Aktuelle Tagesereignisse

Finde auch, dass das ein sehr schwieriges Thema ist.
Personen aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit auszuschließen scheint mir weder ein gutes Signal, noch ein geeignetes Druckmittel. Zumal wir hier dann sehr nahe an der Gesinnungsüberprüfung sind, die ich nich schwieriger finde.
 
Aber was können russische Menschen dafür, egal wo sie auf der Welt leben, dass Putin und die russische Führung den Krieg begonnen haben?
Nix. Trotzdem ermorden und vergewaltigen russische Soldaten gerade ukrainische Menschen. Da ist es nicht zuviel verlangt von Künstlern und Sportlern die hier bei uns im Westen unbedingt an einer Veranstaltung teilnehmen müssen, zu erfahren ob sie für Putins Krieg sind oder nicht. Davon mal ab, das hier russische Kunst und dergleichen (zumindest so lang der Krieg anhält) meiner Meinung nach im Westen nichts zu suchen hat und sowieso boykottiert werden sollte. Russland hat zumindest hier in Deutschland historisch gesehen genug Schaden angerichtet und tut es noch.
 
Und du glaubst, das ein Lippenbekenntnis wirklich etwas ändert?
Kunst lebt außerdem davon, dass sie vielfältig ist.
Ich glaube nicht, dass es richtig ist, eine ganze Nation unter Generalverdacht zu stellen und einen Auftritt, etc. zu verbieten.
Für mich ergibt es nur Sinn, wenn sich ein:e Künstler:in etwas öffentlich hat zu Schulden kommen lassen.
 
Und du glaubst, das ein Lippenbekenntnis wirklich etwas ändert?
Wie gesagt, meinetwegen nehmen die hier im Westen an keiner Veranstaltung mehr teil.

Kunst lebt außerdem davon, dass sie vielfältig ist.
Richtig, es gibt zig andere Länder mit tollen Künstlern und Sportlern nicht nur Russland.

Ich glaube nicht, dass es richtig ist, eine ganze Nation unter Generalverdacht zu stellen und einen Auftritt, etc. zu verbieten.
Magst du so sehen. Ich sehe es anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Sport sehe ich das als in Ordnung an, denn gerade bei Wettkämpfen finde ich es schwierig, dann ukrainischen Sportlerinnen zuzumuten, gegen russische anzutreten. Da geht es für mich um Opferschutz. Ja, natürlich ist es unfair gegenüber den russischen Sportlerinnen, die das genauso falsch finden wie wir, aber man muss sich entscheiden und kann es nicht beiden Gruppen recht machen. Am Ende finde ich es dann wichtiger, die ukrainischen Sportlerinnen zu schützen.
 
Das steht dir zu und das respektiere ich auch. Aber was können russische Menschen dafür, egal wo sie auf der Welt leben, dass Putin und die russische Führung den Krieg begonnen haben?
Die Idee ist doch wohl die Senkung der Moral in der Bevölkerung. Man will eine Kriegsmüdigkeit und eine wegbrechende Unterstützung des Präsidenten durch das Volk erreichen.

Ob das wirklich hilft oder jemals geholfen hat sei jetzt mal dahin gestellt.
 
Das Problem, dass ich hierbei sehe ist, dass man dann ziemlich viele Nationen ausschließen müsste und am Ende nur mit zweierlei Maß gemessen wird.
Schaut man sich im Sport an, wo die WM stattfand und wo sie stattfinden wird- schwierig.
China unf Uiguren, absolut schwierig.
Serbische Nationalisten?
Sport und Kunst können verbinden und ich glaube, dass gerade das sehr wichtig ist.
Spieler:innen die im Vorfeld nationalistische Dinge von sich gegeben haben: raus. Wer sich Arm in Arm mit Putin zeigt, raus.
Dann bleibt aber trotzdem die Frage offen wie viel Gesinnung darf/soll/muss erlaubt sein.
Ich verstehe den Punkt mit Ukraine und Russland zwar, finde ihn dennoch schwierig.
Andere unter Generalverdacht zu stellen und zu bestrafen wird den Opfern nämlich auch nicht gerecht.
 
Manche Personalentscheidungen werden aber nicht aufgrund der Nationalität getroffen, sondern wegen persönlicher Beziehungen und dröhnendem Schweigen auf kritische Nachfrage hin:

 
Dürfen Private Russische Statsbürger eigendlich immer noch nicht in den EU Raum reissen oder wie funtioniert dies genau? Hier in Italien hört man sehr viele russisch sprachige touris ( könnten natürlich auch ukrainer sein )
 
Die letzten Male wenn ich auf Konferenz war, war das immer unter Ausschluss russischer und vieler chinesischer Wissenschaftler. 2022 in London und 2023 in Toronto war das echt bemerkbar. Eine Menge Vorträge sind ausgefallen. Und nein, gut finde ich das auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben