Keine Ahnung wie du jetzt auf irgendwelche Heimberaubung und nebulöse Großaktionäre kommst, die Nebelkerze sei dir geschenkt. Auf den letzten Seiten haben genug User aufgezeigt, wo die Probleme sind, wenn sich Beamtinnen und Beamte an der gesetzlichen Rente beteiligen (müssen). Es rettet das System nicht, es kollabiert genauso wie jetzt auch schon. Möglicherweise schneller, möglicherweise später.
Aber ich hau jetzt trotzdem mal auf den Strohmann ein, weil es so schön ist:
Wer Verwaltungsangestellte? Das Medianeinkommen ist 52.159 € im Jahr. Altenpfleger und Erzieher verdienen ~44.500€ brutto im Jahr. Verwaltungsfachangestellte 38.537€.
Nehmen wir mal Berlin als Beispiel: Büro im Bürgeramt ist eine E5. Da liegt das Gehalt in Stufe 1 bei 2.576 €. Frisch ausgelernte Erzieher in der Kita bekommen eine S8a und das sind in Stufe 1 3.413,85 €. Wer von beiden soll denn jetzt Solidarität zeigen?
Wir reden hier, übrigens auch nicht bei der Rente für Beamte, von relativen Normalverdienern aus der Mittelschicht (Nein, nicht die Merzsche). Ich kann das Argument verstehen, wenn man auf Milliardäre verbal eindrischt, aber bei einem Feuerwehrmann? Bei Lehrer? Bei der Verwaltung? Echt jetzt? Ich dachte dieses alte und abgekaterte Spiel von oben ist noch bekannt..