Wie cool, jetzt sind wir schon zu dritt!
7/10
Deshalb hattest du heute im COVID-19-Thread "Hellsing" im Kopf.
Kennst du den Anime etwa?
Ne Weile war ich wirklich ziemlich angetan davon (so zwischen 16 und 18); wobei die Story aber nicht annähernd so tiefgründig und komplex ist, wie ich mir das damals in meiner Fantasie ausgemalt hatte (....dafür inspirierten mich das mysteriöse Setting und die nur angedeuteten Story-Elemente zu einem eigenen Comic, an dem ich ziemlich viel Freude hatte)
Das Stück rockt, der Text ist übersichtlich.
Jepp, kann man so sagen

(Der Sänger (Keith Flint) ist ja letztes Jahr überraschend verstorben und bekannter als seine Soloprojekte dürfte sein Mitwirken bei der Band "The Prodigy" sein....generell war er wohl eine ziemlich polarisierende "Erscheinung".)
@Crystal: Danke dir, sehr lieb von dir. Ich hab mir das 2009 Album mal in meine Mediathek geholt. Bei den älteren Muse Werken bin ich ja komplett ahnungslos und daher umso mehr gespannt.
Gern' geschehen!

Ich find's umgekehrt auch toll, mit Bands und/oder Stilrichtungen in Berührung zu kommen, die ich bislang vielleicht noch nicht so auf dem Schirm hatte.
Irgendwie schien es ja mal eine Art Paradigmenwechsel bei der Band gegeben zu haben, sonst würden die YT Kommentare nicht voll mit Leuten sein, die sich den alten Style zurückwünschen. Morgen höre ich es mir unterwegs an
Ja, es gibt ein paar "alte" Muse-Fans, die der Band eine Abkehr ihres ursprünglichen Stils zugunsten kommerziell erfolgreicherer Songs vorwerfen. Ich bin zwar ebenfalls der Meinung, dass sich die Band "entwickelt" hat, sehe das einerseits aber als deren gutes Recht und andererseits auch als natürlichen Prozess eines jeden kreativen Schaffens an (....nicht auf der Stelle treten zu wollen bzw können)
Es gibt halt Konsumenten, die der Meinung sind, Künstler seien nach Veröffentlichung ihrer ersten Werke dazu verpflichtet, fortan ausschließlich die Erwartungen und Geschmäcker ihrer Fans bedienen zu müssen...und Muse weiger(te)n sich, in dieser Art zu "liefern", sondern tun das, was sie selbst für richtig und reizvoll erachten; auch wenn das bedeutet, einzelne Fans damit zu vergraulen. Diese musikalische Integrität macht sie mir aber eigentlich nur noch sympathischer.
Von mir jetzt nochmal was ganz anderes. Die Nummer habe ich wirklich schon hunderte bis tausende Mal rauf und runter gehört bei jeder möglichen Situation. Beim Fahren, beim Feiern, bei der Arbeit, beim Training, beim Spazierengehen, bei Umzügen, beim Unkraut entfernen oder sonstiger Gartenarbeit, Staubsaugen, Duschen, Schlafen und so weiter und so fort. Eines meiner Lieblingslieder, nicht unbedingt wegen einem besonders großen künstlerischen Anspruch, sondern einfach weils für mich als riesen Hip Hop Fan so verdammt eingängig ist und mich 50 Cent als einer der absolut größten Rapper aller Zeiten auf so einer ungewohnt melancholisch-progressiven Nummer in den Bann zieht und das seit Jahren ohne wirkliche Unterbrechung.
Ich bin nicht der größte Hip-Hop-Fan; dem Genre aber durchaus aufgeschlossen und gerade von 50 Cent gab es die letzten Jahre immer wieder mal Songs, die auch ich als ziemlich gelungen bezeichnen würde (ich erinnere mich noch an "Candyshop" - wobei ich damals aber noch (deutlich) zu jung war, um zu kapieren, von welcher Art "Candy" hier die Rede ist ^^. Ein paar Jahre später bin ich aber noch mal per Zufall auf das Album "Get Rich oder Die Tryin" gestoßen und fand das in Summe gar nicht so schlecht ("In Da Club" hat immer noch was).
Zudem scheint er mir gerade auch in seinen Texten deutlich "gemäßigter" und nachdenklicher unterwegs zu sein als manch anderer "Gangsta-Rapper," (tatsächlich sind es nämlich häufig die Texte, mit denen ich Schwierigkeiten in diesem Subgenre habe).
Ich geb' dem Song eine (gute!)
7/10, weil ich nachfühlen kann, was dich damit verbindet und darüber hinaus auch musikalische Ansätze entdecke, die mir durchaus zusagen. Wahrscheinlich könnte ich die Bewertung noch auf eine 8 pushen, wenn ich mich tiefer einhöre und dem Song dadurch Entwicklungszeit zugestehe, sein volles Potenzial zu entfalten... es gibt ja Lieder, die werden mit der Zeit immer besser.
Und jetzt eine Band, an der man im deutschsprachigen Raum mE nicht vorbei kommt - ganz gleich, welche Art von Mucke man sonst gerne hört