Was ist dieser "Machtgeist"?

Guter Punkt... wobei ich auch hier denke, daß dies eine Ausnahme unter den Machtgeistern ist. Er hat schließlich nur einen Crashkurs in der Technik hingelegt.
Bei Ankin lässt sich da nichtmal von Crash Kurs sprechen da er selbst die Technik nie wirklich gelernt hat. Sondern eher von Obi-Wan rübergezogen worden ist.

Dafür konnten andere Machtgeister weitaus länger existieren und die Machtgeister der Sith sind ja anscheinend "für immer" an ihr Schattendasein gebunden.
Ob Ben hier einfach einen Schlußstrich ziehen wollte, um Luke auf den richtigen Weg zu bringen, ist immer noch eine Frage, die ich mir hie und da stelle.
Das liegt auch eher daran das sich die Sith an Objekte, Orte oder Personen binden, dank der Geistübertragungstechnik. Sie werden also nicht wirklich eins mit der Macht. Außerdem lassen sich die Sith Geister auch vernichten womit sie dann quasi ins Nichts gestürzt werden wo sie dann auf ewig gefangen sind.
 
Bei Ankin lässt sich da nichtmal von Crash Kurs sprechen da er selbst die Technik nie wirklich gelernt hat. Sondern eher von Obi-Wan rübergezogen worden ist.

Ich habe die Erzählung da etwas anders verstanden. Etwas Selbstinitiative muß da schon vorhanden sein...

Das liegt auch eher daran das sich die Sith an Objekte, Orte oder Personen binden, dank der Geistübertragungstechnik.

Wobei diese Technik nicht von allen Sith so verwendet wird. Das sind im Grunde nur Ausnahmen, die ihren Geist wie Kun wirklich in eine Pyramide oder dergleichen binden können und dies dann auch tun. Der Großteil der Sith geistert aber dennoch als Machtgeist durch die Lande. Kaan und Qordis zB sind an sich komplett ortungebunden... und ich denke nicht, daß sie sich an Bane gebunden haben.

Sie werden also nicht wirklich eins mit der Macht. Außerdem lassen sich die Sith Geister auch vernichten womit sie dann quasi ins Nichts gestürzt werden wo sie dann auf ewig gefangen sind.

Sage ich ja: sie heben sich mehr oder minder von der Living Force ab und schaffen somit den Trick der ewigen Existenz, auch wenn die meisten diesen Schritt irgendwann zu bereuen wissen. Ist halt nicht schön, auf ewig in den Schatten gefangen zu sein.
 
Kaan und Qordis zB sind an sich komplett ortungebunden... und ich denke nicht, daß sie sich an Bane gebunden haben.

Kaan und Qordis sind da aber schon eher Sonderfälle, da deren Seelen/Geister eigentlich in der Gedankenbombe festsitzen müssten. Im Buch ist das auch nicht ganz geklärt ob es sich wirklich um Machtgeister oder einfach nur um Phantombilder handelt.

Ein Paar Sith Machtgeister die wohl wirklich nicht an Orte Gebunden waren waren wohl Marka Ragnos und Freedon Nadd. Wobei Nadd wohl auf einen gewissen Wirkungsbereich um seinen Leichnam angewiesen war, wenn ich mich da richtig entsinne.

Wobei Wookieepeida zu Ragnos noch folgndes sagt:
About one millennium after his death, Ragnos's spirit was summoned from the grave using a pair of Sith talismans and crowned Exar Kun as the new Dark Lord, and Ulic Qel-Droma as Kun's apprentice, all in an attempt to restore the lost empire of a thousand years prior. The Great Sith War devastated the galaxy once again, but the Sith Empire was not restored.

Ragnos's spirit lingered about until once again returning from beyond the grave in 14 ABY, this time summoned by a Sith cult known as the Disciples of Ragnos whose leader was Tavion Axmis, Desann's student.[2]

Andere Sithgeister die nicht irgendwie an ein Objekt oder Ort gebunden waren fallen mir jetzt auch nicht mehr ein.
 
Wußte ich gar nicht. Erzähl doch mal mehr davon.
Bisher dachte ich immer, daß er das konnte, weil er der Auserwählte war.
In ein paar neueren Jugendromanen steht das Obi-Wan als Anakin starb zu ihm kam und "ins Licht" holte und ihm kurz noch zeigte wie er in der realen Welt in erscheinung treten kann.
Da steht in den Bücher
Obi-Wan Kenobi -Leben und Legende
Darth Vader - Aufstieg und Fall
und ich glaube auch in Luke Skywalker eine Neue Hoffnung

Die sind alle vom selbem Autor und erzählen das Geschehen der Filme in Kurzfassung nochmal nach.
 
Und schlußendlich muss Luke es ja auch noch mal gelernt haben, denn er erscheint immerhin Cade Skywalker des Öfteren, wenn auch eher unfreiwillig und unter Einfluss von Deathsticks ;)
 
wenn du dich errinerst, obi wan hat auch diese stimme, also kann man eigendlich auch davon ausgehn, dass qui gon einen machtgeist hat, aber wem soll er sich den offenbahren?

wo kommt das mit der stimme eigendlich vor? im film kann ich mich daran nicht wirklich errinnern und mist, ich hab die dvd nicht mal da um nachzugucken!

Qui Gonn sprach auch mit Obi Wan kurz nach Episode III in dem ersten Band der "Der letzte Jedi" Reihe. Er sprach von Sachen das es Anakins Entscheidung und so war.
 
wenn du dich errinerst, obi wan hat auch diese stimme, also kann man eigendlich auch davon ausgehn, dass qui gon einen machtgeist hat, aber wem soll er sich den offenbahren?
Qui-Gon kann kein Machtgeist werden, da sein Körper nicht in die Macht aufging, sein Bewustsein wird nur als Stimme weiter existieren.
 
Wobei ich das auch schon als Geist bezeichne... es wurde etwas in der Macht zurückgelassen und dieses Etwas kommuniziert mit der Nachwelt. Eindeutig ein Geist, wenn du mich fragst.
Jinn hatte die Technik halt noch nicht perfektioniert und einige Aspekte der Whills Schamanen nicht so umgesetzt, wie er es später Kenobi und Yoda beibringen konnte, die es wiederum anderen Jedi zeigten. Insofern war das halt der Probelauf, der nicht zu 100% klappte, aber dennoch ist Jinn der entscheidende Schritt gelungen, der diese Technik zurück ins Bewußtsein der Jedi brachte...
 
Einige Quellen behaupten ja, daß sich auch Anakins Körper letztendlich in der Macht aufgelöst hat und nur noch eine Rüstung auf dem Scheiterhaufen auf dem Waldmond ruht... aber diese vieldiskutierte Frage lassen wir mal besser hier raus. Ich wollte nur sagen, daß es eben auch diese Version der Dinge gibt.

Und ein Körper muß sich eben nicht auflösen, um als "vollwertiger" Machtgeist zu erscheinen. Das zeigen einige Beispiele im EU, genauso wie Jinn selbst.
 
Auf jeden Fall wird Anakin als Machtgeist nicht älter, da er ja als Anakin Skywalker erscheint und seine dunkle Zeit nicht zählt. Hingegen sind Obi Wan und Yoda nie der dunklen Seite verfallen und müssen jetzt im "Jedi Himmel" als alte Greise verweilen. Ich hätte mich so wie Anakin/Vader entschieden, um jung und knackig als Geist zu bleiben ;)
 
(Habe über die Suchfunktion nur diesen Machtgeister-Thread gefunden)

Ich habe mittlerweile meinen Frieden damit gemacht, welcher Machtgeist wem zur welchen Zeit (in den audiovisuellen Werken) erscheint. Erstmal ergibt es für mich Sinn, dass Machtgeister nur solchen Jedi erscheinen, welche eine nahe persönliche Verbindung oder zumindest ein prägendes Schüler-Meister-Verhältnis zu ihnen hatten. Qui-Gon erscheint Obi-Wan, Obi-Wan und Yoda erscheinen Luke, Luke und Leia erscheinen Rey. Darüberhinaus erscheint Anakin seinem Sohn Luke und beobachtet Ahsoka. Das passt für mich soweit. Die vieldisktutierte „Interaktion mit der physischen Welt“ (u.a. Obi-Wan sitzt auf Baumstamm, Yoda verursacht Gewitter, Luke fängt Laserschwert) kann ich mir so geradebiegen, indem ich behaupte: Vor allem Yodas und Lukes Geister-Darstellung in der ST kann man getrost als „bildlich“ betrachten. Dieser Blitz könnte auch so etwas wie Lukes Gewissen (dargestellt durch Yodas Zerstörung des Baumes) sein. Genauso Lukes Laserschwert, der Reys Gewissen sein könnte, die Flinte eben doch nicht ins Korn zu werfen (dargestellt durch Lukes das Schwert rettende Hand aus den Flammen). Ich will nicht sagen, die Geister-Begegnungen sind reine Einbildungen bzw Selbstgespräche, denn zum Beispiel Luke erfährt ja sogar etwas neues von Obi-Wan (etwa, dass Leia seine Schwester ist). Aber oft ist es ja einfach so, dass den Lebenden etwas dämmert oder dass sie zu etwas ermutigt werden. Da wird ja nicht die Geschichte oder irgendein konkreter Kampf beeinflusst, sodass man sagen könnte „Öh, die greifen jetzt aber doch arg in die klar reale Welt ein“. Dies geschieht erst ganz zum Schluss, als Rey von den verstorbenen Jedi gestärkt wird und selbst da wird das Ganze eher als spiritueller Prozess dargestellt. Das Mystische bleibt für mich definitiv gewahrt, wenn ich an Machtgeister denke. Für mich funktioniert das Prinzip.
 
Erstaunlich wie viele Jedi es dorthin geschafft haben-obwohl angeblich ja das Erlernen einer Technik notwendig war, Qui-Gon hat es ja nur zur Stimme gebracht, aber das ist anscheinend auch wieder kassiert worden.

Ein Grund mehr, keine Romane, Comics oder sonstiges zu konsumieren. Das macht mir die Story einfach immer mehr unlogisch und widersprüchlich.
 
Ein Grund mehr, keine Romane, Comics oder sonstiges zu konsumieren. Das macht mir die Story einfach immer mehr unlogisch und widersprüchlich.

Es wird wohl nie so passieren, aber wenn ich mir bzgl. SW nur eine einzige Sache wünschen dürfte, dann, dass Disney bzgl. des Kanons ankündigen würde, es endlich einfach so zu halten wie bei STAR TREK: Nicht-Verfilmtes ist dort - bis auf ein paar sehr wenige Ausnahmen - einfach nicht Kanon und fertig.
 
Erstaunlich wie viele Jedi es dorthin geschafft haben-obwohl angeblich ja das Erlernen einer Technik notwendig war, Qui-Gon hat es ja nur zur Stimme gebracht, aber das ist anscheinend auch wieder kassiert worden.
Geht es bei der Technik nicht darum, sich im Diesseits zu manifestieren und mit Lebenden in Kommunikation zu treten? Hier wird ja eher so ein "Force Realm" gezeigt, wo die Jedi-Seelen unter sich sind.
 
Erstaunlich wie viele Jedi es dorthin geschafft haben-obwohl angeblich ja das Erlernen einer Technik notwendig war, Qui-Gon hat es ja nur zur Stimme gebracht, aber das ist anscheinend auch wieder kassiert worden.

Ein Grund mehr, keine Romane, Comics oder sonstiges zu konsumieren. Das macht mir die Story einfach immer mehr unlogisch und widersprüchlich.
Nur sind das Kontinuitätsfehler, die innerhalb des Mediums Films lediglich passiert sind.

Laut ROTS war es Qui-Gon, der diese Fähigkeit entdeckt hat. Nur macht das keinen Sinn, weil durch die Story der PT Anakin dementsprechend nie Gelegenheit hatte, diese Fähigkeit zu lernen.

Dazu kommt oben drauf TROS und haut Machtgeister von Mace Windu, Luminara Unduli, Kanan Jarrus (Wo sogar Darsteller Freddie Prince Jr. das kritisiert hat.), etc. raus. Und die konnten das erst recht nicht wissen.

