Tagespolitik allgemein

Fakt ist,das sogar SPON mitelerweile über diesen Vofall berichtet.
Fakt ist auch,das hier von einem Mitglied der LINKE in aller Offenheit erklärt wurde,man werde im Falle eine geglückten Revolution,also einer uneingeschrängten Machtübernahme,ein Prozent der Bevölkerung erschiessen. Die sogeannten "Reichen" Erinnert mich sehr an die Morde an den sogenannten "Kulaken".
Fakt ist auch,das der Co-Vorsitzende der LINKE erklärt hat,er wolle sie zwar nicht erschiessen,sondern faktisch in die Zwangsarbeit überführen.
Und jetzt war das alles nur ein Witz ?
Oh wie @Riker hier doch Recht hat. Wehe ein bürgerlicher Politiker hätte das los gelassen oder gar einer der AfD. Da wäre nix mehr mit Witz gewesen.
Oder ist hier auch jemand von der Maus abgerutscht ?
Oder war es nur ein Praktikant ?
 
Fakt ist,das sogar SPON mitelerweile über diesen Vofall berichtet.
Fakt ist auch,das hier von einem Mitglied der LINKE in aller Offenheit erklärt wurde,man werde im Falle eine geglückten Revolution,also einer uneingeschrängten Machtübernahme,ein Prozent der Bevölkerung erschiessen. Die sogeannten "Reichen" Erinnert mich sehr an die Morde an den sogenannten "Kulaken".
Fakt ist auch,das der Co-Vorsitzende der LINKE erklärt hat,er wolle sie zwar nicht erschiessen,sondern faktisch in die Zwangsarbeit überführen.
Und jetzt war das alles nur ein Witz ?
Oh wie @Riker hier doch Recht hat. Wehe ein bürgerlicher Politiker hätte das los gelassen oder gar einer der AfD. Da wäre nix mehr mit Witz gewesen.
Oder ist hier auch jemand von der Maus abgerutscht ?
Oder war es nur ein Praktikant ?

Also zum einen ist das nicht zu entschuldigen und was die AfD so vom Stabel lässt zitier ich hier bekanntlich gern und die reaktionen kommen meist von den selben.

Es geht auch nicht darum das dies was gesagt wurde irgendwie entschultbar wäre. Es geht darum das man als Quelle ein neurechtes-drecksblatt nahm das Wahrheit für ein Gewürz hält mit der man seine Kartroffel würzt.
Da kann ich gleich Göbbels als Quelle nutzen...

Und Jedi: Weißt du noch was Höcke in seinem Buch geschrieben hat?

""Neben dem Schutz unserer nationalen und europäischen Außengrenzen wird ein groß angelegtes Remigrationsprojekt notwendig sein."

"Vor allem eine neue politische Führung wird dann schwere moralische Spannungen auszuhalten haben: Sie ist den Interessen der autochthonen Bevölkerung verpflichtet und muss aller Voraussicht nach Maßnahmen ergreifen, die ihrem eigentlichen moralischen Empfinden zuwiderlaufen." Man werde – so heißt es bei Höcke weiter wörtlich –, "so fürchte ich, nicht um eine Politik der 'wohltemperierten Grausamkeit' herumkommen. Existenzbedrohende Krisen erfordern außergewöhnliches Handeln."

Sei mir nicht böse, aber darüber hat sich keiner von euch aufgeregt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst das Vorgefallene auch in anderen Medien lesen, die für dich evtl. einen besseren Leumund haben.

Aber dort spart man sich dann halt so debile Querschläger zu anderen Ereignissen, Orten und Personen ganz einfach.

Tychis Latteschusslogik für Fortgeschrittene im Detail:
1. Ein LINKER hat Mord geschrien!
2. In Thüringen gibt's einen Regierungsnotstand und einen Kompromiss.
3. Die CDU ist ein Volksfahrräder!
 
