Merry und Pippin, welche als Spaßvögel schlecht hin anfangen, jedoch im Laufe der Zeit merklich reifen, in die Dienste Gondors und Rohans treten und am Ende ihre Heimat, das Auenland, retten.
Tja, das selbe könnte ich von Jar Jar auch sagen

Fängt als tollpatischiger, spassiger Außenseiter an, entwickelt sich zu einem Helden von Naboo, dann zum Senator (und behält noch immer einige seiner Maken, was ihn IMO liebenswertig macht), bis er schließlich im Irrglauben etwas richtig zu machen, etwas falsches tut. Und möglicherweise merkt er in EP3 seinen Fehler und beteiligt sich an der Gründung der Rebellion. (Was ich mir wünschen würde)
R2D2 und C3PO waren in der OT auch genial. In der PT verkamen beide jedoch zu den Slapstickkasperln vom Dienst. Im Übrigen, was haben sie hier zu suchen? Der junge Darth Vader baut C3PO - argh - konstruierter und lächerlicher gehts ja gar nicht mehr.
Dir gefällt etwa die Einführung von R2D2 in EP1 nicht? Ich find sie einfach genial
Platte Dialoge, jeder Versuch Tiefgang in die Handlung zu bringen gescheitert. Stattdessen elendslange Schlachten die
einem total teilnahmslos erscheinen lassen und ein Yoda der vom mächtigsten Jedi aller Zeiten zum grünen Action-Gummiball
degadiert wurde. Nur das Drehbuch von EP1 war da in Sachen Star Wars noch schwächer. Allerdings gebe ich hierfür nicht GL allein die Schuld sondern ebenso Jonathan Hales, welcher und schon beim "Skorpionkönig" sein "Talent" beweisen durfte.
Jede Episode hat ihre Platten Dialoge. Schaut man sich z.B. "I have a bad feeling about this" an, so wurde der Satz am Anfang zerrissen. Heute hat er Kultstatus unter den Fans.
Das EP2 Drehbuch macht da keinen Unterschied. Es hat seine 10 schwache Dialoge, jedoch ist dies ein kleiner Anteil von den über 100 Dialogen, die das Script hat.
In dieser Hinsicht benutzten alle SW Drehbücher 30iger, 40iger Dialoge Style. Und dieser war eben Platt.
Und wenn dir der Yoda Kampf nicht gefällt, dann ist es eben dein Geschmack. Für einige passt er vielleicht in die Story und man nimmt den Kampf nicht als völlig ernst wie die anderen Kämpfe. (Was man ürbrigens tun sollte

)
Hales hat sein Talent bereits in zahlreichen Fernsehserien bewiesen wie Dallas oder Die Abenteuer des jungen Indiana Jones. So weit ich weiß hat er nur die Story für Scorpion King entwickelt. Die Drehbücher wurden von anderen geschrieben. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Beim EP1 Drehbuch sollte Frank Darabont helfen, doch der hatte damals andere Projekte am Laufen (ich glaub die Verurteilten oder The Green Mile). Als man ihm das Drehbuch im nachhinein zum Lesen gab, sagte er zu GL, er würde kein einziges Wort ändern.
Auch heute hat er noch eine gute Meinung über EP1.
Wirklich? In welchen Szenen wurde improvisiert? Bin nur neugierig.
Auf Anhieb fällt mir die Szene ein, wo Padmé und Anakin zu Mittag essen (auf Naboo).
Hab aber noch über ein paar andere Szenen gelesen, jedoch kann ich es nicht zu 100 % sagen, welche Szenen es waren.
Ich finde, Palpatines Büro wirkt zu keinem Zeitpunkt real. Ich vermute mal, mit "Set" meinst du ein paar Sessel, die um
einen Tisch herum aufgebaut waren, samt grünem Hintergrund, richtig?
Nein. Bluescreen war nur im Eingangsbereich wo die roten Wachen stehen (ja, auch die waren real

) und hinter Palpatines
Sessel, wo später die Skyline zu sehen war. Ansonsten war alles real (die Sessel, die Statuen, der Tisch, die Wachen usw...)
Hmm... jedoch glaube ich, dass die Decke CGI war.
Übrigends: schönes Radiohead-Pic, gefällt mir, wie auch die Band selbst.
Daaannnkkke

Radiohead rulez!
PS: Ich hab den anschein, dass es viele stört, SW als Kinderfilme zu bezeichnen und zu betrachten. Was ist so schlimm daran?
Wenn ich mal an die Comic Verfilmung von Animal Farm denke (was IMO die beste Verfilmung dieses Stoffes war und ist), da kann so manch großer Film für Erwachsene einpacken.