Tagespolitik allgemein

Den Satz mit der Aluhutfraktion kannst du dir sparen.
Du schnitzt dir hier Aussagen aus deinem Bauchgefühl heraus und erklärst sie hier zur politischen Maxime. Und das ohne Nennung irgendwelcher Quellen. Das hat für mich doch sehr was von Aluhut.
Hast du eine Quelle für Gaulands System-Spruch? Wenn wir hier jeden aufführen, der das System verändern will, hätten wir hier Hunderte von Nennungen (Und die wenigsten davon kämen von der AfD)
Die waren unter Hitler nichts wert, und unter der SED auch nichts.
Den selben Wert werden diese entscheide unter der AfD haben.
Mag sein. Ist mir aber immer noch lieber, als diejenigen, die das Volk für doof halten:
 
Du schnitzt dir hier Aussagen aus deinem Bauchgefühl heraus und erklärst sie hier zur politischen Maxime. Und das ohne Nennung irgendwelcher Quellen. Das hat für mich doch sehr was von Aluhut.
Hast du eine Quelle für Gaulands System-Spruch? Wenn wir hier jeden aufführen, der das System verändern will, hätten wir hier Hunderte von Nennungen (Und die wenigsten davon kämen von der AfD)

Kurze Frage: Du hast den Link den ich reingesetzt habe gelesen?
Ich würd jetzt nicht ja sagen wär ich du. Sonst hättest du, unter dem ersten Link den ich reingesetzt habe, folgende Stelle gefunden die von Gauland auf dem Parteitag stammt:

"[...]Es gehe längst nicht mehr nur um die Bundeskanzlerin und ihre Politik. „Hier muss ein ganzer Apparat, ein ganzes System, eine ganze Mentalität weg."

Ein ganzer Apparat, ein ganzes System, eine ganze Mentalität.
Wer so redet, wer so denkt, dem schwebt keine Demokratie vor.
Der vermisst das Autoritäre.

Soviel zu deiner Frage zu Quelle.
Ich setz den Link gerne nochmal rein ;)

https://www.welt.de/politik/deutsch...Deutschland-als-Fall-fuer-den-Psychiater.html
 
Nicht wenige in Deutschland denken ebenso.. Merkel muss weg und das System der parlamentarischen Demokratie muss auch weg. Wo ist das Problem?
 
Oh lass mich kurz überlegen?
Das Problem liegt darin das es - rechtlich gesehen - wohl hochverrat wäre das Grundgesetz abzuschaffen und mit ihm die Freiheitliche-Demokratische-Grundordnung der BRD.
Das Grundgesetz hat eine Ewigkeitsklausel und die nicht ohne Grund. Die ersten 23 Artikel sind gültig für alle Zeiten.
Sie definieren die Menschenrechten in Deutschland und unsere Demokratie, unsere Freiheiten.

Ich persönlich spüre wenig verlangen einen davon anzurühren.
 
Kurze Frage: Du hast den Link den ich reingesetzt habe gelesen?
Oh, den Link habe ich völlig übersehen. Danke für den Hinweis. Du hast recht, da steht es.
Aber dass hier eine Partei die bundesrepublikanische Demokratie oder gar das Grundgesetz abschaffen will, sehe ich trotzdem nicht. Das ist pure Interpretation. Dann verbieten wir auch die Heute-Show, dort wollen manche auch die "Systemfrage" stellen:
https://www.stern.de/kultur/tv/gege...us-der--heute-show--im-interview-8000350.html

Als Demokrat der Mitte bin ich der Meinung, dass manche Fragen gestellt werden dürfen. Ich würde viele Fragen, die die AfD aufwirft, mit einem klaren 'Nein' beantworten, aber DASS diese Fragen gestellt werden, finde ich gut und richtig.
Ich finde nur Verachtung für die Leute, die das Diskutieren dieser Fragen von vorneweg unterbinden wollen, und darauf mit der Nazi-Keule gegen alle und jeden antworten. Das sind für mich die wahren Demokratiefeinde.

Und wer ein bisschen Geschichtsbewusstsein hat, wird auch merken, dass die Situation in den 30er-Jahren gar nichts mit heute zu tun hat. Wir befinden uns nicht am Vorabend einer Diktatur, nur weil ein paar rechts-konservative Spießer (und zugegebenermaßen einige nicht ruhig-gestellte Spinner) ein bisschen in die links- bundesrepublikanische Wolhfühlsoße spucken.

Grüße
MN
 

Du willst das Grundgesetz also in keinem Punkt anrühren, nun gut. Man sieht aber, was für eine Bedeutung es für gewisse politische Ideologien hat, die es a) scheinbar nicht einmal kennen oder verstehen und b) viel zu lange den politischen Kurs in bestimmten Fragen vorgegeben haben. Außerdem stimmt das mit der Ewigkeitsklausel nicht so, wie du es meinst.

EDIT: Da kam mir Ben zuvor.
 
Demokratie, Grundrechte und Gewaltenteilung sind so hohe Güter, dass man da schon die Finger von lassen sollte. Feindbilder vorzuschieben um diese Werte zu demontieren dienen letztlich immer nur einem Ziel, dem eigenen Machterhalt oder -ausbau. Es liegt doch auf der Hand, wer dem Volk die Macht nimmt, wird mächtiger.
 
Man sieht ja auch in der Türkei wie gut das geklappt hat, mit der Aufhebung der parlamentarischen Demokratie. Da muss dann jemand wie Erdogan bei seinem Wähler um Geld betteln. Aber gut, man muss zur Kenntniss nehmen das manche Deutsche nicht dazulernen wollen, Gott sei dank repräsentieren die nicht die Mehrheit.
 
Als Demokrat der Mitte bin ich der Meinung, dass manche Fragen gestellt werden dürfen. Ich würde viele Fragen, die die AfD aufwirft, mit einem klaren 'Nein' beantworten, aber DASS diese Fragen gestellt werden, finde ich gut und richtig.
Ich finde nur Verachtung für die Leute, die das Diskutieren dieser Fragen von vorneweg unterbinden wollen, und darauf mit der Nazi-Keule gegen alle und jeden antworten. Das sind für mich die wahren Demokratiefeinde.

Als Demokrat bin ich der Meinung das man bei einigen Fragen einfach eine rote Linie zu ziehen hat.
Die Systemfrage ist einer dieser Linien.
Du empfindest also Verachtung für die Leute die sich gegen das rechtsextreme gequatsche von der AfD wehren?
Aber es ist vollkommen okay für dich das die AfD anfragen zu Sinti und Roma, Behindertern und Menschen mit Beschneidung stellt, also über Moslems und Juden?
Es ist okay für dich das ein Poppenburg von Landesverrat fasselt weil ein Transvestit eine Bundeswehrkaserne besuchte?
Und es ist okay für dich das Höcke die Frau auf den Herd und aufs Kinder kriegen reduziert?

Das sind Fragen die gestellt werden dürfen?

Nein das sind keine Fragen die gestellt werden dürfen. Weil sie an die Würde der Menschen kratzt, an seinen persönlichen Freiheiten. Das sind alles rote Linien und als Demokrat hat man diese zu Verdeitigen.

Es muss im übrigen nicht alles Links sein was gegen die AfD ist. Jeder Demokrat mit etwas Geschichtsbewusstsein sieht was diese Partei für eine Partei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss im übrigen nicht alles Links sein was gegen die AfD ist. Jeder Demokrat mit etwas Geschichtsbewusstsein sieht was diese Partei für eine Partei ist.

Muss man auch nicht, dementsprechend einfach ein bisschen nachdenken hilft meisst schon. Man muss sich doch nur vorstellen was hier in Deutschland los wäre wenn so Menschen wie Weidel, Gauland oder Höcke das Sagen hätten. Es mag ja den ein oder anderen konstruktiven Menschen in dieser Partei geben, aber die sind leider in der Minderheit. Der Rest handelt meiner Meinung nach sehr destruktiv, wenn ich mir die Reden von den AfD-Köppen im Bundestag angucke.
 
Muss man auch nicht, dementsprechend einfach ein bisschen nachdenken hilft meisst schon. Man muss sich doch nur vorstellen was hier in Deutschland los wäre wenn so Menschen wie Weidel, Gauland oder Höcke das Sagen hätten. Es mag ja den ein oder anderen konstruktiven Menschen in dieser Partei geben, aber die sind leider in der Minderheit. Der Rest handelt meiner Meinung nach sehr destruktiv, wenn ich mir die Reden von den AfD-Köppen im Bundestag angucke.

Genau meine Meinung. Die Feindbilder der AfD sind zahlreich.
Nicht nur Muslime und Flüchtlinge.
Homosexuelle, Linke, die Liste ist - gefühlt - ewig lang.

Ich kann mir nicht vorstellen das diese Menschen in diesem Land ein menschenwürdiges Leben führen könnten, wäre die AfD an der Macht.
Dagegen spricht - wie du schon sagst - die destrutkive Ausrichtung der Partei, und wers nicht glaubt soll sich mal die von dir erwähnten Reden im Bundestag anschauen.
 
