Sci-Fi Star Trek: Picard

Ich setze 100 Bucks auf den alten Gaul. Hat bei Kirk schon funktioniert. :cool:
der noch ältere ("analoge") Gaul wäre die NX-01 gewesen, welche im gleichen Dock schwebte :whistling:
Aber gut - die war nicht Geordis "Projekt" und damit wohl noch weniger einsatzbereit. Die D kannte er besser als irgendwer und konnte sie in all den Jahren hoffentlich entsprechend "pimpen".
"Sonst wird das ein kurzer Flug..." :wook2
 
Die NX-01 wäre zumindest mal ein Kahn mit dem die Borg mit Sicherheit nicht rechnen würden. :p
Und ich hoffe ja irgendwie noch dass das Dominion mit geballter Streitmacht als Retter auftaucht um sich von der Schuld der abtrünnigen Changelings reinzuwachsen.
Aber ich schätze das wäre zu Deus Ex Machina mäßig.
 
Mir gefällt die Staffel wirklich gut, aber die Auflösung…
Eine Zusammenarbeit der Wechselbälger mit den Borg finde ich extrem untypisch für beide Fraktionen: Die Borg sind für die Wechselbälger genauso Solids wie alle anderen und sie können, ob sie sich noch als Teil des Dominions sehen oder nicht und bei allen Rachegefühlen, kein Interesse an einer assimilierten Föderation haben. List, Infiltration und, ich nenne es mal Subtilität, waren umgekehrt aber auch keine Kennzeichen der Borg, ebenso wenig wie überhaupt Kooperation mit anderen Völkern.
Mir ist auch unklar wer der mysteriöse Auftraggeber von Vadic war. Sein Verhalten und seine Sprechweise passen zumindest nicht zur Queen.
 
Mir gefällt die Staffel wirklich gut, aber die Auflösung…
Eine Zusammenarbeit der Wechselbälger mit den Borg finde ich extrem untypisch für beide Fraktionen: Die Borg sind für die Wechselbälger genauso Solids wie alle anderen und sie können, ob sie sich noch als Teil des Dominions sehen oder nicht und bei allen Rachegefühlen, kein Interesse an einer assimilierten Föderation haben. List, Infiltration und, ich nenne es mal Subtilität, waren umgekehrt aber auch keine Kennzeichen der Borg, ebenso wenig wie überhaupt Kooperation mit anderen Völkern.
Mir ist auch unklar wer der mysteriöse Auftraggeber von Vadic war. Sein Verhalten und seine Sprechweise passen zumindest nicht zur Queen.
Ich denke, die Changelings machen da zwar mit der Motivation "Rache" mit, das ganze basiert aber dennoch vor allem auf Druck und Angst. Die Borg haben sich da ebenfalls weiterentwickelt und die Königin (vielleicht durch einen Zwischenmann?) weiter gedacht als "alles assimilieren", sondern vielmehr auf angstgestützte Diplomatie gesetzt. Und wie sehr dann die Changelings dann selbst an einer Weiterexistenz nach dem großen Racheakt glauben, ist wieder eine andere Sache. Viele wollen dann nur genau diese eine Tat, danach ist alles egal... würde zu den emotional dermaßen dekonstruierten Changelings unter Vadik passen, die im Grunde nur von diesem einen Trauma leben und deren einziger Gedanke nur noch "Tod unserer Peiniger" ist.
 
Für das Dominion und die Borg Fraktion wie wir sie in TNG Season 2 und 3 erlebt haben wäre Zusammenarbeit untypisch, ja. Aber Vadic und die anderen Wechselbälger sind ja kein Teil vom Dominion. Und die Borg ändern doch seit Hugh und Lore ständig ihre Strategie und scheinen auch in unterschiedliche Fraktionen zerfallen zu sein sodass man ehrlicherweise gar nicht mehr von DEN Borg sprechen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebend... ich hoffe eh, dass wir noch Jurati mit ihrer Fraktion auf Picards Seite sehen, wie sie zumindest einige Borgverbindungen unterbricht. Würde mich auch ein wenig mit Staffel 2 versöhnen... und dann wird noch gesagt, dass O'Brian die Lösung zur Wiederherstellung aller assimilierter Starfleeter findet und seine Erwähung in Lower Decks ist zudem im Kasten :D
 
Mir bereitet es sorgen, wie man das Ganze vernünftig auflösen will, innerhalb nur einer Folge. Es ist ja nicht damit getan den Feind zu besiegen, der angerichtete Schaden muss ja auch repariert werden. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zu zwei möglichen Szenarios :

Szenario 1 wäre der klassische Cliffhanger. Auflösung in einem Film oder in einer neuen Serie. Das wäre höchst unbefriedigend.

