Mich interessiert folgendes Thema aus zwei Perspektiven, erstens als Elternteil und zweitens als Medienpädagogin: Ist Star Wars für Kinder unter 12 Jahren ungeeignet?
Auf den Gedanken brachte mich dieser kurze Artikel in Flimmo - Programmberatung für Eltern:
FLIMMO | Star Wars
"Besonders für die neueren Filme und die meisten Videospiele gilt: "Star Wars" ist für Kinder unter zwölf Jahren nicht geeignet. Blutige Kämpfe und Schlachten werden drastisch in Szene gesetzt, Gewalt wird als einziges Mittel im Kampf gegen das Böse dargestellt"

ok. Meiner vierjährigen Tochter zeige ich nicht die kompletten Filme, sondern zB die letzten Szenen von Episode 6 mit der Feier im Ewokdorf, die einfach eine gute Stimmung rüberbringen und keine Angst machen.
ich hab mit 13 zum ersten Mal einen Star Wars Film gesehen und fand daran gewalttechnisch nichts Besonderes. Das war allerdings die OT und die PT ist ja doch um einiges düsterer. Nun bekomme ich aber durch Dritte mit, dass in Grund- und Vorschule die Clone Wars Serie total angesagt ist, und diese Kinder sind sicher unter 12 Jahren.
Als Mutter würde ich sagen, Star Wars ist nicht Glücksbärchis, klar, da sollten (kleine) Kinder eben nicht allein gucken und wenn ihnen was Angst einjagt, brauchen sie jemand, der für sie da ist. Es ist ja in meinem eigenen Interesse, wenn ich meinem Kind nicht den Spaß an Star Wars verderbe, indem ich ihm
etwas vorsetze, was es nicht gut aufnimmt.
Als Medienpädagogin würde ich sagen, dass Star Wars genau wie viele andere populäre Filme, Serien, Spiele etc. eben das thematisiert, was seit die Menschheit seit jeher beschäftigt: Konflikte, Krieg, Intrigen, Kampf, aber auch Freundschaft, Rebellion, Romantik, Humor... Die Gewaltdarstellungen können bei manchen Zuschauern negative Effekte haben, aber das lässt sich nicht allein am Alter festmachen, da spielen noch andere Dispositionen mit rein. Sicher mag es pädagogisch sinnvollere Sendungen geben als eine Folge Clone Wars, die zu 60% aus Feuergefecht und Lichtschwertkampf besteht. Aber deswegen ist doch nicht gleich das ganze SW-Geschichtenuniversum bedenklich.

Wie seht ihr das? Früher fürchteten sich Kinder vor Darth Vader, heute jagt ihnen General Grievous Angst ein, aber gehört das nicht auch so, dass es Figuren gibt, die furchteinflößend sind?
Wenn ihr Kinder im Vor- und Grundschulalter habt (oder kennt), dürfen sie Star Wars sehen und wenn ja, was davon?
Ich bin gespannt auf die Diskussion!
Auf den Gedanken brachte mich dieser kurze Artikel in Flimmo - Programmberatung für Eltern:
FLIMMO | Star Wars
"Besonders für die neueren Filme und die meisten Videospiele gilt: "Star Wars" ist für Kinder unter zwölf Jahren nicht geeignet. Blutige Kämpfe und Schlachten werden drastisch in Szene gesetzt, Gewalt wird als einziges Mittel im Kampf gegen das Böse dargestellt"

ok. Meiner vierjährigen Tochter zeige ich nicht die kompletten Filme, sondern zB die letzten Szenen von Episode 6 mit der Feier im Ewokdorf, die einfach eine gute Stimmung rüberbringen und keine Angst machen.
ich hab mit 13 zum ersten Mal einen Star Wars Film gesehen und fand daran gewalttechnisch nichts Besonderes. Das war allerdings die OT und die PT ist ja doch um einiges düsterer. Nun bekomme ich aber durch Dritte mit, dass in Grund- und Vorschule die Clone Wars Serie total angesagt ist, und diese Kinder sind sicher unter 12 Jahren.
Als Mutter würde ich sagen, Star Wars ist nicht Glücksbärchis, klar, da sollten (kleine) Kinder eben nicht allein gucken und wenn ihnen was Angst einjagt, brauchen sie jemand, der für sie da ist. Es ist ja in meinem eigenen Interesse, wenn ich meinem Kind nicht den Spaß an Star Wars verderbe, indem ich ihm
etwas vorsetze, was es nicht gut aufnimmt.
Als Medienpädagogin würde ich sagen, dass Star Wars genau wie viele andere populäre Filme, Serien, Spiele etc. eben das thematisiert, was seit die Menschheit seit jeher beschäftigt: Konflikte, Krieg, Intrigen, Kampf, aber auch Freundschaft, Rebellion, Romantik, Humor... Die Gewaltdarstellungen können bei manchen Zuschauern negative Effekte haben, aber das lässt sich nicht allein am Alter festmachen, da spielen noch andere Dispositionen mit rein. Sicher mag es pädagogisch sinnvollere Sendungen geben als eine Folge Clone Wars, die zu 60% aus Feuergefecht und Lichtschwertkampf besteht. Aber deswegen ist doch nicht gleich das ganze SW-Geschichtenuniversum bedenklich.

Wie seht ihr das? Früher fürchteten sich Kinder vor Darth Vader, heute jagt ihnen General Grievous Angst ein, aber gehört das nicht auch so, dass es Figuren gibt, die furchteinflößend sind?
Wenn ihr Kinder im Vor- und Grundschulalter habt (oder kennt), dürfen sie Star Wars sehen und wenn ja, was davon?
Ich bin gespannt auf die Diskussion!