Tagespolitik allgemein

Menschen die in der Verwaltung arbeiten? :rofl:

Mehr als der Durchschnitt haben sie auf alle fälle, nicht wahr?
Also was soll das geheule mal solidarität zeigen müssen?

Es ist okay Leuten ihr Heim wegzunehmen, weil ihr Arbeitsplatz gestrichen wurde um die Aktionäre noch fetter zu machen, aber es ist böse zu erwarten das sich alle am Rentensystem beteiligen?

Na dann gut nacht.
 
Ja, weil sie keine Sozialabgaben zahlen und man die Kosten für die PKV nicht einbezieht. Was in dem Vorschlag nicht diskutiert wurde, war, inwieweit diese Belastung kompensiert werden soll.
Ist das nicht selbsterklärend?
Wer in die Rente einzahlt bekommt auch was raus.
Das sollte als Kompension reichen.

Dann soll man diesen Menschen eben ermöglichen wieder in die GK zu wechseln.
 
Keine Ahnung wie du jetzt auf irgendwelche Heimberaubung und nebulöse Großaktionäre kommst, die Nebelkerze sei dir geschenkt. Auf den letzten Seiten haben genug User aufgezeigt, wo die Probleme sind, wenn sich Beamtinnen und Beamte an der gesetzlichen Rente beteiligen (müssen). Es rettet das System nicht, es kollabiert genauso wie jetzt auch schon. Möglicherweise schneller, möglicherweise später.

Aber ich hau jetzt trotzdem mal auf den Strohmann ein, weil es so schön ist:

Mehr als der Durchschnitt haben sie auf alle fälle, nicht wahr?

Wer Verwaltungsangestellte? Das Medianeinkommen ist 52.159 € im Jahr. Altenpfleger und Erzieher verdienen ~44.500€ brutto im Jahr. Verwaltungsfachangestellte 38.537€.

Nehmen wir mal Berlin als Beispiel: Büro im Bürgeramt ist eine E5. Da liegt das Gehalt in Stufe 1 bei 2.576 €. Frisch ausgelernte Erzieher in der Kita bekommen eine S8a und das sind in Stufe 1 3.413,85 €. Wer von beiden soll denn jetzt Solidarität zeigen?

Wir reden hier, übrigens auch nicht bei der Rente für Beamte, von relativen Normalverdienern aus der Mittelschicht (Nein, nicht die Merzsche). Ich kann das Argument verstehen, wenn man auf Milliardäre verbal eindrischt, aber bei einem Feuerwehrmann? Bei Lehrer? Bei der Verwaltung? Echt jetzt? Ich dachte dieses alte und abgekaterte Spiel von oben ist noch bekannt.. ;)
 
Weiß gar nicht ob es so leicht ist nachträglich in die gesetzliche KV zu kommen wenn man die ganze Zeit privatversichert war.

Nein, das geht unter normalen Umständen nicht. Sonst könnte man ja in der Jugend von den geringen Beiträgen der privaten Krankenversicherung profitieren und im Alter dann hübsch und praktisch in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln, die dann deutlich günstiger ist.
 
Ist das nicht selbsterklärend?
Wer in die Rente einzahlt bekommt auch was raus.
Das sollte als Kompension reichen.

Dann soll man diesen Menschen eben ermöglichen wieder in die GK zu wechseln.

Es geht um die Summe welches zu Grunde gelegt wird. Wenn Du die jetzige Besoldung nimmst, dann haben Beamte logischerweise, wenn darauf dann Sozialabgaben anfallen, deutlich weniger als gleichqualifizierte Angestellte.
 
Es geht um die Summe welches zu Grunde gelegt wird. Wenn Du die jetzige Besoldung nimmst, dann haben Beamte logischerweise, wenn darauf dann Sozialabgaben anfallen, deutlich weniger als gleichqualifizierte Angestellte.
Keine Ahnung wie du jetzt auf irgendwelche Heimberaubung und nebulöse Großaktionäre kommst, die Nebelkerze sei dir geschenkt. Auf den letzten Seiten haben genug User aufgezeigt, wo die Probleme sind, wenn sich Beamtinnen und Beamte an der gesetzlichen Rente beteiligen (müssen). Es rettet das System nicht, es kollabiert genauso wie jetzt auch schon. Möglicherweise schneller, möglicherweise später.

