visyoneer
...
Rolle schrieb:....ohne Worte³*
³
Der Post ist Bullsith. Kannst du das aus deiner Sicht konkretisieren? Ne Quote macht noch keinen Beitrag.



Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Rolle schrieb:....ohne Worte³*
³
Ja, kann ich. Also...visyoneer schrieb:Kannst du das aus deiner Sicht konkretisieren?
...fragt sich nur wie das gehen soll...und Obi-Wan wäre zum "Absaugen" wohl besser geeignet...woher soll er die Fähigkeit haben - nicht von Palpetine, soviel ist sicher...ergibt doch alles keinen Sinn, weil unlogisch. Palpetine sagt wohl eher "Du hast Sie getötet" aus einem anderen Grund:"Lass Padmé Los, Du kannst sie nicht mehr retten...O...oIch glaube Vaders Zustand, und seine zu dem Zeitpunkt schon offensichtliche Affinität zur dunklen Seite führen dazu, dass er seinem brennenden und sterbenden Körper durch die Macht unbewusst Padmes Lebensenergie entzieht...
Rolle schrieb:@Visyoneer
Wo ist das Problem, irgend etwas nicht verstanden?
Ich denke man sollte es mal so sehen - Star Wars ist ein Film der Weltweit auf der Leinwand läuft!! Wie erklärst Du Dir das äußerst ehrenvolle Harakiri eines Samurai?? Ich persönlich fande die Auftritte von Padmé in EP2+EP3 eher stark, denn sie haderte mit Ihrem Schicksal, zumal ich nicht sagen wollte das Padmé die Gedanken erst kurz vor Ihrem Tod hatte. Wie unlogisch. Padmé hatte eigentlich schon alles in EP2 gesagt...verwirrend ich lediglich das sie sich so leicht für den falschen Weg entschieden hat, dafür aber der Liebe wegen.visyoneer schrieb:Wenn man Sie als Politikerin und Kämpferin kennt, und im finalen Teil als naives schwaches Blümchen z.b. Thema Schwanger: "Anakin.. was sollen wir jetzt machen?*dreimalaugenaufschlag*...
Darth Beck'sche schrieb:Das glaube ich nicht, wieso sollte er Padmè die Energie entziehen, wenn er sie doch liebt und sie eigentlich retten will.
Ich weiß nicht recht, ob man Harakiri eines Kriegers mit dem "Selbstmord" einer frischgebackenen Mutter aus enttäuschter Liebe vergleichen kann. In dem Artikel über "modernes Harakiri", den Du verlinkt hast, geht es ja gerade darum, dass die Menschen ihren Lebenssinn und -inhalt verloren haben. Padme hat zwar einen Lebensinhalt – Anakin – verloren, aber dafür hat sie gerade zwei andere, noch viel kostbarere, dazugewonnen: Luke und Leia.Rolle schrieb:Ich denke man sollte es mal so sehen - Star Wars ist ein Film der Weltweit auf der Leinwand läuft!! Wie erklärst Du Dir das äußerst ehrenvolle Harakiri eines Samurai??
Bezieht sich das auf mein Post? Jedenfalls, die Gedanken, dass sie ihre Kinder nicht selbst aufziehen kann/darf bzw. an allem schuld ist, kann sie sich erst kurz vor ihrem Tod gemacht haben, denn die Situation entstand ja überhaupt erst kurz davor.Ich persönlich fande die Auftritte von Padmé in EP2+EP3 eher stark, denn sie haderte mit Ihrem Schicksal, zumal ich nicht sagen wollte das Padmé die Gedanken erst kurz vor Ihrem Tod hatte. Wie unlogisch. Padmé hatte eigentlich schon alles in EP2 gesagt...
Witzig eigentlich, dass sie genau denselben Fehler macht wie Anakin... Ich sehe nämlich bei beiden weniger Liebe als Motivation für ihre Handlungen, sondern eher egoistische Motive. "Ich kann nicht ohne sie/ihn leben also gehe ich zur dunklen Seite/sterbe." "Ich tu mir so furchtbar leid, weil ich solchen Mist gebaut habe, also sterbe ich." Es war vielleicht romantisch gedacht, aber ich empfinde es nicht als romantisch. Bei Anakin, so wie sein Charakter angelegt war, kann ich diese Reaktion allerdings nachvollziehen, während es bei Padme eine 180 Grad-Wendung ihrer sonst immer hoffnungsvollen, anpackenden und mitfühlenden Persönlichkeit ist. Wenn die Kinder nicht gewesen wären, ja, dann hätte es Sinn gemacht, aber so...verwirrend ich lediglich das sie sich so leicht für den falschen Weg entschieden hat, dafür aber der Liebe wegen.
Katha schrieb:Ich find diese Frage an sich ein bißchen müßig. .
Yep. Wie alles hier. Was nicht bedeutet, dass es nicht trotzdem interessant ist und Spaß macht.Katha schrieb:Ich find diese Frage an sich ein bißchen müßig.