Szenario 2 wäre die klassische Zeitreise. Hier müssten sie sehr weit zurück und Picard nach seiner Befreiung von den Borg mit dem Wissen des 25. Jahrhunderts heilen. Also Entfernung der DNA Modifikationen durch die Borg. Das würde die Zeitlinie nicht verändern. Das wäre zudem eine Möglichkeit, Wesley und seine Zeitwächter ins Spiel zu bringen. Um das ganze möglichst unbemerkt zu machen bietet sich nur Chateau Picard an. Hier hat er Urlaub bei seiner Familie gemacht, hier könnte man kurz eingreifen. Ihn entführen,heilen und dann zurückbringen. Würde im Kontext der Serie sogar viel Sinn machen, das Chateau Picard Set existiert ja und muss nicht extra gebaut werden.
 
Im Grunde muss man nur den imminenten Konflikt lösen und dann zeigen, dass es rückgängig gemacht werden kann und dann kann der Abspann rollen, während man davon ausgeht, dass diese Arbeit jetzt arschlange dauert... darum wären ja Jurati und O'Brian nicht einmal fehl am Platz.
 
Mein Tipp wäre:
Jack sabotiert die Borg von innen heraus und stoppt die Invasion in letzter Minute Und hat als “Antenne” dann auch Mittel und Wege parat das Ganze rückgängig zu machen.
Wäre jetzt nicht die originellste, aber sehr naheliegende Option. Vielleicht pokert Picard sogar damit das genau das passiert.

Was den Auftraggeber von Vadic betrifft:
Ich erwarte hier keine spektakuläre Auflösung. Fans wollen in ihm das Gesicht von Locutus erkannt haben. Ich denke aber eher dass er einfach nur ein Mittelsmann der Königin ist, geformt aus Wechselbalgfleisch und Borg Biobots.
 
Mein Tipp wäre:
Jack sabotiert die Borg von innen heraus und stoppt die Invasion in letzter Minute Und hat als “Antenne” dann auch Mittel und Wege parat das Ganze rückgängig zu machen.
Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen... könnte gut ne Mischung aus allem sein, dann würde es sogar an Durchschlagskraft reichen.

Was den Auftraggeber von Vadic betrifft:
Ich erwarte hier keine spektakuläre Auflösung. Fans wollen in ihm das Gesicht von Locutus erkannt haben. Ich denke aber eher dass er einfach nur ein Mittelsmann der Königin ist, geformt aus Wechselbalgfleisch und Borg Biobots.
Yarp.
 
Was ich vor allem hoffe dass sich Data am Ende nicht schon wieder opfert. :kaw:
Gerade jetzt wo er wohl zumindest die Erinnerungen von Lore in sich trägt ist er ja eigentlich eine noch interessantere Figur geworden. Finde ich zumindest.
 
ich gehe davon aus das man der optimistischen Einstellung der TNG treu bleibt und alle überleben.
Brent Spiner braucht ja auch noch Gelegenheiten um sich in zukünftige Star Trek Serien hineinzumogeln ( :braue ).

Aber im ernst, ich liebe es wie es Spiner immer wieder schafft, Teil von Star Trek zu sein, und ich fürchte schon den Tag wenn er dazu nicht mehr in der Lage sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die besondere Fähigkeit der Galaxy Klasse, sich aufzuteilen kann taktisch genutzt werden. Dieses Manöver wurde auch selten benutzt, das nochmal zu zeigen wäre also nicht verkehrt.
Ja, das wäre sicher einer schöner Moment.
Abtrennen der Untertassensektion, Finger mit Warp-Sektion auf die Bösen zeigen und "Warp an".
Fertig.
Hat bei TLJ auch schon prima funktioniert. :P
 
Ja, das wäre sicher einer schöner Moment.
Abtrennen der Untertassensektion, Finger mit Warp-Sektion auf die Bösen zeigen und "Warp an".
Fertig.
Hat bei TLJ auch schon prima funktioniert. :P
Hat die Crew doch schon gemacht um Picard aus den Händen der Borg zu befreien. Dank Locutus sollten die Borg also eigentlich auf so ein Manöver vorbereitet sein. :kaw:

Und Riker wollte so ein TLJ Manöver (=auf Warp gehen und Kurs auf den Borgwürfel nehmen) sogar durchführen bevor Data herausfand dass er die Borg schlafen legen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die Crew doch schon gemacht um Picard aus den Händen der Borg zu befreien. Dank Locutus sollten die Borg also eigentlich auf so ein Manöver vorbereitet sein. :kaw:
Die Bösen werden bestimmt bereits erzittern in ihrem Trauma, wenn am Kampfplatz plötzlich
die D
auftaucht. :shia:
Ich glaube, es gibt bislang auch keinen Plan außer "Hinfliegen".
 
Ich schau gerade wieder die Borg Folgen der Voyager. Interessant dass die Borg damals schon mit Biowaffen experimentierten und die Menschheit mit einem Virus assimilieren wollte. Wobei die Königin selbst sagt dass es ewig dauern wird.
Ich frag mich nur ob die Borg damals schon den Plan mit Picard hatten. Dass sie mal seinen Sohn benutzen können konnten sie damals wohl kaum wissen.
 
Zurück
Oben