Aber ich hau jetzt trotzdem mal auf den Strohmann ein, weil es so schön ist:



Wer Verwaltungsangestellte? Das Medianeinkommen ist 52.159 € im Jahr. Altenpfleger und Erzieher verdienen ~44.500€ brutto im Jahr. Verwaltungsfachangestellte 38.537€.

Nehmen wir mal Berlin als Beispiel: Büro im Bürgeramt ist eine E5. Da liegt das Gehalt in Stufe 1 bei 2.576 €. Frisch ausgelernte Erzieher in der Kita bekommen eine S8a und das sind in Stufe 1 3.413,85 €. Wer von beiden soll denn jetzt Solidarität zeigen?

Wir reden hier, übrigens auch nicht bei der Rente für Beamte, von relativen Normalverdienern aus der Mittelschicht (Nein, nicht die Merzsche). Ich kann das Argument verstehen, wenn man auf Milliardäre verbal eindrischt, aber bei einem Feuerwehrmann? Bei Lehrer? Bei der Verwaltung? Echt jetzt? Ich dachte dieses alte und abgekaterte Spiel von oben ist noch bekannt.. ;)
Welche Nebelkerze ich meine? Vielleicht das Hartz IV Gesetz, das auch im Bürgegeld immer noch gilt, das sagt: ist dein haus, deine Wohnung zu groß musst du diese Verkaufen und von dem Geld leben.
Und wenn man da so an VW denkt, die Gewinne in Milliarden einnehmen und dennoch Leute rauswerfen, ist es weniger ne Nebelkerze sondern traurige Realität.

Nun ich machs kurz: in den Fall nehme ich mir mal raus so unsolidarisch zu sein wie ihr mit den Leuten im Niedriglohnsektor: Augen auf bei der Berufswahl.

Im Kern war das nämlich eure Aussage, zumindest kommt es so für mich rüber: "Selbst schuld wenn man in einem Beruf is in den man nix verdient und jetzt verlang nicht von denen, denen es besser geht, das sie mit dir solidarisch sind."

Ich sag nicht das ihr so denkt, aber so kommt es für mich rüber.
 
Also ich hab sowohl Beamten als auch wohlhabende Menschen in meinem Freundes- und Familienkreis. Vom Beamtenstatus wird man weder reich, noch hat man dadurch viel Zeit. Ich finde es schon ziemlich daneben, dass ausgerechnet die SPD mit Bärbel Bas so einen Ulk gezündet hat. :crazy
 
Im Kern war das nämlich eure Aussage, zumindest kommt es so für mich rüber: "Selbst schuld wenn man in einem Beruf is in den man nix verdient und jetzt verlang nicht von denen, denen es besser geht, das sie mit dir solidarisch sind."

Im Gegenteil: Ich finde es schade, wenn Menschen nur den Mindesturlaubsanspruch bekommen. Aber das, und die anderen von dir genannten sozialen Probleme, haben jetzt gerade wenig mit dieser Diskussion um das deutsche Rentensystem zu tun..
 
Im Gegenteil: Ich finde es schade, wenn Menschen nur den Mindesturlaubsanspruch bekommen. Aber das, und die anderen von dir genannten sozialen Probleme, haben jetzt gerade wenig mit dieser Diskussion um das deutsche Rentensystem zu tun..
Wäre schön wenns so wäre, aber das hängt alles zusammen.
Mindestlohn, niedriglohnsektor, ausbeutung im Betrieb = kürzeres Leben, weniger Rente, schlechtere Gesundheitsversorgung...
Das hängt alles zusammen.
 
@Clyde_ Ich habe gar keinen Bock, dich großartig zu zitieren, weil deine Beiträge mal wieder so wirr sind wie allzu oft und Themen einbeziehen, die bestenfalls am Rande mit dem eigentlichen zu tun haben, aber: Du rennst bei mir eh' offene Türen ein, wenn's darum geht, dass nicht noch weiter an Sozialleistungen gespart oder Reiche zur Kasse gebeten werden soll. War ziemlich buchstäblich sogar mein eingänglicher Beitrag. Man könnte also, daran sollte gerade der SPD gelegen sein, gut darüber diskutieren, was die wirklich Wohlhabenden dieses Landes tun könnten, um's für alle gerechter zu machen - ohne den Mittelstand gegeneinander auszuspielen. Zu dem gehören nämlich auch die Beamten. Egal, ob die nun Menschen bei Geiselnahmen das Leben retten, Feuer löschen, Steuern einziehen, Kindern das Lesen und Rechnen beibringen oder dir deinen Pass verlängern. Übrigens: Wenn du dich privat versichern könntest, heißt das, du verdienst deutlich über 70.000 Euro im Jahr. Das ist mehr als ein Polizeiobermeister bei der Polizei Berlin. Wäre ich also vorsichtig. Glashaus, Steine. Dies, das.
 
