Tagespolitik allgemein

Ich finde es bestürzend, dass man keiner Aussage mehr bedingungslos trauen kann und man sich bei jeder Partei erstmal fragen muss, mit welcher Intention eine Aussage in den Raum gestellt wurde und welche. Urteile derjenige davon hat.

Ein deprimierendes Bild...

In dieser Hinsicht macht mir die Technik in Sachen Reface Sorgen. Wer weiß denn bald schon was wirklich von wem gesagt, oder gewollt ist. Das könnte noch richtig interessant werden.
Ansonsten sind solche Aussagen wie eben diese von Claudia Roth halt Politik. Da wird ständig überspitzt und übertrieben. Sei es Atomkraft, Flüchtlinge, Klima, Abgase, Euro usw usw...wer das alles
glaubt der meint auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 
man ist es ja gewöhnt das die Parteien sich nach den Wahlen das Ergebnis so zurecht reden wie es paßt.
Aber ich frage mich doch ernsthaft woher die SPD ihre Zuversicht nimmt.
Natürlich will ich nicht Malu Dreyers Sieg kleinreden. Aber selbt dort hat man,wenn auch nur leicht, verloren.
Und im Ländle kommt man auf gerade mal 11 %.
 
man ist es ja gewöhnt das die Parteien sich nach den Wahlen das Ergebnis so zurecht reden wie es paßt.
Aber ich frage mich doch ernsthaft woher die SPD ihre Zuversicht nimmt.
Natürlich will ich nicht Malu Dreyers Sieg kleinreden. Aber selbt dort hat man,wenn auch nur leicht, verloren.
Und im Ländle kommt man auf gerade mal 11 %.

Die SPD zieht ihre Zuversicht einzig aus den hohen Verlusten der CDU. In Rheinland-Pfalz war die Wahl sehr auf Frau Dreyer zugeschnitten, die recht beliebt ist, genauso wie das Ergebnis der Grünen in BaWü stark mit Kretschmann zusammenhängt.
Durch das schlechte Abschneiden der CDU im Südwesten kann sich die SPD derzeit allerdings berechtigte Hoffnungen auf eine Regierungsbeteiligung machen, falls ein Bündnis aus Grünen, SPD und FDP zustande käme, und selbst eine Koalition aus CDU, SPD und FDP wäre theoretisch möglich.
Das ändert aber nichts daran, dass der Zustand der SPD in BaWü desolat ist, und befürchte, dass eine wie auch immer geartete Regierungsbeteiligung als Juniorpartner auch das letzte bisschen Profil, welches die Partei noch besitzt, zerreiben wird.

C.
 
In dieser Hinsicht macht mir die Technik in Sachen Reface Sorgen. Wer weiß denn bald schon was wirklich von wem gesagt, oder gewollt ist. Das könnte noch richtig interessant werden.
Ansonsten sind solche Aussagen wie eben diese von Claudia Roth halt Politik. Da wird ständig überspitzt und übertrieben. Sei es Atomkraft, Flüchtlinge, Klima, Abgase, Euro usw usw...wer das alles
glaubt der meint auch das Zitronenfalter Zitronen falten.

Du wärst erstaunt, wieviele Leute einfach glauben... für meine Mutter z.B. ist das Wahrheit, was Politiker XYZ im Fernsehen/Zeitung sagt.
 
Dazu sagt dein Artikel aber:

geht möglicherweise nicht auf ein spezifisch rassistisches Motiv gegen diese Bevölkerungsgruppe zurück.
Wie Sheriff Frank Reynolds am Mittwoch vor Journalisten unter Vorbehalt sagte, habe der 21-jährige Tatverdächtige Robert Aaron Long nach seiner Verhaftung bei der ersten Vernehmung angegeben, dass er sexsüchtig sei. In den besagten Massage-Salons habe er eine „Versuchung” gesehen, die er „eliminieren wollte.”
 
Dazu sagt dein Artikel aber:

geht möglicherweise nicht auf ein spezifisch rassistisches Motiv gegen diese Bevölkerungsgruppe zurück.
Wie Sheriff Frank Reynolds am Mittwoch vor Journalisten unter Vorbehalt sagte, habe der 21-jährige Tatverdächtige Robert Aaron Long nach seiner Verhaftung bei der ersten Vernehmung angegeben, dass er sexsüchtig sei. In den besagten Massage-Salons habe er eine „Versuchung” gesehen, die er „eliminieren wollte.”

Ja in dem Fall stand jetzt "wahrscheinlich" nicht aber zu bewerten ist was die Ermittlungen ergeben.

Aber Vorfälle gegen asiatisch Stämmige Menschen ist in den usa um ich glaube 149% gestiegen.
 