Es ist vollkommen richtig, dass man bei einer Quelle wie Tichys Einblick erst mal genauer hinschaut und nachhakt, ob diese Berichte denn überhaupt den Tatsachen entsprechen. Der Herr Tichy hat eine klare politische Agenda, fischt sehr gerne mal rechtsaußen und bedient sich dabei auch entsprechender Falschmeldungen und anderer Tricks. Jedoch: Die Aussagen der Frau Sandra L. und vom Herr Riexinger sind nachweislich so getätigt worden, das ist nachprüfbar, und zwar in seriösen Quellen.

https://www.welt.de/politik/deutsch...hiessungen-von-Reichen-Skandal-in-Kassel.html

https://www.spiegel.de/politik/deut...kritik-a-b2f55a92-e4f1-4a76-9084-dbac0e8f6b73

Und sie sind damit ja nicht allein: Janine Wissler aus Hessen, die vor einigen Wochen lautstark in einer Talkshow über die Vorgänge in Thüringen wetterte, haut auch gerne mal Sachen raus wie: „Die klassenlose Gesellschaft lässt sich nicht einführen über Parlamente und Regierungen.“ Und: „Wir sollten uns nicht der Illusion hingeben, dass wir die Gesellschaft aus den Angeln heben können über Anträge und Reden im Parlament.“ https://www.faz.net/aktuell/politik...-klassenkaempferin-im-parlament-12934641.html Man denke auch an Ulla Jelpke, die meint, es sei in bestimmten Situationen absolut richtig und notwendig, mit der Waffe in der Hand "Widerstand zu leisten", das häufige Geraune von den "Eliten" in Regierung, Wirtschaft und Armee, die man parlamentarisch nicht "loswerden" könnte, und so weiter. Das sind keine isolierten Stimmen und die können mit solchen Aussagen auf mehr oder weniger offene Zustimmung hoffen.

Schlussendlich zeigt sich darin, dass die Hufeisentheorie nicht so überholt ist, wie oft verkündet: Rechts außen und links außen gibt es die Vorstellung, es laufe eine Verschwörung von "denen da oben" gegen die Mehrheit, deren Repräsentant und Speerspitze man natürlich selbst ist. Die parlamentarische Demokratie und der liberale Rechtsstaat werden entweder ganz grundsätzlich abgelehnt oder als "unzureichend" eingestuft, um eine utopische Gesellschaftsordnung zu errichten. Und um die zu errichten, muss man eben - ganz im kollektivistischen Sinne - ein paar Prozent der Bevölkerung "opfern" oder "säubern" - ob das nun "die Reichen", "die Ausländer" oder wer auch immer ist. Und wenn solche Aussagen kritisiert werden, dann flüchtet man sich in die Ausreden (die in letzter Zeit insbesondere die AfD perfektioniert hat): Das sei doch alles "nicht so gemeint gewesen", bloße Zuspitzung, man werde falsch zitiert oder "aus dem Kontext gerissen", man habe doch bloß gescherzt oder im Eifer des Gefechts gesprochen und sei Opfer einer Medienkampagne der "Etablierten". Das ist immer das selbe Spiel und es muss in jedem Fall - egal, von wem es kommt - kritisiert und deutlich gemacht werden, damit jeder weiß, womit man es zu tun hat.
 
Sei mir nicht böse, aber darüber hat sich keiner von euch aufgeregt...

Thema sind gerade die Äußerungen auf einer offiziellen Veranstaltung der Linken. Es wäre dem Klima förderlich, wenn nicht das jeweils gegenüberliegende politische Spektrum hier immer gleich "Aber die haben!" schreien würde.

P.S: Tichys Einblick möchte ich hier zukünftig nicht mehr als Quelle sehen.
 
Thema sind gerade die Äußerungen auf einer offiziellen Veranstaltung der Linken. Es wäre dem Klima förderlich, wenn nicht das jeweils gegenüberliegende politische Spektrum hier immer gleich "Aber die haben!" schreien würde.

P.S: Tichys Einblick möchte ich hier zukünftig nicht mehr als Quelle sehen.


Vielleicht wäre es dem Klima förderlicher wenn sich das gegenüberliegende politische Spektrum erst mal überlegt was aus seiner Ecke so kommt bevor es sich aufregt und man es dann dran erinnern muss was man dort so sagt.
 
Vielleicht wäre es dem Klima förderlicher wenn sich das gegenüberliegende politische Spektrum erst mal überlegt was aus seiner Ecke so kommt bevor es sich aufregt und man es dann dran erinnern muss was man dort so sagt.

Was dem Klima förderlich ist, entscheide immer noch ich. ;) Der Whataboutism hört auf. Punkt.
 
Vielleicht wäre es dem Klima förderlicher wenn sich das gegenüberliegende politische Spektrum erst mal überlegt was aus seiner Ecke so kommt bevor es sich aufregt und man es dann dran erinner muss was man dort so sagt.

Also mit anderen Worten: Wenn "die" aus einer politischen Richtung kommen (es ist ja immer wieder schön, wie du scheinbar über jeden hier genau weißt, welche Partei er wählt), aus der indiskutable Aussagen geäußert werden, dann dürfen "die" keine indiskutablen Äußerungen aus der entgegengesetzten Richtung hier posten und kritisieren, ja? Das würde dann im Umkehrschluss aber auch bedeuten, dass jemand, der aus der linken Ecke kommt, sich auch nicht über rechte Aussagen echauffieren dürfte, da es aus dem linken Spektrum, wie der Grund dieser Diskussion und auch @Janus Sturn s Post zeigen, auch genügend Aussagen gibt, die mehr als fragwürdig sind. Ich persönlich finde es super, wenn jeder erst einmal vor seiner eigenen Türe kehrt. Dann aber müssen das bitte auch alle machen.
 
Was dem Klima förderlich ist, entscheide immer noch ich. ;) Der Whataboutism hört auf. Punkt.

Wenns mal welcher gewesen wäre. So war es nur ein Vergleich zwischen verschiedenen Aussagen. :)

Und ja. Du bist hier Mod, aber du kannst den Leuten nicht verbieten zu zeigen was die Gegenseite so lässt.

@Admiral X

"Ich persönlich finde es super, wenn jeder erst einmal vor seiner eigenen Türe kehrt. Dann aber müssen das bitte auch alle machen."

Bitte ich lasse euch gern damit anfangen.
 
Bitte ich lasse euch gern damit anfangen.

Und wer sind "wir" jetzt genau? :konfus: Immer diese Zuschreibungen... So weit es mich betrifft, habe es hier glaube ich auch schon mehrmals gesagt, ich bin weder rechts noch links, bin also ziemlich genau in der Mitte. Du kannst daher gerne versuchen, mich in eine Schublade deiner Wahl zu schieben, funktioniert bei mir so aber nicht, wie du dir das vielleicht vorstellst.
 
Was ist denn mit den Menschen, die weder rechts noch links sind? Muss ich jetzt jedes Mal eine Verurteilung schreiben, wenn Christian Lindner was fragwürdiges sagt, bevor ich mich kritisch zur Linkspartei, AfD, Werteunion oder sonst wem äußer darf? Es ist schon richtig, den anderen den Spiegel vorzuhalten, wenn sie Probleme der eigenen Seite unter den Teppich kehren wollen, aber das ist a) kein Selbstzweck und b) keine alleinige Grundlage für eine umfassende Diskussion über Radikalität und Extremismus, denn sonst dreht sich diese im Kreis.

Im übrigen möchte ich höflichst den Hinweis auf die Hufeisentheorie nicht als Gleichsetzung von AfD und Linkspartei verstanden wissen. Es handelt sich dabei um einen politischen Erklärungsansatz, der Denkmuster, Methoden und Mitglieder von ganz rechts und ganz links vergleicht und auf Ähnlichkeiten und Parallelen verweist, beispielsweise den Kollektivismus und den "eliminatorischen Ansatz". Solche Denkmuster findet man, solche Denkmuster werden gelegentlich auch öffentlich gemacht, und aus der Tatsache, wie die Parteien mit diesen Denkmustern umgehen, möge jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.
 
[]...zu zeigen was die Gegenseite so lässt...[]
Wer die Linken kritisiert ist die "Gegenseite". Das hört sich für mich nicht nach einem Foristen an, der sich in der politischen Mitte verordnet.
Ich bin wirklich persönlich enttäuscht, dass die vielen Diskussionen darüber bei dir einfach nichts bewirken. Ich bin wirklich am Überlegen, mich nur wegen dir aus diesem Forum abzumelden.
 
@Admiral X: Komisch, ich dachte dazu hätte ich mal was geschrieben. Und ich denke nicht das man es widerholen muss im öffentlichen Rahmen.

Aus meiner Sicht nicht, nein. Aber du hast mich sowie weitere nicht namentlich Erwähnte ja unter einer nicht näher definierten Gruppe subsumiert, indem du als Antwort auf meinen Post von "uns" in der Mehrzahl geschrieben hast. Es steht mir durchaus zu, auf solche halbgaren Andeutungen zu reagieren. Aber ja, ausdiskutieren müssen wir das nun nicht - zumindest da sind wir uns einig.
 
Zurück
Oben