Das Thema für alles rund um die Entstehung der Star Wars Realserie von Jon Favreau.... bitte Diskutiert hier.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
[In Sachen Disney-Streamingangebot] sind wir gerade dabei, viele neue Produktionen umzusetzen. Wir gehen Ende 2019 an den Start. Der Grund dafür ist, dass wir auf den Ablauf des Netflix-Deals warten wollen, damit uns einige unserer Filme zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es uns Gelegenheit, mehr von unseren neuen Inhalten fertigzustellen, die wir speziell dafür entwickeln. Wir haben schon mehrfach gesagt, dass wir mit zunehmender Nähe zum Starttag konkreter werden wollen, aber was wir sagen können, ist, dass wir neue Inhalte erstellen, die zu unseren Marken Pixar, Marvel, Star Wars und Disney zählen.
Ich möchte außerdem betonen, dass wir in Contentfragen voll engagiert sind, und ich sage voll, weil es uns nicht darum geht, dieses Produkt an den Start zu bringen, sondern es langfristig erfolgreich zu machen. Langfristig ist hier das Hauptstichwort, denn es muss unser Ziel sein, dass dieses Angebot der Hauptkanal wird, über den Disney-, Marvel-, Star-Wars- und Pixar-Inhalte konsumiert werden. Was letztendlich heißt, dass wir uns von der Vorstellung befreien müssen, dass unsere Inhalte an irgendeinem anderen Ort verfügbar sind, mit Ausnahme der aktuellen linearen Kanäle, die sich bereits auf dem Markt befinden.
Die Serie spielt nur wenige Jahre nach ROTJ. Ein zeitlicher Tausch mit der Zeichentrickserie wäre mir lieber gewesen. Denn ohne die großen Drei kann man wohl kaum Lukes Jedi Akademie und viel Politik rund um die Neue Republik einbauen.
Das ist schon merkwürdig, man holt sich die zwei Herren von GoT und lässt sie Filme machen und den Regisseur, der das MCU mit einem Film begründet hat und gibt ihm ne Serie. Ich will mich nicht beklagen, aber "Schuster, bleib bei deinen Leisten" ist das nun wirklich nicht. Naja, ich freu mich jetzt erst mal, dass die Realserie tatsächlich Realität wird.![]()
Das stimmt, aber seine Erfahrung hat er in diesem Bereich eher als Executive Producer, hier bei Revolution, außerdem hat er bei ein paar Serien bei einer Folge Regie geführt. Das soll auch gar nicht bedeuten, dass ich ihm das nicht zutraue, mich verwundert nur, dass man bei Favreau, Benioff und Weiss das jeweils andere Metier gewählt hat. Obwohl B&W bis jetzt wohl als Produzenten und (noch?) nicht als Regisseure fungieren werden.Also wirklich unerfahren auf dem Gebiet Serien ist Jon Favreau nicht. Außerdem kam er mit der Idee und hat sich mit den fertigen Drehbüchern der ersten 4 oder 5 Folgen darum beworben
Die ersten Mitarbeiter für die Produktion der Realserie werden unter Vertrag genommen.
Mit John Lord Booth hat man für die Serie den Art Director, und mit Joseph Porro einen Kostümdesigner gefunden.
Quelle: https://www.starwars-union.de/nachr...stlerische-Leitung-und-ihren-Kostuemdesigner/
Das sind für mich wirklich gute Neuigkeiten! Booth war an Filmen wie Kong, Oz und Favreaus JungleBook beteiligt und alle haben mich visuell beeindruckt und alle hatten einen Abwechslungsreichtum zu bieten, der sich in so vielen Szenen gezeigt hat.
Porro hat ein unglaublich großes Repertoire aufzuweisen von Mario Bros. über Stargate und Independence Day sowie Looper war einiges dabei, was auch in das Star Wars Universum passt. Ich hoffe, er wurde nicht ausschließlich wegen der Orville Kostüme eingestellt.
Also von mir gibt's zwei Daumen hoch!
*Macht eine peinliche Geste mit seinen Daumen und grinst breit*