wirklich das Schicksal erwartet, das Anakin in einer Vision gesehen hat.
Doch während sie sich auf dem Weg zur Höhle befindet, bemerkt sie, dass ihr jemand folgt. Bald schon geben sich ihre Verfolger zu erkennen, es sind Shamed Ones. Doch bevor Tahiri mit ihnen sprechen kann, werden sie von YV-Kämpfern angegriffen. Trotz Tahiris Hilfe werden alle Shamed Ones bis auf einen getötet. Tahiri flieht mit dem schwerverletzten Shamed One. Er erklärt ihr, dass er ihr gefolgt ist, weil er dachte, dass Dagobah der Planet aus der Prophezeihung ist. Tahiri bringt es nicht übers Herz, ihm zu sagen, dass er falsch liegt. Kurz vor seinem Tod ringt er Tahiri das Versprechen ab, dem Propheten von dem Planeten zu unterrichten.
Wedge Antilles hat das Kommando über eine Flotte, die offiziell den Auftrag hat, Duros zurückzuerobern. In Wahrheit dient der Angriff allerdings nur dazu, YV-Schiffe von Fondor wegzulocken und sie bei Duros festzuhalten, um dann bei Fondor anzugreifen. Allerdings weiss ausser Wedge niemand über diesen wahren Plan bescheid und so kommt es, dass ein untergebener Offizier sich von Wedge verraten fühlt, dessen Befehle missachtet und dadurch viele seiner Leute in den Tod reisst.
Onimi sucht Nen Yim auf und führt sie in einen geheimen Raum. Dort ist eines der lebenden Schiffe von Zonama Sekot untergebracht, das Nen Yim auf Wunsch Shimmras untersuchen und analysieren soll. Schon bald bemerkt Nen Yim, dass die Biotechnik des Schiffs starke Gemeinsamkeiten mit der von den YV verwendeten hat.
Wedge, Sien Sovv , Kre'fey und Bel-Iblis beraten in einer Sitzung über die weitere Vorgehensweise. Sie planen eine Rückeroberung von Bilbringi mit Hilfe dr Imperialen unter Pellaeon. Sovv bringt noch mal Alpha Red zur Sprache, aber keiner der anderen will etwas davon hören.
Nen Yim teilt Shimmra ihre Erkenntnisse mit. Shimmra behauptet, dass der Planet zerstört wurde und das Schiff alles sei, was noch übrig ist. Trotzdem gibt er ihr den Auftrag, wirsame Waffen zu entwickeln. Als Nen Yim erwähnt, das bereits Pläne für solche Waffen in den Protokollen zu finden sind behauptet Shimmra, dass die Götter vorausgesehen haben müssen, dass diese Waffen einmal gebraucht werden würden......
Nach dem Gespräch mit Shimmra weiht Nen Yim eine andere Shaperin, Ahsi Yim, in alles ein. Beide kommen zu dem Schluss, dass Shimmra etwas zu verbergen hat, dass die YV schon früher mit Zonama Sekot zu tun gehabt haben müssen und dass der Planet noch lebt. Nen Yim äussert den Wunsch, Zonama Sekot selbst zu sehen.
Schon bald bekommt sie eine Nachricht, in der sie um ein nächtliches Treffen gebeten wird. Als sie am Treffpunkt ankommt szeht ihr der Priester Harrar gegenüber. Er behauptet zuerst, den Quorealisten anzugehören, einer Gruppe, die den alten Supreme Overlord huldigt und glaubt, dass Shimmra diesen getötet hat. Als Nen Yim jedoch klarstellt, dass sie Shimmra gegenüber loyal ist, behauptet Harrar, dass er sie nur testen wollte und ebenfalls Shimmra ergeben ist.
Er erzählt ihr vom Propheten und dessen Prophezeiung des lebenden Planeten und bietet ihr an, den Propheten in ihrem Namen zu kontaktieren, damit sie gemeionsam mit ihm Zonama Sekot finden kann. Zwar behauptet er, dies diene dazu, sowohl den Propheten, als auch Zonama Sekot an Shimmra zu verraten, doch wird klar, dass er Shimmra gegenüber sehr skeptisch eingestellt ist und in Wahrheit eigene Ziele verfolgt.
Nom Anor bekommt eine Nachricht von Nen Yim, in der sie ihn um seine Hilfe bei der Suche nach Zonama Sekot bittet. Zuerst ist er skeptisch, beschliesst aber dann, sich darauf einzulassen.
Nachdem Tahiri von Dagobah zurückgekehrt ist, eröffnen ihr Leia und Han, dass Kenth Hamner sie sprechen möchte. Also begeben sie sich nach Mon Calamari um sich mit Hamner zu treffen. Bei dem Treffen ist auch Corran Horn anwesend. Hamner spielt eine Nachricht vor, die er von Yu'shaa dem Propheten bekommen hat. Dieser erzählt von seinen Visionen bezüglich Zonama Sekot und bittet die Jedi, ihm bei der Suche nach dem lebenden Planeten behilflich zu sein. Tahiri und Corran sollen mit ihm auf Yuuzhan'Tar treffen. Die Nachricht enthält zudem Daten, die Schwachstellen in Yuuzhan'tars Verteidigungsnetz aufzeigen.
Obwohl Han eine Falle wittert, stimmen Tahiri und Corran dem Plan zu.........
FAZIT: Bisher kann das Buch meine hohen Erwartungen locker Erfüllen. Der Schreibstil ist locker, der Erzählstil flüssig und humorvoll. Die Charakterisierungen gelingen Keyes mühelos, mir währen hier keine Fehler aufgefallen. Und es gibt hier, im Gegensatz zu den letzten Bänden, endlich wieder jede Menge über die YV zu lesen.
Ich will nicht nach einem Drittel schon mit Lob um mich werfen, aber es scheint, als würde dieses Buch endlich wieder jene Qualitäten aufweisen, wegen derer mich die NJO so begeistert hat, die ich aber in den letzten Bänden vermisst habe. Bisher gefällt mir das Buch jedenfalls sehr, sehr gut.
Greetz, Vodo