Das mag kompliziert sein, aber es ist sinnvoll und charakterkonsistent erklärbar: Er konnte ihn nicht töten, weil er ihn liebte und vielleicht auch ein bisschen, weil seine Jedi-Moral dagegen sprach, einen Wehrlosen umzubringen. Sicher etwas widersprüchlich, weil er ihn dadurch in unsäglichem Leid zurückgelassen hat (vielleicht spielt also doch ein wenig Rache aus Enttäuschung mit hinein), aber macht für mich insgesamt Sinn.Wieso z.B. hat ObiWan seinem Schüler nicht den Rest gegeben, als der am Kokeln war. Rache? Ich denke mal nicht. Ich denke die Gefühle sind viel komplizierter.
Ich kann nachvollziehen, was Du sagen willst, aber für mich kam eben genau diese Mystik in der Liebesgeschichte zwischen Anakin und Padme nie rüber. Wenn es GL gelungen wäre, mir das zu vermitteln, käme ich höchstwahrscheinlich mit der Sterbeszene sehr viel besser klar. Vielleicht bin ich halt doch zu alt.Und genauso ist es auch bei Padme. Ich sehe das symbolisch und nicht soziologisch, so wie alles an Star Wars. John Williams nennt sein Stück "Padme´s Destiny" und das empfinde ich genauso. Man kann hier in jede Richtung argumentieren (Lob an GL), aber dieselben Leute die durch die MidiCs die Mystik der Macht dahinschwinden sehen, sollten sich hier über die Mystik der Liebe und die Mystik des Schicksals freuen, die ja nun in Star Wars einen ganz zentralen Stellenwert haben. Anakin und Padme treffen sich auf Tatooine, diese ganze Liebesgeschichte ist doch "mystisch" genug und auf einen realistischen Rahmen deformiert unlogisch.
Ja, das ist auch sehr diskutierenswert und eine 100% befriedigende Antwort kenne ich darauf nicht.Wieso hat Obi Wan sich eigentlich von Vader umbringen lassen? Er hätte ihm auch so helfen können, er war ja nun nicht senil und ging am Stock... usw. usf.
*Tschuldigung* Ja, der Link erklärt nicht alles ganz genau. War eigentlich so gemeint das der "Lebensinhalt" zweitrangig wird, wenn man an so starken Ehrverlust leidet. Ehrverlust ist ja ein sehr starkes Gefühl. Wenn GL sagt sie sei am "gebrochenen Herzen - sehr romantischmicah schrieb:In dem Artikel über "modernes Harakiri", den Du verlinkt hast, geht es ja gerade darum, dass die Menschen ihren Lebenssinn und -inhalt verloren haben. Padme hat zwar einen Lebensinhalt ? Anakin ? verloren, aber dafür hat sie gerade zwei andere, noch viel kostbarere, dazugewonnen: Luke und Leia.
War eher allgemein gemeint und überleitend. Padmé hat selbst gesagt:"ich bin Schwanger...und ich werde nicht sterben". Sie hat sich also ständig gedanken über Ihre Zukunft gemacht. Und da ist ja das Problem. Vielleicht hatte sie schon wieder alles geplant...und es kam anders...Bezieht sich das auf mein Post? Jedenfalls, die Gedanken, dass sie ihre Kinder nicht selbst aufziehen kann/darf bzw. an allem Schuld ist, kann sie sich erst kurz vor ihrem Tod gemacht haben, denn die Situation entstand ja überhaupt erst kurz davor.
Ups...ich bin zwar ein Mann aber...Witzig eigentlich, dass sie genau denselben Fehler macht wie Anakin... Ich sehe nämlich bei beiden weniger Liebe als Motivation für ihre Handlungen, sondern eher egoistische Motive. "Ich kann nicht ohne sie/ihn leben also gehe ich zur dunklen Seite/sterbe." "Ich tu mir so furchtbar leid, weil ich solchen Mist gebaut habe, also sterbe ich." Es war vielleicht romantisch gedacht, aber ich empfinde es nicht als romantisch. Bei Anakin, so wie sein Charakter angelegt war, kann ich diese Reaktion allerdings nachvollziehen, während es bei ->Padme eine 180 Grad-Wendung ihrer sonst immer hoffnungsvollen, anpackenden und mitfühlenden Persönlichkeit ist. Wenn die Kinder nicht gewesen wären, ja, dann hätte es Sinn gemacht, aber so...
Katha schrieb:Die Beispiele für diese MÄRCHENHAFTE Erzählweise in Star Wars sind unzählig - und in diesem Forum viel diskutiert. Wieso hat Obi Wan sich eigentlich von Vader umbringen lassen? Er hätte ihm auch so helfen können, er war ja nun nicht senil und ging am Stock... usw. usf.
Naja, ich glaube ich bin da gleichberechtigend genug, dass ich mich nicht hervorhebeAlso von einer Frau hätte ich das Wort müßig nicht erwartet