icebär
♥ ♥ Pusteblume ♥ ♥
Wenn du mal darauf achtest, dann findet in solchen gesamtgesellschaftlichen Themen, wie Migration, praktisch nur die DPolG in den Medien statt. GdP und BDK machen währenddessen die wirkliche Interessenvertretung und äußern sich hauptsächlich zu sehr spezifischen Themen.
Wobei man noch erwähnen sollte, dass die GdP eindeutig Bezug auf Ostermanns Verhalten genommen hat und diesen mehrfach zur Mäßigung aufgerufen hat:
Quelle: https://www.gdp.de/niedersachsen/de...ht-als-populistisches-sprachrohr-missbrauchenWir fordern Manuel Ostermann auf, zu einer sachlichen Debatte auf Grundlage der freiheitlich demokratischen Grundordnung zurückzukehren. Seine Äußerungen sind kein Stilmittel, sondern geeignet, Schaden anzurichten, unter dem alle Polizeibeschäftigten in Deutschland leiden müssen, die ihren täglichen Dienst, vereidigt auf dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, versehen.
Das hat Ostermann in bester Trump-Manier erst so richtig getriggert und der hat dann so richtig losgelegt und halbgaren Müll auf X erzählt, auf den die GdP erneut reagieren musste:
Der Schaden für das Ansehen der Polizeien ist angerichtet. Das kann man objektiv als Dienstherr von Ostermann so werten. Zwei Gewerkschaften von Polizeien, die diametrale Ansichten in aller Öffentlichkeit vertreten ist ein PR-Desaster.