Chrisael
Abgesandter
Noch was zum Überlichtkamikaze!
Es spielt doch überhaupt keine Rolle das diese Aktion im Film gezeigt wurde denn SW hatte noch nie viel Metaphysik oder Metaregel außer das Böse Superschiff muss kaputt gemacht werden. Das diese bösen Superschiffe in SW schon immer auf eine Weise zerstört wurden die keinen Sinn machen fällt wohl vielen erst seit Epi8 auf dabei war das vorher schon genauso.
Epi4: Todesstern wird durch zwei Torpedos zerstört die um die Ecke fliegen. (Gut RO erklärt warum der Todesstern mit zwei Torpedos zerstört werden konnte aber nicht warum Torpedos einen 90°Winkel hinbekommen)
Epi6: Supersternzerstörer wird durch einen A-Wing zerstört der in die Brücke fliegt. (das tat mir damals schon richtig weh)
Epi1: Droidenkontrollschiff wird durch den Laserbeschuss eines N1-Jäger zerstört weil er auf den Reaktorkern schießt der im Hangar ist? (Im Hangar? Was zur Hölle sucht der dort?)
Dagegen ist die Überlichtkamikazeaktion in Epi8 wohl die glaubwürdigste aller Zerstörungsaktionen bis jetzt. ; )
EDIT: Außerdem hat man gesehen das das die Hyperraumkamikazeaktion zwar das Schiff zerstört hat indem es in zwei Teile gespalten wurde es kam aber nicht zu einer Explosion.
Da stellt sich dann schon die Frage wie ernsthaft hätte ein Cruiser einen Todesstern beschädigen können.
EDIT2:
Man kann trotz allem davon ausgehen das ihre Fähigkeiten begrenzt sind. Yoda hat ja keinen Blitz beschworen, das Gewitter war ja schon da, Yoda hat nur ein bissi nachgeholfen wo der Blitz einschlägt. Ich geh immer noch davon aus das Yoda keinen Blitz aus dem Nichts hätte beschwören können.
Andererseits sind in anderen Fantasygeschichten Geister zu noch größeren und mächtigeren Imstande also wer weiß...
Es spielt doch überhaupt keine Rolle das diese Aktion im Film gezeigt wurde denn SW hatte noch nie viel Metaphysik oder Metaregel außer das Böse Superschiff muss kaputt gemacht werden. Das diese bösen Superschiffe in SW schon immer auf eine Weise zerstört wurden die keinen Sinn machen fällt wohl vielen erst seit Epi8 auf dabei war das vorher schon genauso.
Epi4: Todesstern wird durch zwei Torpedos zerstört die um die Ecke fliegen. (Gut RO erklärt warum der Todesstern mit zwei Torpedos zerstört werden konnte aber nicht warum Torpedos einen 90°Winkel hinbekommen)
Epi6: Supersternzerstörer wird durch einen A-Wing zerstört der in die Brücke fliegt. (das tat mir damals schon richtig weh)
Epi1: Droidenkontrollschiff wird durch den Laserbeschuss eines N1-Jäger zerstört weil er auf den Reaktorkern schießt der im Hangar ist? (Im Hangar? Was zur Hölle sucht der dort?)
Dagegen ist die Überlichtkamikazeaktion in Epi8 wohl die glaubwürdigste aller Zerstörungsaktionen bis jetzt. ; )
EDIT: Außerdem hat man gesehen das das die Hyperraumkamikazeaktion zwar das Schiff zerstört hat indem es in zwei Teile gespalten wurde es kam aber nicht zu einer Explosion.
Da stellt sich dann schon die Frage wie ernsthaft hätte ein Cruiser einen Todesstern beschädigen können.
EDIT2:
Eindeutige Message an Luke und vor allem an den Zuschauer, das Machtgeister in ihren Fähigkeiten begrenzt sind.
Man kann trotz allem davon ausgehen das ihre Fähigkeiten begrenzt sind. Yoda hat ja keinen Blitz beschworen, das Gewitter war ja schon da, Yoda hat nur ein bissi nachgeholfen wo der Blitz einschlägt. Ich geh immer noch davon aus das Yoda keinen Blitz aus dem Nichts hätte beschwören können.
Andererseits sind in anderen Fantasygeschichten Geister zu noch größeren und mächtigeren Imstande also wer weiß...
Zuletzt bearbeitet:




), sonst hätte ich es nicht geschrieben nicht wahr? Also jetzt weißt Du es Abgesandter Banthapudu.
Das Disney könnte es sich ja leisten auf Profit zu verzichten Argument ist deshalb paradox weil Disney es sich nicht leisten könnte auf Profit zu verzichten wenn sie es sich leisten würden auf Profit zu verzichten. Star Wars als Arthouse kino würde schon allein deshalb nicht funktionieren weil die Reihe extrem special effectlastig ist und sowas einfach unmengen an Kohle verschluckt, und Disney ist keine Hilfsorganisation für arbeitslose Indieregisseure die sich mal an Star Wars probieren wollen. Viel profit heisst in der Regel dass etwas gut gemacht wurde, wenn ein Filmemacher sagen würde der Profit wäre ihm egal dann bedeutet das dass es ihm egal ist wie gut der Film beim Publikum ankommt was die Frage aufwirft warum er überhaupt einen Film macht, wenn ihm die Meinung des Publikums sowieso schurz ist soll er lieber was malen oder so.