offizieller Gedenk-Thread

Dürfte (wieder mal) an Geldproblemen gelitten haben.

Und als Ikone der 80er/90er war er für Trump sicher ein Marketingcoup, zumindest für die altersentsprechende Zielgruppe (vorwiegend weiße, männliche Boomer, die am Ende des KK bzw. den für die Amis triumphalen 90ern hängengeblieben sind).
 
Wrestlinglegende, aber auch ein ziemlich kaputter Typ. Hogans übersteigertes Ego hat sogar die WCW zerstört. Die WCW war damals auf dem Weg, der WWF (heute WWE) den Rang abzulaufen. Vor allem als Hogan zur WCW wechselte. Hogan bestimmte dort alles, verschaffte seinen Kumpanen, die teils (wie z.B. Brutus Beefcake) längst über dem Zenit waren, gut bezahlte Verträge.

Als ich angefangen habe Wrestling zu schauen (ich habs in den 90ern einige Jahre verfolgt), dachte man zu Beginn wow, Hulk Hogan. Je länger man dann Wrestling geschaut hat, desto offensichtlicher wurde es, da Hogan zwar ein erstklassiger Redner und Showman war, im Ring aber ganz schön schlecht war.

Nachdem einige Zeit sowohl WWF und WCW in Deutschland zu sehen waren und die WWE immer mehr Show und schlechteres Wrestling zeigt, wurde ich Anhänger der WCW - die gutes Wrestling bot, aber schlechte Show und teils unterirische Gimmicks. Bis die WCW dann zu einer Kopie der WWF wurde und mich die WCW auch nicht mehr interessierte.

Nun ja, irgendwie RIP, weil Hogan einige Zeit durchaus unterhaltsam war. Andererseits war der Hulkster halt auch ziemlich Banane und teilweise auch echt unangenehm.
 
RIP Hulk Hogan, dein Kampf gegen Canek wird mir in guter Erinnerung bleiben.
1753431660386.jpeg
 
Jock McDonald, Sänger der britischen Band The Bollock Brothers ist am Wochenende bei einem Badeunfall ums Leben gekommen. 1980 gegründet mischten die Bollock Brothers Punk mit elekronischen New-Wave-Sounds und leisteten auf diesem Gebiet Pionierarbeit. In den Anfangstagen gehörten u.a. Jimmy Lydon der Bruder von Sex Pistols-Sänger Johnny Rotten und Martin "Youth" Glover, Bassist bei Killing Joke, zum Line-Up der Band.

C.
 
Die bayerische Biathlon Legende Laura Dahlmeier ist bei einem Steinschlag in Pakistan ums Leben gekommen mit nur 31 Jahren. Wir haben alle gebangt und gehofft, aber nun ist es traurige Gewissheit.

https://www.br.de/nachrichten/sport...tot-ex-bitathletin-stirbt-in-pakistan,UsLsCdG

Das hatte ich fast befürchtet. Selbst wenn sie den Unfall selbst überlebt haben sollte, so schwanden ihre Überlebenschancen vermutlich mehr und mehr, je länger sich der Rettungseinsatz verzögerte.

C.
 
Zurück
Oben