Werbung, die mich ankotzt!

Die versuchen schon mehr zu machen, weniger wegen ihres Gutmenschentums und mehr wegen der negativen Publicity, aber solange es sich auch für die Menschen vor Ort mehr lohnt den Wald abzufackeln wird sich da nicht viel ändern.

In Indonesien wird jährlich großflächig Wald abgefackelt und wenn er denn schon mal abgebrannt ist…

Diese Flächen kriegen natürlich kein RSPO Zertifikat, aber da der asiatische Markt Hauptabnehmer ist, der Rest der Welt sind anteilig nur Peanuts, ist es kein Problem Abnehmer zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich bin ich ziemlich abgehärtet, was Werbung betrifft. Ich schalte auch so gut wie nie um, wenn ich eine Serie oder einen Film schaue.

Ein bisschen seltsam finde ich dieses Video schon.

 
Wer ist denn dieser Ralf Schumacher und wo kann man den sehen?

Im Ernst: Ich habe keine Ad-Blocker in meinen Browsern laufen, gönne mir aber YT-Premium. Google-Ads ist für mich beruflich relevant und ich WILL Werbebanner und Popups in Webseiten tatsächlich sehen. Der Ralle ist mir jedoch nicht untergekommen...
 
Mich nervt die Werbung für die Penny App mit einem Schlager als Werbe Jingle. Echt zum fremdschämen.

Ansonsten gehen mir alle Spots mit gefaktem ausländischen Akzent auf den Keks. Mich würde ja mal interessieren ob die Werbemacher echt glauben dass sich ihr Mozzarella oder ihre Tomatensoße besser verkaufen, weil die Werbetexte mit einem schlechten italienischen Pseudo-Akzent gesprochen werden. Ich finde das nicht mehr zeitgemäß.
 
Ich weiß es zwar nicht, aber meine Vermutung wäre, dass die Werbemacher sich da nicht auf Glauben verlassen, sondern Erfahrungen oder Studien haben, die die Effektivität solcher Methoden zumindest nahelegen. Oft geht es in Werbung ja nicht darum, ein schlagendes Argument für den Kauf zu liefern, sondern das Produkt mit bestimmten Gefühlen zu verbinden um es unterschwellig attraktiver zu machen. Und wenn das gewünschte Gefühl sein soll, dass man mit dieser Tomatensoße eine Spezialität aus dem fernen, exotischen Italien genießt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass der Akzent da auch ein bisschen was bewirkt. (Aber selbst wenn es so ist, kann es einen natürlich trotzdem nerven. ^^)
 
Zurück
Oben