Darth Ki Gon
Sithlord und ein Freund von Darth Vader
Ich bin mit den gesetzlichen Regeln schon zufrieden, nur die Ausführung ist manchmal leider nicht gelungen.
Bei "HP 4" und "ROTS" waren die Altersfreigaben in Ordnung, vor allem da diese Filme bei entsprechenden Voraussetzungen auch von (etwas) jüngeren Kindern gesehen werden konnte.
Völlig unverständlich ist eine "ab 12" Freigabe für "Alexander". Das Blut spritzt literweise über die Leiwand und eine hohe Anzahl an Körperteilen fliegt durch die Luft usw.....
PS: Was bedeutet bei den Antwortmöglichkeiten "Ich stehe da mittendrinn ?"
Bei "HP 4" und "ROTS" waren die Altersfreigaben in Ordnung, vor allem da diese Filme bei entsprechenden Voraussetzungen auch von (etwas) jüngeren Kindern gesehen werden konnte.
Völlig unverständlich ist eine "ab 12" Freigabe für "Alexander". Das Blut spritzt literweise über die Leiwand und eine hohe Anzahl an Körperteilen fliegt durch die Luft usw.....
PS: Was bedeutet bei den Antwortmöglichkeiten "Ich stehe da mittendrinn ?"






Bei Spielen wird die Differenzierung da schon etwas schwieriger, besonders wenn ich mir vorstell, dass zwar bei den "normalen" Mortal Kombat Prüglern, die Fatalities und alles dabei ist... aber bei Mortal Kombat Shaolin Monks, die Fatalities als schwarzer Bildschirm gezeigt werden, damit keine Indizierung stattfindet. (Zur Info: Mortal Kombat is eine Beat'em Up Reihe, die äußerst brutal ist und mit viel Blutverlust arbeitet... mit sogenannten Fatalities kann man den Gegner dann endgültig vernichten und da können schon mal schön sichtbar die Köpfe rollen)
