In den letzten Jahren hab ich mich tatsächlich mal mit Klemmbausteinen beschäftigt (ich mochte Lego als Kind nicht besonders) und ein paar Modelle gebaut. Von Lego hab ich aktuell irgend einen Y-Wing, einen X-Wing, einen A-Wing, ein Hoth Set und ein bißchen Kleinkram. Das liegt alles schon länger zurück, denn imho ist es recht lahm, was Lego mittlerweile aus der Lizenz macht (ständig die selben Fahrzeuge in Neuauflage).
Mit den Alternativherstellern hab ich mich vor nicht allzu langer Zeit beschäftigt. Ich hab mal ein Flugzeug von Cobi gebaut, zwei Autos, Pflanze von irgend einem Chinahersteller..... und ein bißchen von Blue Brixx (entgegen der Eigendarstellung ähnlich unsympatisch wie Lego), und da ist mir das Interesse am Baustein auch wieder weitergehend vergangen.
Ich hab ein paar Star Trek Modelle (Blue Brixx Pro) gebaut, die größtenteils recht gut waren. Die Steine klemmen (bis auf wenige Ausnahmen), bei einem musste ich den Ständer wegen Fehlteilen umbauen, das war ja noch ok. Nur beim TOS Phaser war ein Teil dabei, das überhaupt nicht klemmt.
Aber die Blue Brixx Specials....
- Der Rosellasittich war ganz gut. Kann man auch nur vorsichtig bewegen, aber immerhin.
- Ich habe den Interceptor aus Mad Max 2 gebaut. Sieht ganz gut aus, aber man sollte ihn nicht oft anfassen oder bewegen, sonst fällt was ab.
- Der Truck aus Mad Max 2 (kleine Version) ist eine Katastrophe. Der Bau war schon abenteuerlich, das fertige Modell stand ein paar Wochen, dann ist mir leider mal was draufgefallen und mir hat es die Zugmaschine teils zerlegt. Reparatur war nur möglich, weil ich die Steine verklebt habe. Denn nach 4 oder 5 Wochen hatte sich tatsächlich die Klemmkraft vieler Steine weitgehend verabschiedet.
- Tiefpunkt ist die Blue Brixx Viper aus Kampfstern Galactica. Einmal fertiggestellt, konnte man das Ding praktisch nicht mehr anfassen. Am besten schaut man es nicht mal an, so schlecht waren viele Steine schon beim Zusammenbau. Dann kam der Tag, an dem ich das Modell doch mal umräumen musste. Bei der kleinsten Bewegung ist gleich mal der Rumpf abgefallen. Beim Versuch den Rumpf wieder dranzuklemmen, ist nur noch mehr abgefallen. Das komplette Modell ist Schrott, 60% der Steine klemmen überhaupt nicht mehr. Null. Nicht mehr zu reparieren, außer man verklebt die Steine.
Und das Problem mit den Teils unglaublich schlechten Steinen scheint BB auch sehr bekannt zu sein, denn man sieht in den Produktvideos immer wieder, das sie die Modelle selbst kaum anfassen und bewegen wollen.
Ich hab ja mal überlegt ob ich mir die Sulaco aus Aliens hole und hatte das Teil im Laden schon in der Hand. Zum Glück hab ich es gelassen. Blue Brixx hat schöne Designs, aber die Steine bei den Specials sind aus der Wundertüte. Kann schon sein das ich irgendwann mal weider ein Klemmbausteinmodell baue, aber mein Interesse ist weitgehend wieder erloschen. BB Specials kaufe ich aber definitiv nicht mehr.