Aktuelle Tagesereignisse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Finde auch, dass das ein sehr schwieriges Thema ist.
Personen aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit auszuschließen scheint mir weder ein gutes Signal, noch ein geeignetes Druckmittel. Zumal wir hier dann sehr nahe an der Gesinnungsüberprüfung sind, die ich nich schwieriger finde.
 
Aber was können russische Menschen dafür, egal wo sie auf der Welt leben, dass Putin und die russische Führung den Krieg begonnen haben?
Nix. Trotzdem ermorden und vergewaltigen russische Soldaten gerade ukrainische Menschen. Da ist es nicht zuviel verlangt von Künstlern und Sportlern die hier bei uns im Westen unbedingt an einer Veranstaltung teilnehmen müssen, zu erfahren ob sie für Putins Krieg sind oder nicht. Davon mal ab, das hier russische Kunst und dergleichen (zumindest so lang der Krieg anhält) meiner Meinung nach im Westen nichts zu suchen hat und sowieso boykottiert werden sollte. Russland hat zumindest hier in Deutschland historisch gesehen genug Schaden angerichtet und tut es noch.
 
Und du glaubst, das ein Lippenbekenntnis wirklich etwas ändert?
Kunst lebt außerdem davon, dass sie vielfältig ist.
Ich glaube nicht, dass es richtig ist, eine ganze Nation unter Generalverdacht zu stellen und einen Auftritt, etc. zu verbieten.
Für mich ergibt es nur Sinn, wenn sich ein:e Künstler:in etwas öffentlich hat zu Schulden kommen lassen.
 
Und du glaubst, das ein Lippenbekenntnis wirklich etwas ändert?
Wie gesagt, meinetwegen nehmen die hier im Westen an keiner Veranstaltung mehr teil.

Kunst lebt außerdem davon, dass sie vielfältig ist.
Richtig, es gibt zig andere Länder mit tollen Künstlern und Sportlern nicht nur Russland.

Ich glaube nicht, dass es richtig ist, eine ganze Nation unter Generalverdacht zu stellen und einen Auftritt, etc. zu verbieten.
Magst du so sehen. Ich sehe es anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Sport sehe ich das als in Ordnung an, denn gerade bei Wettkämpfen finde ich es schwierig, dann ukrainischen Sportlerinnen zuzumuten, gegen russische anzutreten. Da geht es für mich um Opferschutz. Ja, natürlich ist es unfair gegenüber den russischen Sportlerinnen, die das genauso falsch finden wie wir, aber man muss sich entscheiden und kann es nicht beiden Gruppen recht machen. Am Ende finde ich es dann wichtiger, die ukrainischen Sportlerinnen zu schützen.
 
Das steht dir zu und das respektiere ich auch. Aber was können russische Menschen dafür, egal wo sie auf der Welt leben, dass Putin und die russische Führung den Krieg begonnen haben?
Die Idee ist doch wohl die Senkung der Moral in der Bevölkerung. Man will eine Kriegsmüdigkeit und eine wegbrechende Unterstützung des Präsidenten durch das Volk erreichen.

Ob das wirklich hilft oder jemals geholfen hat sei jetzt mal dahin gestellt.
 
Das Problem, dass ich hierbei sehe ist, dass man dann ziemlich viele Nationen ausschließen müsste und am Ende nur mit zweierlei Maß gemessen wird.
Schaut man sich im Sport an, wo die WM stattfand und wo sie stattfinden wird- schwierig.
China unf Uiguren, absolut schwierig.
Serbische Nationalisten?
Sport und Kunst können verbinden und ich glaube, dass gerade das sehr wichtig ist.
Spieler:innen die im Vorfeld nationalistische Dinge von sich gegeben haben: raus. Wer sich Arm in Arm mit Putin zeigt, raus.
Dann bleibt aber trotzdem die Frage offen wie viel Gesinnung darf/soll/muss erlaubt sein.
Ich verstehe den Punkt mit Ukraine und Russland zwar, finde ihn dennoch schwierig.
Andere unter Generalverdacht zu stellen und zu bestrafen wird den Opfern nämlich auch nicht gerecht.
 
Manche Personalentscheidungen werden aber nicht aufgrund der Nationalität getroffen, sondern wegen persönlicher Beziehungen und dröhnendem Schweigen auf kritische Nachfrage hin:

 
  • Like
Reaktionen: Ben
Dürfen Private Russische Statsbürger eigendlich immer noch nicht in den EU Raum reissen oder wie funtioniert dies genau? Hier in Italien hört man sehr viele russisch sprachige touris ( könnten natürlich auch ukrainer sein )
 
Die letzten Male wenn ich auf Konferenz war, war das immer unter Ausschluss russischer und vieler chinesischer Wissenschaftler. 2022 in London und 2023 in Toronto war das echt bemerkbar. Eine Menge Vorträge sind ausgefallen. Und nein, gut finde ich das auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix. Trotzdem ermorden und vergewaltigen russische Soldaten gerade ukrainische Menschen. Da ist es nicht zuviel verlangt von Künstlern und Sportlern die hier bei uns im Westen unbedingt an einer Veranstaltung teilnehmen müssen, zu erfahren ob sie für Putins Krieg sind oder nicht. Davon mal ab, das hier russische Kunst und dergleichen (zumindest so lang der Krieg anhält) meiner Meinung nach im Westen nichts zu suchen hat und sowieso boykottiert werden sollte. Russland hat zumindest hier in Deutschland historisch gesehen genug Schaden angerichtet und tut es noch.
Von russischen Künstlern und Sportlern muss man erfahren, wie sie zu Putin und seinen Angriffskrieg stehen?