@Clyde_ Ich habe gar keinen Bock, dich großartig zu zitieren, weil deine Beiträge mal wieder so wirr sind wie allzu oft und Themen einbeziehen, die bestenfalls am Rande mit dem eigentlichen zu tun haben, aber: Du rennst bei mir eh' offene Türen ein, wenn's darum geht, dass nicht noch weiter an Sozialleistungen gespart oder Reiche zur Kasse gebeten werden soll. War ziemlich buchstäblich sogar mein eingänglicher Beitrag. Man könnte also, daran sollte gerade der SPD gelegen sein, gut darüber diskutieren, was die wirklich Wohlhabenden dieses Landes tun könnten, um's für alle gerechter zu machen - ohne den Mittelstand gegeneinander auszuspielen. Zu dem gehören nämlich auch die Beamten. Egal, ob die nun Menschen bei Geiselnahmen das Leben retten, Feuer löschen, Steuern einziehen, Kindern das Lesen und Rechnen beibringen oder dir deinen Pass verlängern. Übrigens: Wenn du dich privat versichern könntest, heißt das, du verdienst deutlich über 70.000 Euro im Jahr. Das ist mehr als ein Polizeiobermeister bei der Polizei Berlin. Wäre ich also vorsichtig. Glashaus, Steine. Dies, das.

Eigentlich gehts in den Beiträgen um soziale gerechtigkeit und wie man sie hier mit füßen tritt und da gehört eben Hartz IV dazu.

Keine Sorge, ich hab mir Panzerglas gegönnt ;)

Und ähm kleine Korrektur weil das so oft passiert und immer verwechselt wird: Du meinst die Mittelschicht, nicht den Mittelstand, mit dem Mittelstand sind die mittelständigen Firmen gemeint.
Mir passiert das auch immer das ich statt Mittelschicht Mittelstand schreibe.

Da sollten wir echt alle mehr drauf achten und unterscheiden weil das zu Verwirrung führt.
 
Vielleicht baue ich keine auf und es is so wie ich es empfinde, und es mangelt auf der Gegenseite an Selbstreflektion?

Ich rechne wenigstens damit das mein Eindruck falsch sein könnte, wie siehts da bei dir aus?
Warum solltest Du besser empfinden was andere meinen, als diejenigen Leute selbst? Du beziehst dich ja nicht auf das was geschrieben steht, sondern das was Du Dir daraus zusammenreimst. Was das genau ist, kannst Du ja gerne nochmal nachlesen.

Und wie sieht mein Eindruck aus? Kann ich Dir sagen...mein Eindruck ist, dass ich Anhang von diesen wenigen Aussagen hier zu dem Thema niemanden unterstellen würde "die lebensrealität vieler Menschen in diesem Land mit Füßen tretet", "solidarität mit denen verweigert die von ihrer Rente nicht leben können aus Angst was abgeben zu müssen." und "scheinen einige hier diesen Menschen nicht mal ne anständige Rente zu gönnen weil sie dann selbst in die Rentenkasse einzahlen müssten".

Fühl dich mal.
 
Warum solltest Du besser empfinden was andere meinen, als diejenigen Leute selbst? Du beziehst dich ja nicht auf das was geschrieben steht, sondern das was Du Dir daraus zusammenreimst. Was das genau ist, kannst Du ja gerne nochmal nachlesen.

Und wie sieht mein Eindruck aus? Kann ich Dir sagen...mein Eindruck ist, dass ich Anhang von diesen wenigen Aussagen hier zu dem Thema niemanden unterstellen würde "die lebensrealität vieler Menschen in diesem Land mit Füßen tretet", "solidarität mit denen verweigert die von ihrer Rente nicht leben können aus Angst was abgeben zu müssen." und "scheinen einige hier diesen Menschen nicht mal ne anständige Rente zu gönnen weil sie dann selbst in die Rentenkasse einzahlen müssten".

Fühl dich mal.

Keine Sorge, ich fühl mich immer und bin mir meiner Aussagen komplett Bewusst.

Ich sag nur wie es rüber kommt, kann man gut finden oder nicht.
Aber vielleicht auch mal drüber nachdenken ;)
 
Zurück
Oben