figurehead
Auferstanden von den Toten
Sehr guter Punkt. Ich fand z.B. Toy Story auch ganz großartig (lief letztens auf RTL), obwohl es eigentlich ein Kinderfilm ist. Man kann solche Filme eben auch machen, ohne die Intelligenz der erwachsenen Zuschauer zu beleidigen.Original geschrieben von Admiral DaalaX
Wir waren fasziniert weil wir damals Kinder waren und deswegen sind wir es bei der PT nicht mehr ? Aha. Warum bin ich dann von Herr der Ringe fasziniert, und ich habe nie das Buch gekannt, ich hatte keinen Anhaltspunkt dazu.
Das erste mal als ich bei Episode 1 im Kino sas war ich nur noch enstzt, und am schlimsten war es am Ende, außer das darin Jedis und Lichtschwerter vorkamen und vielleicht die Namen drinnen waren, sah ich das nicht als Star Wars.
Zustimmung, was die Schauspieler der OT angeht. Auch diese zeigen nicht immer oscarwürdige Leistungen, aber zumindest bringen sie ihren Text natürlich herüber. Ich glaube aber, daß sie ebenfalls große Schwierigkeiten mit der PT gehabt hätten, mit all den nichtvorhandenen Sets, den unsichtbaren Komparsen (Tennisbälle auf Stöcken sind keine Komparsen *g*). Schaut euch nur einmal die prominente Liste der PT-Darsteller an, allesamt sehr gute Leute, auch Nathalie Portman. Nur in SW bringen sie nicht ihre gewohnten Standarts, was sie auch selbst eingestehen. An Zufälle glaube ich nicht.Und was noch schade ist di Charactere wirken sehr hölzern und ohne Gefühl. In ANH zeigt Han Gefühle, charm und Witz, Luek zeigt gefühle wie sein Onkel und seine Tante stirbt, und wie Obi-Wan stirbt, dagegen wirkt Anakins Tusken Raider schlachterei lächerlich.
Und wo sind di Charactere mit gesunden guten Humor wie Han Solo ? Jar Jar, der ist lächerlich. Herr der Ringe hat Merry und Pippin, und ich muss sagen Merry und Pippin haben gesunden Humor und wirken in keinster Weise unnötig oder lächerlich wie es Jar Jar tut.
Auch Gimli hat Humor und Tiefgang, aber in PT vermisst man das leider sehr oft.
Aber zu den Schlachten auch die Schlacht von Helms Deep schaut für ich viel besser aus als die in AOTC, es hätte ein echter Hintergrnd gehört, oder eine ähnliche Mischung wie in TESB (wo ein echter Schauplatz war) oder auch in ROTJ.
Was HdR angeht: reizt mich nicht wirklich, obwohl ich die bisherigen Filme mochte - nur, wiederholt ansehen, dazu verspüre ich keine große Lust. Vielleicht in ein paar Jahren, wenn die Trilogie als komplette Box erscheint.
Das mag daran liegen, daß sie "real" ist. Eine unglaubliche Leistung von ILM, die unzähligen einzelnen Elemente mit Motion Control Kameras und optischen Printern zusammenzustellen (mit Liebe gemacht
Selbst die Weltraum Schlacht in ROTJ wirkt nicht wie in einen Computerspiel, sogar die sieht realer aus.

Bis Mitte der 90er sah ich GL auch noch als diesen unfehlbaren Visionär, inzwischen aber betreibe ich keine Augenwischerei mehr. GL war nie so gut, wie er teilweise dargestellt wird.
Scheint so das George Lucas im Alter auch verlernt geschichten zu schreiben. Der Tiefgang ist leider weg.