Warum ist das (hier) so wichtig? Weil Putin und sein Regime jetzt unmittelbar eine große Bedrohung (für Europa) darstellen? Weil sie realer, spürbarer und viel größer ist? Die letzten Tage und Wochen haben durch die Vorfälle in Polen und Dänemark diese Gefahr sicherlich noch einmal bekräftigt. Schon klar.

Hier erwähnte schon jemand etwas von, alle Menschen einer Nation unter Generalverdacht zu stellen. Dass das nicht richtig sei.

Du siehst das anders, hast du geschrieben.

Also hier kann man eine Ausnahme machen, wegen der Bedrohung Russlands, oder wie soll man das verstehen?
 
Man kann eine Ausnahme machen wenn diese Sportler und Künstler Günstlinge von Putin sind. Wenn sie in Russland politisch für ihn aktiv sind und auch ganz offen den Angriffskrieg unterstützen.
 
Von russischen Künstlern und Sportlern muss man erfahren, wie sie zu Putin und seinen Angriffskrieg stehen?
Wenn es nach mir gehen würde, auf jeden Fall.

Hier erwähnte schon jemand etwas von, alle Menschen einer Nation unter Generalverdacht zu stellen. Dass das nicht richtig sei.
Das kann mir in Bezug auf Russland nicht egaler sein.

Also hier kann man eine Ausnahme machen, wegen der Bedrohung Russlands, oder wie soll man das verstehen?
Bitte ja. Wir sehen ja wohin uns unsere windelweichen Handlungen und Russland in Watte packen gebracht hat oder noch bringen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Mensch hat von den Marokkanern 2022 verlangt, sich von der jahrzehntelangen Okkupations-/Annexionspolitik gegen die Sahraouis abzugrenzen.

Auch erinnere ich mich dunkel an ein Nationalteam im Fußball während der letzten EM, in dem Spieler nicht nur rechtsradikale Ansichten zum Besten gaben, sondern der genozidale, terrorfördernde Staatspräsident extra angereist kam, um Beistand zu geben. Die Boykott- und Ausschlussaufrufe hielten sich von Aktivisten/offizieller Seite in Grenzen. Siehe auch Basketball-EM.

Desweiteren kam auch niemandem in den Sinn, Muslime von Unis zu prügeln oder ihnen den Eintritt in Geschäfte zu verweigern, weil ihre Glaubensgenossen überall, wo sie die Mehrheit stellen, Menschenrechte außer Kraft setzen, und mal wieder mit Genozid beschäftigt waren/sind und es jenen, die gerade "im Bamen der Menschlichkeit" auf die Straße gehen, nicht einfiel, Solidarität zu den Opfern (zB Jesiden, Drusen) zu zeigen.

Was für eine verlogene Debatte.
 
Wenn es nach mir gehen würde, auf jeden Fall.


Das kann mir in Bezug auf Russland nicht egaler sein.


Bitte ja. Wir sehen ja wohin uns unsere windelweichen Handlungen und Russland in Watte packen gebracht hat oder noch bringen wird.
Gut. Das ist deine Meinung und die darfst du haben. Steht dir zu. Akzeptiere ich auch.

Nur was mich ein klein wenig verwundert, ist, dass man momentan so eine Haltung problemlos vertreten (und hier auch äußern) kann.

Hier gab es ja mal ähnliche Diskussionen, wo genau das (alle Menschen einer Nationalität unter Generalverdacht stellen) Usern vorgeworfen wurde…

Aber gut, lassen wir es dabei bewenden.
 
Desweiteren kam auch niemandem in den Sinn, Muslime von Unis zu prügeln oder ihnen den Eintritt in Geschäfte zu verweigern, weil ihre Glaubensgenossen überall, wo sie die Mehrheit stellen, Menschenrechte außer Kraft setzen, und mal wieder mit Genozid beschäftigt waren/sind
Mir fehlen ein bisschen die Worte, zu diesem krassen und absolut falschen Statement.
Muslime in der Mehrheit setzen Menschenrechte außer Kraft und begehen Genozide?
Ich hoffe, dass meinst du nicht erst.
 
Mir fehlen ein bisschen die Worte, zu diesem krassen und absolut falschen Statement.
Muslime in der Mehrheit setzen Menschenrechte außer Kraft und begehen Genozide?
Ich hoffe, dass meinst du nicht erst.
Wie schauts aus mit Menschenrechten in islamischen Ländern? Gibts etwa keine Vermischung rel./nationalist. Dogmen, die zu Gräueltaten befähigen? Willst du ernsthaft Beispiele aus Gegenwart wie vergangenen Jahrzehnten? Existiert auf soz. Med. kein Beifall für Fälle, in denen man Juden aus Restaurants und Geschäften schmeißt ("Hausrecht!!???!" -- bis es eine Kopftuchträgerin trifft).

Dass der Diaspora-Aufschrei bei (massiven) Menschenrechtsverletzungen in der "alten Heimat" gegenüber ethn./rel. Minderheiten ausbleibt, man aber für Gaza (oder andere Konflikte, die ins eigene S/W-Denken passen) die Straße flutet - u.a. dank der tendenziösen Propagandamaschinerie von Sendern wie AJ - ist auch kein Geheimnis.

Haben wir es also mit "einer" Gemeinschaft zu tun, in der sich eine liberale Mehrheit nicht traut, den kaputten polit./rel. Eliten zu widersprechen? Oder ist die Mehrheit eh auf Linie?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben