Stimmt, aber gegen die zu sein, die sich wegen einer dämlichen Käsepackung aufregen und ihren Rassismus zeigen in dem sie sich rassistisch und faschist über diese Cartoons äußern, diesen was entgegen zu halten ist Antifaschismus.
Nein. Denn nochmal: Das setzt voraus, dass diese Cartoons von Anfang an eine politische Agenda ("wokeness") hätten. Diese These war aber gerade der unbelegte Ausgangsaufschrei des Netzmobs. Der ist aber einfach unbelegter Schwachsinn. Und unbelegten Schwachsinn kann man einfach mal unbelegten Schwachsinn sein lassen. Du entscheidest dich aber die scheinbaren "Argumente" von Faschisten ernst zu nehmen und argumentierst dann von da an los. Ich sage, damit bist du schon in die rhetorische Falle gegangen, die die ja gerade stellen. Denn damit gewinnen sie halt immer. "Aha seht, die wehren sich, denn getroffene Hunde bellen, haha!"
@Minza: Aber du musst doch mal verstehen: hasserfüllt hetzen tun immer nur die "linken" oder die, die man als "links" bezeichnet weil sie gegen die Faschisten sind.
Wäre cool, wenn du mir nicht latent Sätze in den Mund legst, die ich nie gesagt habe, um mich politisch einzusortieren. Die rechtsradikale Hetze habe ich sehr eindeutig als Schwachsinn bezeichnet. Dankeschön.
Sichtbarkeit ist sehr wohl wichtig und einen Aufschrei seitens rechts zu benennen ist kein Hass, sondern bitte doch eine selbstverständliche Sache.
Wenn sich jemand auf dem Dorffest aufregt, dass die Milchpackung dieses Jahr grün ist statt blau und sich beschwert da hätten "die da oben" ihre Finger mit im Spiel, macht das aus dem Verpackungsdesign weder eine politische Agenda, noch aus dem Dorfdeppen jemanden gegen den man sich positionieren muss. Da nimmt man sein Bier, lässt den Deppen stehen und geht mit vernünftigen Leuten reden. Nur weil das jetzt mehrere Leute im Netz sind, die sich in ihrem Schwachsinn einig sind und sich da finden, macht das aus Schwachsinn noch keine Intellektualität.
Idioten nach dem Mund zu reden und ihren Schwachsinn mit Aufmerksamkeit aufzuwerten bestätigt die ja nur in ihrer Wichtigtuerei.
Sich selbst ganz toll auf die Schulter klopfen, dass man moralisch ja viel besser sei kann man dann natürlich, das stimmt. Aber auch nur bis die vereinigten Deppen dann am Wahltag wieder ein paar Prozente mehr haben. Dann fällt man aus allen Wolken, wieso die sich immer selbstsicherer für die halten die "das Volk" sprechen.
Du willst einfach, dass alle (!) die Klappe halten, bis sie keiner mehr aufmachen darf, der nicht regelkonform läuft.
Du hast sicher Recht. Ich will Meinungsfreiheit abschaffen, oder gleich die Diktatur zurück. Hast mich durchschaut.
Mal im Ernst.
Was ich will: Dass die Deppen-AfD den Tod durch Mangel an Wählern stirbt.
Wäre auch in deinem Fall cool, wenn du aufhörst mich so durch die Blume als Sonstwas zu betiteln, nur weil ich aus guten Gründen weder rechtsradikalen Schwachsinn noch deine dahingehende Empörung teile. Dankeschön.
Also nochmal: Ich will dass die AfD verschwindet. Das Problem: Die segeln extra gut im Gegenwind. Es ist so offensichtlich wie bei Schweinchen in der Mitte. Jemand klaut dir deine Mütze und wirft sie hin und her. Das Spiel ist so lange lustig, solange du panisch hin und her rennst und versuchst sie wieder zu bekommen. Du wirst panischer und mehr Rotzlöffel sehen, dass man mit dir Spaß haben kann. Schwuppdiwupp stehst du nicht mehr zwischen zwei Arschgeigen, sondern zwischen zehn. So treibt die AfD ihre Prozente hoch.
Lass deine Mütze dir egal werden und sag "behaltet sie eben" und dann vergeht den Rüpeln der Spaß sofort. Dieses Feixen von Schulhofrüpeln sieht man bei der AfD im Bundestag, in den Kommentarspalten, in ihrer ganzen Art mit Andersdenkenden umzugehen. "Haha, jetzt schreien sie wieder."
Nehmen wir ihnen doch diese Freude und den Wind aus den Segeln.
Ich hab halt keine Lust 'ner Käseverpackung hinterherzurennen, nur weil zwei rechtsextreme Dorfdeppen sie vor mir hin und her werfen und darauf warten, dass ich drauf anspring und sie sich an meinem Leid ergötzen und sich damit auch noch zu vermehren können.
Ich bin aus der Grundschule raus.