Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
]) quasi der militärische Befehlshaber des Zweiten Imperiums wird, oder daß Kinder eine so wichtige Rolle spielen, oder daß es überhaupt ein Zweites Imperium gibt. Insbesondere Punkt 2 ist natürlich von entscheidender Bedeutung für die Reihe an sich, und meiner Ansicht nach krankt am Verhältnis Erwachsene-Kinder jede Jugendbuchreihe (sofern sie Kinder als Hauptfiguren wählt). Daß ein 13jähriger in den Padawan-Bänden mit planetaren Führern verhandelt und als Jedi durch die Galaxis reist, finde ich auch nicht unbedingt glaubhaft, aber dort ist der Autorin die Beziehung zwischen diesem Jungen und den Erwachsenen meines Erachtens besser gelungen, als bei den jungen Jedirittern.
. Das es einige logische Fehler gibt kann ich aber nur unterschreiben, aber sowas kommt in den besten Familien vor...
), liegt aber wohl daran, um die kleineren Leser nicht mit zuvielen Personen und Gegebenheiten zu konfrontieren und dabei doch eine einigermaßen gute Geschichte zu entwickeln. Deshalb find ich sie trotz allem lesenswert, vor allem Teil 4, Lichtschwerter, der beste Teil der Reihe. 
Die YJK sind nicht schlecht. Wobei ich sagen muss, dass mir die ersten sechs Bände wesentlich besser gefallen haben als alles, was danach kam (trotz Dunkler Jedi, 'wiedergeborenem' Imperator und Qorls Rolle), eine Wertung, die vor allem der Charakterisierung von Brakiss, Zekk, den Zwillingen und Tenel Ka zu verdanken ist. Insgesamt gesehen für Kinderbücher sehr ordentlich, die Geschichte zeigt, dass es viel schlimmer geht (KenOriginal geschrieben von _elle_
ich lese gerade akademie der verdammten aber finde es nicht wirklich gut bzw. schlecht, was sagt ihr dazu?
).
.
- Ich frag mich wieso es bei Bücher eigentlich keine FSK gibt. 
) gefunden hab. Ich fand es eigentlich recht gut, und ich hab mir schon oft überlegt die anderen Bücher auch zu kaufen...NeinOriginal geschrieben von Lilly
Findet ihr es nicht auch irgndwie öhm.... seltsam, dass die meisten Figuren aus der YJK Serie in Star by Star wieder auftauchen???
. Eines der Ziele der NJO ist es, die alten Helden in den Hinter- und die neuen in den Vordergrund treten zu lassen... und das sind nun mal Jacen, Jaina, Tahiri etc. Außerdem darfst du nicht vergessen: Mal abgesehen davon, dass die NJO ohnehin schon keine ausgewiesene Kinderbuch-Serie ist (wenn AOTC ab 12 freigegeben war, würde die NJO knapp die 16 bekommen), sind die Protagonisten der YJK und JJK ja auch älter geworden und somit nicht mehr so interessant für jüngere Kinder wie in vor '99 erschienenen Werken. Dann wäre die Bibel ab 18, was man unserer Kultur nicht antun möchteIch frag mich wieso es bei Bücher eigentlich keine FSK gibt.
.Original geschrieben von Lilly
Ich frag mich wieso es bei Bücher eigentlich keine FSK gibt.![]()


( ich habs in dem Alter indem es für mich relevant war jedenfalls ignoriert *g*)

Original geschrieben von AaronSpacerider
...einige Szenen in Shadow Hunter...
...Barbara Hamblys Minizoo...
Meine Ekel-Grenze war erreicht, als sie Leia in PoT durch diesen Korridor/Keller voller widerwärtiger Drochs gejagt hat. *schauder*
Meine Ekel-Grenze war erreicht, als sie Leia in PoT durch diesen Korridor/Keller voller widerwärtiger Drochs gejagt hat.
Das war allerdings ekelig! Ich hätte keinen Fuß reingesetzt , da hätte ich eher diesen Beldingsbums(weis nicht mehr wie der Hutte hies) geküsst.Ich habe nämlich eine heftige Angst vor Insekten aller Art.


