Luther Voss
Bald wieder in der Goldversion
Finde ich klasse! Ich kannte den Song damals mit zehn Jahren schön auswendigDa sich die Hosen und die Ärzte ja anscheinend einen Thread teilen, kommt das jetzt einfach mal hier rein.
Vielleicht hat ja der Ein oder Andere von der #AktionArschloch schon gehört.
"Der Musiklehrer Gerhard Torges will mit seiner "Aktion Arschloch!" den Anti-Nazi-Song "Schrei nach Liebe" der Ärzte von 1993 wieder in die Charts und ins Radio bringen. Dazu sollen Fans sich den Song online kaufen oder bei Radiosendern wünschen. Torges betont auf der Webseite seiner Aktion, diese laufe völlig unabhängig von der Band."
Die Ärzte haben aber mittlerweile ankündigen lassen, dass sie sämtliche Erlöse an PRO ASYL spenden werden.
Mittlerweile ist dieser (ur)alte Song bei iTunes und bei Amazon in den Top 5 und auch bei Googles Play Store bewegt man sich wieder in den Top 20.
In den deutschen Singlecharts ist man derzeit auf Rang #12 und hat sich sogar einen eigenen Header auf der Website verdient.
Habe das Lied auch des öfteren mal wieder im Radio gehört und wusste gar nicht, dass er so alt ist. Gut, ich war auch nie wirklich Fan dieser Musikrichtung, aber es scheint mir zu gefallen.![]()


!Aber ich kann nicht nachvollziehen warum sich die Ärzte und die Hosen hier einen Thread teilen? Unverantwortlich!







)
Ansonsten gehört aber auch noch eine gehörige Portion eigener Arroganz dazu, einen der, wenn nicht sogar den, wichtigsten Musiker des 20.Jahrhunderts als arrogant zu bezeichnen...
), so ist das Album doch um einiges besser ausgefallen. Musikalisch wieder etwas in sich geschlossener und direkter als der doch recht überfrachtete Vorgänger. Was allerdings ziemlich erstaunt sind die eher schwachen Texte. Man sollte doch meinen, dass eine Band wie die Hosen im Jahr 2017 etwas mehr zu sagen haben, als Lyrics, die sich fast ausschließlich um die Hosen selbst, deren Befindlichkeiten oder totale Banalitäten drehen. Inzwischen sind die Broilers echt die besseren Hosen, die es dieses Jahr bereits geschafft haben, ein Album vorzulegen, dass persönliche Texte sowie Stücke über die Lage der Nation vereint, und dabei trotzdem in sich geschlossen klingt. So ist "Laune" zwar deutlich besser, als "Ballast", bietet aber dennoch nur wenige Highlights. Das größte dürfte noch das letzte Stück "Kein Grund zur Traurigkeit sein", das die Hosen rund um eine Gesangsspur ihres Ex-Drummers Wölli herum neu eingespielt haben. Eine schöne lässige Country-Nummer, bei der Wölli in der Tat fast klingt wie eine deutsche Ausgabe von Johnny Cash.