Ich antworte jetzt nur auf diesen Beitrag direkt, auch wenn ich auf deine Späteren Einträge auch noch eingehe...
Zuerst mal ist es mir unbegreiflich wie du genannten dinge kritisieren und sie dann im Endeffekt ROTK vorwerfen kannst. Dass die Adaption von TTT nicht die beste war, bin ich gern bereit zuzugestehen, nur hat dsa nichts mit ROTK zu tun. Und wei man sich an den Änderungen von ROTK stören kann (wobei du die schlimmsten noch nicht mal genannt hast) und andererseits TTT lobst, kann ich nicht nachvollziehen...
Zu den einzelnen Punkten:
Original geschrieben von WedgeAntilles
Weil er eben weil das Buch so ausführlich ist nicht noch selbsterfundenden Dreck reinbringen muss (Arwen und dergleichen) (Alles was Jackson sich selber aus den Fingern gesogen hat ist Bullshit - Arwens Schicksal ist mit Sauron verbunden und so weiter)
Ja, auf den ersten Blick und wortwörtlich genommen mag es so erscheinen... riskiert man einen 2. Blick, erkennt man, dass hier eigentlich nur eine Tatsache ausgesprochen wird, die im Buch genau so vorhandne ist: Wenn Sauron nicht besiegt, also der Ring nicht zerstört wird, wird Sauron über Mittelerde herrschen, und die freien Völker werden untergehen... dass das für Arwen auch nicht gut ausgehen kann, ist ja wohl klar

Es ist also nicht so zu verstehen, dass Arwen jetzt stirbt, wenn der Ring nicht innerhalb einer bestimmten Frist vernichtet ist oder so. Es geht darum, dass Arwen nun sterblich ist, dh. wenn Sauron siegt und über MIttelerde herrscht, ist auch sie von diesem Schicksal betroffen.
DAS und nichts anderes ist damit gemeint. Was ist daran verwerflich???
Original geschrieben von WedgeAntilles
Weil er unfähig ist Stilmittel richtig und maßvoll einzusetzen? (zig mal stirbt einer und ist doch nicht tot z.B.)
Auch hier kann ich nur wieder sagen, wenn du das gegen TTT vorbringst, gebe ich dir recht, denn dort hat PJ ja sogar noch einen zusätzlichen Scheintod eingefügt. In ROTK hält er sich an die Romanvorlage... das mag dir nicht gefallen, ihm aber WEIL er sich an die Vorlage hält eine schlechte Adaptierung vorzuwerfen, halte ich für paradox...
Original geschrieben von WedgeAntilles
Weil er unfähig war explizite Vorgaben aus dem Buch anständig umzusetzen? (Blendung der Spinne wodurch Sam sie töten konnte kam überhaupt nicht rüber)
Und wie hätte er das deuthcliher machen können? Soll Kankra aufschreien "iiiiih, du blendest mich, ich bin blind!!". Es war deutlich genug, dass Sam's Sieg zwar sicher einerseits auf seinen unerschütterlichen Heldenmut zurückzuführen war, andererseits aber auch auf Glück. Auch hat er nicht unbedingt wegen dem Blenden gewonnen, sondern weil Kankra quasi auf Stich draufgefallen ist...
Original geschrieben von WedgeAntilles
Weil es an ein Verbrechen grenzt was er aus Gimli gemacht hat (vor allem Teil 2)?
Ich kann diese Ansicht verstehen, teile sie aber nicht. Humor ist wichtig. Es ist wichtig, die Action, die Spannung, die Tragik und Dramatik durch Humor aufzulockern. Gimli sorgt nun mal genau dafür... und so lange die Gags so gelunegn sind wie sein kommentar nach Legolas' Kunststück, kann ich da nun wirklich nichts schlechtes daran finden...
Auch musst du dir hier den Vorwurf gefallen lassen, mal wieder einen Kritikpunkt der sich vor allem auf Teil 2 zitiert, auf ROTK zu übertragen. Außerdem frage ich dich ein weiteres mal, wie du einerseits diese Kritikpunkte vorbringen kannst, andererseits FOTR und TTT sehr magst, und seltsamerweise diese Schwächen gerade ROTK ankreidest, wo sie eigentlich nur mehr minimalst vertreten sind...