Aber es ist vollkommen okay für dich das die AfD anfragen zu Sinti und Roma, Behindertern und Menschen mit Beschneidung stellt, also über Moslems und Juden?
Es ist okay für dich das ein Poppenburg von Landesverrat fasselt weil ein Transvestit eine Bundeswehrkaserne besuchte?
Und es ist okay für dich das Höcke die Frau auf den Herd und aufs Kinder kriegen reduziert?
Nein, das ist gar nicht OK. Hier wird zurecht mit dem Finger in die rechte Ecke gezeigt. Aber das sind Extrembeispiele. Es reicht schon wesentlich weniger, um die von mir zitierte Nazi-Keule provozieren.
Das geht alles schon deutlich vorher los. Die Frage nach der Vereinbarkeit unserer humanistischen Grundwerte mit dem praktizierten Islam oder der Sinnhaftigkeit und Illegalität der EU-Euro-Rettungspolitik sind Fragen, die gestellt werden müssen, und die leider seit Jahren vom Establishement verhindert werden.
 
Man sieht ja auch in der Türkei wie gut das geklappt hat, mit der Aufhebung der parlamentarischen Demokratie. Da muss dann jemand wie Erdogan bei seinem Wähler um Geld betteln. Aber gut, man muss zur Kenntniss nehmen das manche Deutsche nicht dazulernen wollen, Gott sei dank repräsentieren die nicht die Mehrheit.
Und genau deswegen sind so Kapriolen, wie die unseres Innenministers so ärgerlich. Die neuesten Umfragen zeigen nämlich, dass die AfD an Zuspruch gewonnen hat, während CDU, SPD und CSU auf ihren Umfragetiefs sitzen bleiben. Die AfD kann sich zurücklehnen und Seehofer macht für sie Werbung. Wäre ich AfD Wähler, würde ich doch nun nicht die CSU wählen und wäre ich CSU Wähler würde ich mir nun dreimal überlegen, ob ich eine sich so anbiedernde Partei noch wählen soll. Zum Glück gibt es auch Seehoferkritiker innerhalb der CSU, die haben es momentan aber nicht leicht. Dass dieser Streit innerhalb der Regierung, und nun komme ich zum eigentlichen Punkt, weder einen Gewinn für die CDU noch für die CSU gebracht hat, zeigen die Zahlen, aber vorallem ist es ein Verlust für die Demokratie. Vertrauenswürdige politische, verantwortungsvolle Arbeit repräsentiert man nicht durch Populismus. Unsere Gesellschaft ist so komplex und vielschichtig sind auch unsere Probleme, da gibt es keine einfachen Lösungen und Antworten. Und die einfachsten Antworten - die da oben müssen weg, Demokratie braucht keiner und ich gebe meine Rechte für Sicherheit auf - sind keine Lösungen für globale Probleme.

Edit: Hier noch der Link zu meiner Behauptung und der Hinweis, dass auch die Grünen profitiert haben: https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/sonntagsfrage/

Die Korrelation zu den Umfragewerten und dem Koalitionsstreit leiten sich übrigens von den Detailfragen ab: https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/ard-deutschlandtrend/2018/juli/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind Fragen die gestellt werden dürfen?

Das "Problem" einer Demokratie ist ja leider, dass sie bereits aus ihrem Selbstverständnis heraus, auch demokratiefeindliche Meinungen und Positionen ertragen muss. Und wie sehr das auch in Deutschland praktiziert wird, sieht man alleine daran wie hoch die Maßstäbe sind, die das Bundesverfassungsgericht bei Parteiverbotsverfahren anlegt.
 
Und genau deswegen sind so Kapriolen, wie die unseres Innenministers so ärgerlich. Die neuesten Umfragen zeigen nämlich, dass die AfD an Zuspruch gewonnen hat, während CDU, SPD und CSU auf ihren Umfragetiefs sitzen bleiben. Die AfD kann sich zurücklehnen und Seehofer macht für sie Werbung. Wäre ich AfD Wähler, würde ich doch nun nicht die CSU wählen und wäre ich CSU Wähler würde ich mir nun dreimal überlegen, ob ich eine sich so anbiedernde Partei noch wählen soll. Zum Glück gibt es auch Seehoferkritiker innerhalb der CSU, die haben es momentan aber nicht leicht. Dass dieser Streit innerhalb der Regierung, und nun komme ich zum eigentlichen Punkt, weder einen Gewinn für die CDU noch für die CSU gebracht hat, zeigen die Zahlen, aber vorallem ist es ein Verlust für die Demokratie. Vertrauenswürdige politische, verantwortungsvolle Arbeit repräsentiert man nicht durch Populismus. Unsere Gesellschaft ist so komplex und vielschichtig sind auch unsere Probleme, da gibt es keine einfachen Lösungen und Antworten. Und die einfachsten Antworten - die da oben müssen weg, Demokratie braucht keiner und ich gebe meine Rechte für Sicherheit auf - sind keine Lösungen für globale Probleme.

Was ich von dem Innenminister bzw. einigen Vertretern der CSU halte dürfte bekannt sein, leider setzen sich in dieser Partei auch eher destruktive Kerls durch als konstruktive. Traurig finde ich das für die Bayern an sich, dass die Menschen momentan lauthals von der Peinlichkeit in Person Söder vertreten werden .
 
Zurück
Oben