Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich seh nix.
In einem Interview mit den Kollegen des Empire Magazins hat Regisseur Peter Jackson die Laufzeit des Auftakts seiner "Der Hobbit"-Trilogie verraten. "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" wird dabei wohl mit einer momentanen Länge von 2 Stunden und 40 Minuten der kürzeste Filme aus dem "Herr der Ringe"-Kosmos.

Wenn alle drei Filme mindestens so lange dauern, halte ich das mit einem Blick auf das Buch wirklich für gewagt... was will Jackson da denn alles reinstopfen?![]()
Außerdem gibts noch ein Foto von Bolg dem Ork:
![]()

Finde ich in Ordnung, je mehr, desto besser.
Man kann auf die Länge eines Films nicht schließen, wenn man nur die Dicke der Buchvorlage als Ansatz nimmt.
Das wäre gerade bei Tolkien falsch, da sein Schreibstil darin besteht, einfach alles auf unzähligen Seiten zu umschreiben, anstatt die Story schneller voran zu bringen.
Der Herr der Ringe und auch der Hobbit bestehen zu einem sehr großen Teil aus reinem Fülltext, sodaß man tatsächlich aufpassen muss, dass man von der Story nichts verpasst, denn das geht manchmal ratzfatz, und schon sind die Protagonisten ganz woanders.

Sieht aus wie ein Zwergenzombie!![]()
Und Orks haben keinen Bart... was hat der da um den Hals, einen erbeuteten Zwergenskalp?
Bart hin oder her, ich finde den Ork irgendwie nicht mal schlecht. Vom Design her vielleicht etwas übersteigert böse, ist aber ein ziemlicher Kontrast zu den bisher eher lustig wirkenden Zwergen.Also in HDR hatten die Orks aber auch zum Teil einen Bart. Oder zumindest Haare im Gesicht.
![]()



Paßt jedenfalls gut zu HdR. Zu den Soundtracks habe ich aber ein ziemlich gespaltenes Verhältnis. Ich finde die Musik im Film gut, die Musik ohne die Filme geht bei mir aber gar nicht.
Bei mir war es zumindest so, dass ich mit der Musik vor den Filmen nichts anfangen konnte. Danach wurde ich warm und mittlerweile finde ich den Stil von Shore richtig gut. War am Anfang wirklich gewöhnungsbedürftig.