Ja, passt ins Bild:

2014:

Der türkische Vizeregierungschef Bülent Arınç will nicht, dass Frauen in der Öffentlichkeit laut lachen. Das vertrage sich ebenso wenig mit dem Wert der Tugendhaftigkeit wie die Zurschaustellung weiblicher Reize, sagte Arınç laut Zeitungsberichten auf einer öffentlichen Veranstaltung.
Der Regierungssprecher und einer der Stellvertreter von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan kritisierte auch einen angeblichen Hang von Frauen zu "stundenlangen" Gesprächen am Handy. Dabei würden Kochrezepte ausgetauscht und Klatschgeschichten erzählt. Frauen sollten sich solche Gespräche für persönliche Treffen aufsparen. Die Opposition kritisierte die Äußerungen des Politikers.

Arınç beklagte zudem einen allgemeinen Verfall der Moral in der Türkei. Probleme wie wachsender Drogenkonsum schon bei jungen Menschen sowie Gewalt gegen Frauen seien Zeichen eines moralischen Niedergangs. Fernsehsendungen führten zudem zu einer "Sex-Abhängigkeit" junger Leute. Dabei sei Keuschheit ein "Zierde" nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer.

Als Gegenmittel empfahl Arınç den muslimischen Türken die Lektüre des Koran. Die Tugendhaftigkeit sei ein hoher Wert. Männer sollten ihren Frauen treu bleiben, und Frauen sollten in der Öffentlichkeit weder laut lachen noch ihre Attraktivität zeigen.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/ausland/2014-07/tuerkei-frauen-lachen-verbot-erdogan

Überaus praktisch: Bei nicht aufreizend gekleideten Frauen fallen blaue Flecken und Blutergüsse überhaupt gar nicht mehr auf. Und mit anderen Leuten am Telefon reden geht auch gar nicht, die eigene Frau könnte auf die Idee kommen, um Hilfe rufen zu wollen.
 
Ich weiß natürlich das ich mich jetzt wieder unbeliebt mache.
Aber auch wenn ich das Austreten der Türkei aus dem Frauenschutzabkommen zutiefst ablehe, so bewürworte ich doch den Verbotsantrag der türkischen Generalstaatsanwaltschaft gegen die HDP. Diese Partei IST nun einmal der Unterstützer der terroristischen PKK.
Und auch die Verhaftung des sogenannten "Menschnrechtlers" Ömer Faruk Gergerlioğlu ist i.m.A. berechtigt.
Nur weil ein Lump den anderen Lumpen verbietet muß es nicht faslch sein
 
Von Herrn Spahn halte ich jetzt nicht wirklich viel, aber das finde das jetzt nicht dramatisch, da nach meinem Kenntnisstand, niemand davon einen persönlichen Profit gezogen hat und ich auch weiß, wie problematisch zu diesem Zeitpunkt die Maskensituation war. Die Masken wurden zum Selbstkostenpreis (der marktüblich war) zur Verfügung gestellt und niemand erhielt irgendwelche Prämien oder sonstigen Vorteile.

Da finde ich folgendes spannender:

https://ga.de/bonn/stadt-bonn/partn...das-bundesgesundheitsministerium_aid-56131801
 
Von Herrn Spahn halte ich jetzt nicht wirklich viel, aber das finde das jetzt nicht dramatisch, da nach meinem Kenntnisstand, niemand davon einen persönlichen Profit gezogen hat und ich auch weiß, wie problematisch zu diesem Zeitpunkt die Maskensituation war. Die Masken wurden zum Selbstkostenpreis (der marktüblich war) zur Verfügung gestellt und niemand erhielt irgendwelche Prämien oder sonstigen Vorteile.

Da finde ich folgendes spannender:

https://ga.de/bonn/stadt-bonn/partn...das-bundesgesundheitsministerium_aid-56131801

Moment. Vereinfachend ist es so, dass Spahn im Frühjahr, wegen der angespannten Situation, Masken für einen hohen Preis eingekauft hat. Jetzt wo sich die Lage etwas entspannt hat, bezahlt man immer noch so viel? Spahn muss sich mit seiner Inkompetenz nicht mehr hinter Scheuer verstecken.
Da ist neben Beraterkosten und Masken vermutlich ein ganzer Sumpf an Freundschaftsdiensten, was z.B. dein Link zeigt. Empfehlenswert dazu ist die letzte Folge von Böhmermann.
 
Moment. Vereinfachend ist es so, dass Spahn im Frühjahr, wegen der angespannten Situation, Masken für einen hohen Preis eingekauft hat. Jetzt wo sich die Lage etwas entspannt hat, bezahlt man immer noch so viel? Spahn muss sich mit seiner Inkompetenz nicht mehr hinter Scheuer verstecken.

Soweit ich weiß, ging es bei diesem konkreten Fall aber um eine Einmallieferung im Frühjahr 2020.

https://m.tagesspiegel.de/politik/m...asken-an-gesundheitsministerium/27026126.html

Neue Studie Astrazeneca:
https://m.tagesspiegel.de/wissen/wi...thromboserisiko-bei-astrazeneca/27027886.html

Gleichzeitig ist ein weitere Pfleger in Dänemark gestorben.

Da frage ich mich doch, ob der belgische Produktionsstandort ein Qualitätsprobleme hat.
 
Zurück
Oben