Da können die Comics & Romane auch nichts für, wenn die Grundlage es schon selber verbockt.

Es wird wohl nie so passieren, aber wenn ich mir bzgl. SW nur eine einzige Sache wünschen dürfte, dann, dass Disney bzgl. des Kanons ankündigen würde, es endlich einfach so zu halten wie bei STAR TREK: Nicht-Verfilmtes ist dort - bis auf ein paar sehr wenige Ausnahmen - einfach nicht Kanon und fertig.
Offiziell gelten alle seit 2014 veröffentlichten Sachen als Kanon. (Ausser es wird, ganz klar angekündigt, dass dem nicht so ist.)

Aber die tatsächliche Praxis geht inzwischen (gerade unter Filoni) schon mehr Richtung Star Trek finde ich: Alle Inhalte ausserhalb der Bewegtbildmedien sind solange Kanon, solange sie nicht überschrieben werden.

Ist glaube ich auch der Grund, weshalb die letzte grosse Buch-Initiative mit der High Republic soweit in die Vergangenheit ging: Damit kein Bewegtbildmedium was überschreibt.

Geht es bei der Technik nicht darum, sich im Diesseits zu manifestieren und mit Lebenden in Kommunikation zu treten? Hier wird ja eher so ein "Force Realm" gezeigt, wo die Jedi-Seelen unter sich sind.
Das passt schon gut mit der Lore der Serien zusammen, finde ich.

Laut TCW ist der Sinn der Technik die Individualität nach dem Verschmelzen mit der kosmischen Macht nicht zu verlieren. Und Force Realm passt doch gut zu der Ahsoka-Serie, weil Machtgeist Anakin ja in der Welt zwischen der Welten chillt.
 
Dazu kommt oben drauf TROS und haut Machtgeister von Mace Windu, Luminara Unduli, Kanan Jarrus (Wo sogar Darsteller Freddie Prince Jr. das kritisiert hat.), etc. raus. Und die konnten das erst recht nicht wissen.
Die haben sich aber doch a) nicht manifestiert und b) hatten viele gezeigte Fähigkeiten/Aktionen in TROS (u.a. Machtheilung, Machtkanalisierung) sehr wahrscheinlich mit den antiken Jedi-Schriften von Ahch-To zu tun, die Rey studiert hat - beziehungsweise laut dem Roman zum Film sogar definitiv.

Laut TCW ist der Sinn der Technik die Individualität nach dem Verschmelzen mit der kosmischen Macht nicht zu verlieren. Und Force Realm passt doch gut zu der Ahsoka-Serie, weil Machtgeist Anakin ja in der Welt zwischen der Welten chillt.
Genau, sehe ich auch so. Ich finde, man kann das gedanklich schon trennen.
 
Die haben sich aber doch a) nicht manifestiert
Naja, sprechen konnten sie.Also ihre Individualität konnten sie behalten.Sich manifestieren ist da einfach der letzte Schritt zur Perfektion. (Siehe Qui-Gon)

b) hatten viele gezeigte Fähigkeiten/Aktionen in TROS (u.a. Machtheilung, Machtkanalisierung) sehr wahrscheinlich mit den antiken Jedi-Schriften von Ahch-To zu tun, die Rey studiert hat - beziehungsweise laut dem Roman zum Film sogar definitiv.
Ein paar Fähigkeiten sicher.

Woher die Fähigkeit, im genau richtigen Moment zu wissen was zu tun ist, obwohl es anhand der Wissenslage gar keinen Grund für so eine Aktion gibt, werden wir wohl aber nie in-universe wissen.

(Auf Ren‘s Zerstörer nochmal dem Sith-Dolch hinterherjagen, obwohl man inzwischen weiss, was auf der Text-Gravur steht. Oder als das Funkfeuer der Final Order-Flotte umgeleitet wird und Finn innerhalb weniger Sekunden durch blosses Bauchgefühl unter Tausenden Sternzerstören den genau Richtigen ausmacht, den man jetzt angreifen muss.)
 
Zurück
Oben