So, ich komme gerade aus der Vorstellung und ich kann sagen: Ich bin ein zufriedener Zuschauer.
Die neuen Charaktere - allen voran die beiden von Scarlett Johanssen und Mahershala Ali gespielten Zora und Duncan - haben für mich funktioniert und unterm Strich habe ich das bekommen, was ich von einem Jurassic Park/World-Film erwarte: Einen unterhaltsamen Survival-Film mit Dinosauriern. Insofern fand ich den Film gegenüber JW2 und JW3 schon als deutliche Verbesserung.
Womit ich mich aber nach wie vor nicht anfreunden kann, das sind diese Hybrid-Dinosaurier. Während ich den Indominus Rex bei JW1 als Konzept noch ganz interessant fand, fand ich diese Raptor-Flugsaurier-Hybride und den D-Rex hier (wie schon den Indoraptor bei JW2) eher als störend. Es gibt so viele interessante Saurier, die man hätte nehmen können, da hätte man m.E.n. keine Neuen extra erfinden müssen. Das lies den Streifen dann auch teilweise leider etwas wie einen generischen Monsterfilm wirken. Immerhin hat man dafür den - aus heutiger Sicht - Fehler aus JP3 korrigiert und den Spinosaurus amphibisch/krokodilartigen Raubsaurier dargestellt.
Und habe ich das eigentlich richtig verstanden/mitbekommen, dass der im Film gezeigte Mosasaurus derselbe sein soll, der in JW1 in der Lagune gehalten wurde? Ich hatte den irgendwie größer in Erinnerung...
Nach der ersten Sichtung würde ich ihn in meiner Reihenfolge in etwa zwischen JP3 und JP2 einreihen:
1. Jurassic World
2. Jurassic Park
3. Jurassic Park 3
4. Jurassic World: Die Wiedergeburt
5. Vergessene Welt: Jurassic Park
6. Jurassic World: Das gefallene Königreich
7. Jurassic World: Ein neues Zeitalter