[SF-Abenteuer-Reihe] Jurassic Park

Wäre schon genial, wenn der neue D Rex einer der ersten, fehlgeschlagenen Versuche ist, die Saurier im Park herzeigbar zu kreieren... ich muss sagen, dass mir die Richtung, in der JP in seinem Übertreiben geht, wirklich gut gefällt. Wenn übertreiben, dann richtig und mit genügend Mut, Cringe da zu packen, wo es hingehört. Darum mag ich auch das MonsterVerse, Tremors und die Resident Evil Filme (auch, wenn die das nicht ganz so "perfekt" machen, sondern oftmals zu sehr ins Cringe abdriften, aber ich kann sie dennoch als Guilty Pleasure genießen).
Zeigt die Fehlschläge. Zeigt, wie es zum ersten und zweiten Park kam. Da is noch ein wenig Potential abzuschöpfen :braue
 
Es scheint weniger Albern und mehr Horror zu werden. Bin gespannt.
Blöd finde ich das man den Mutanten schon im Trailer zeigte und Ankündigte, denn hätte man ruhig als Überraschung lassen können. So weiss man schon ca 90% des Plots + endbattle, finde ich immer schade wenn man dies im Trailer alles Spoilert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend werden weitere Hybride zu sehen sein. Kann natürlich auch Fake sein
 

Anhänge

  • FB_IMG_1747843443512.jpg
    FB_IMG_1747843443512.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 15
Ich kann nicht nachvollziehen, was man sich von hybriden Dinosauriern erhofft – sie verwandeln den Film in einen reinen Monsterstreifen, sollten sie den Film dominieren.

Was ich an der Originaltrilogie so schätze, ist die Art und Weise, wie die Erhabenheit der Dinosaurier zelebriert wird. Ich hoffe sehr, dass auch der kommende Film solche ehrfürchtigen Momente bereithält und nicht zu einem seelenlosen Monster-Action-Thriller verkommt.

Hoffnung weckt das vielversprechende Personal vor und hinter der Kamera.
 
Ich kann nicht nachvollziehen, was man sich von hybriden Dinosauriern erhofft – sie verwandeln den Film in einen reinen Monsterstreifen, sollten sie den Film dominieren.

Was ich an der Originaltrilogie so schätze, ist die Art und Weise, wie die Erhabenheit der Dinosaurier zelebriert wird. Ich hoffe sehr, dass auch der kommende Film solche ehrfürchtigen Momente bereithält und nicht zu einem seelenlosen Monster-Action-Thriller verkommt.

Hoffnung weckt das vielversprechende Personal vor und hinter der Kamera.

Schon im Originalfilm von 1993 waren es ja keine richtigen Dinosaurier, sondern Hybride mit "modernen" Tieren.
 
Was die Filme eigentlich immer waren. ;)
Klar, aber bei den ersten Filmen waren es doch im Kern Dinos und man versuchte sie dem damaligen Stand des Wissens +/- gerecht umzusetzen. Kann schon verstehen wenn es den einten oder anderen Dino Fan stört das man nun full Monster/Fantasy geht. Wie gesagt mich stoerts nicht , sofern es nicht voellig ausartet.
 
Na ja… ich bin jetzt nicht super tief im JP Franchise drin oder so, aber den ersten Teil kenn ich ziemlich gut, und ich mag ihn total.
Gerade weil er für mich eben nicht einfach nur ein Monsterstreifen ist.

Klar, es gibt die ikonischen Schreckmomente (T-Rex bei Regen, Küchen-Szene...you know the drill), aber für mich ist das gar nicht das Zentrum des Films. Ich find ihn vor allem so stark, weil er diesen Spagat schafft zwischen Monstrosität und Faszination.
Also ja, Dinos sind gefährlich, obviously, aber sie sind eben nicht einfach irgendwelche random Viecher, die aus dem Nichts auftauchen und Leute fressen. Der Film feiert sie ja regelrecht. Das merkt man schon total an der Art, wie die beiden Paläontologen mit ihnen umgehen. Sie starren sie nicht einfach nur erschrocken an, sondern sind einfach...hin und weg. Ich mein, allein Ellie Sattler, wie sie da komplett versunken bis zu den Ellbogen in diesem gigantischen Haufen Triceratops-Kacke wühlt, als sei's das Highlight ihrer bisherigen Karriere.

Es geht nicht nur ums Überleben, sondern auch ums Staunen. Ums Verstehen. Um diese völlig absurde Mischung aus wissenschaftlicher Neugier und kindlichem Ehrfurchtsgefühl. Und ich find, das ist echt eine Stärke vom Originalfilm, die ihm so nen ganz eigenen Ton verleiht. Diese Dinos sind mehr als bloß Monster. Sie sind fast sowas wie Mahnwesen...Erinnerungen daran, dass die Natur größer ist als wir, älter, und letztlich auch wilder. Und wer denkt, er kann sie zähmen und in ein paar Gehege sperren, bekommt dafür eben ne monstermäßige Quittung präsentiert!
Dadurch war der Schrecken nie nur Selbstzweck für mich, sondern hatte immer auch ne tiefere Bedeutung. Und genau dafür feier ich den Film.
 
Ich kann nicht nachvollziehen, was man sich von hybriden Dinosauriern erhofft – sie verwandeln den Film in einen reinen Monsterstreifen, sollten sie den Film dominieren.

Was ich an der Originaltrilogie so schätze, ist die Art und Weise, wie die Erhabenheit der Dinosaurier zelebriert wird. Ich hoffe sehr, dass auch der kommende Film solche ehrfürchtigen Momente bereithält und nicht zu einem seelenlosen Monster-Action-Thriller verkommt.

Hoffnung weckt das vielversprechende Personal vor und hinter der Kamera.

Für mich ist die Jurassic World-Reihe bis dato das, was man seelenlose Monster-Action-"Thriller" nennen kann. Da bereits die Trailer zu Rebirth zeigen, dass die "klassischen" Dinosaurier präsent sind, muss man sich auch keine Sorgen machen, dass diese verschwinden.

Die Idee hinter den Hybriden ist durchschaubar. Den T-Rex mag als DIE Ikone immer für die Filme gesetzt sein, aber als große Bedrohung, als endboss möchte man etwas Neues, Größeres. Diese Logik zieht sich doch i.d.R. durch alle Blockbuster-Franchise und wird leider eher selten gebrochen. Der Indominus Rex hat den Anfang gemacht, in Rebirth geht Universal den nächsten Schritt.

Ich habe vor gar nicht so lange Zeit hier im Thema dazu geschrieben. Das Szenario aus dem ersten Film war für genau einen Film perfekt, aber perspektivisch muss man neue Wege gehen. Ob sie damit scheitern, hat nicht so viel mit den neuen Mutanten zu tun, sondern eher mit der Umsetzung. Wer aus persönlichem Geschmack heraus mit der grundsätzlichen Idee nichts damit anfangen kann, für den ist es dann vermutlich so oder so nichts.
 
in Rebirth geht Universal den nächsten Schritt.
Es ist aber doch ein Schritt zurück, da es sich um ein gescheitertes Experiment noch vor Teil 1 handelte. Ist für mich einfach schöner, als diese forcierte Lachnummer von einem Indominus Rex.

Wer aus persönlichem Geschmack heraus mit der grundsätzlichen Idee nichts damit anfangen kann, für den ist es dann vermutlich so oder so nichts.

Nunja ich wollte dass sie mir gefallen....aber JW 2 ist ja mal völlig daneben, ganz egal ob man nun Dino oder Monsterfan ist. Es handelt sich um zwei Filme in einem. Nur dass keiner der beiden auch nur annähernd gut oder spannend ist. Es wäre schön mal wieder einen Film aus einem Guß zu sehen. Mit Dinosauriern die einem das Leben schwer machen und nicht irgendwelchen Kreuzungen.
 
Es ist aber doch ein Schritt zurück, da es sich um ein gescheitertes Experiment noch vor Teil 1 handelte. Ist für mich einfach schöner, als diese forcierte Lachnummer von einem Indominus Rex.

Ich meinte nicht die Erzählzeit, sondern der Umgang mit dem Thema Mutation und deren Zuspitzung. Der Indominus Rex oder auch der Indoraptor sind rein optisch nahe an Dinosauriern gehalten, die man bereits aus der Reihe kennt, nur mit Spezialfähigkeiten. Jetzt haben wir eine vermutlich gefährlichere Spezies, die sich auch beim Design abgrenzt und stark von bekannten Kreation aus anderen Fiktionen geprägt ist. Das hat man sich zuvor noch nicht "getraut".

Nunja ich wollte dass sie mir gefallen....aber JW 2 ist ja mal völlig daneben, ganz egal ob man nun Dino oder Monsterfan ist. Es handelt sich um zwei Filme in einem. Nur dass keiner der beiden auch nur annähernd gut oder spannend ist. Es wäre schön mal wieder einen Film aus einem Guß zu sehen. Mit Dinosauriern die einem das Leben schwer machen und nicht irgendwelchen Kreuzungen.

Ich finde schon den ersten Teil unterwältigend, Fallen Kingdom war eine absolute Frechheit und Dominion habe ich mir erspart. Das hat an sich aber nichts mit den Kreuzungen an sich zu tun. Mir ist gar nicht wichtig, ob sie nun Mutanten einbringen oder es lassen, solange sie sich auf eine Idee festlegen und diese mit dem nötigen Talent, Mut und Fleiß umsetzen. Das kann die kleine Familie aus Battle at Big Rock sein, ein Planet of the Dinosaurs, Turok oder etwas ganz anderes. Es muss zumindest für mich nur nicht die dritte Neueröffnung des Jurassic Parks sein, bei der ganz plötzlich etwas schief geht und eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern über eine Insel gehetzt werden.

 
Zurück
Oben