https://twitter.com/sungungang/status/1374509783298936833
"Ich finde, dass die Menschen in Südkorea sich bemühen, die Pandemie zu beenden. In Deutschland eher den Lockdown."
Wie wahr!
Ich habe mich angesichts der Nachrichten von heute und der Reaktionen darauf wie im falschen Film gefühlt und bin froh, wenigstens hier auf Vernunft zu treffen.
Die dritte Welle ist voll im Anstieg und in Deutschland werden gerade einmal einige der geplanten Lockerungen halbherzig zurückgenommen oder sogar neue Lockerungen in Aussicht gestellt?
Man könnte glatt den Eindruck kriegen, dass die Politik die Eindämmung des Virus aufgegeben hat und jetzt die Durchseuchung der Bevölkerung laufen lassen will bis es halt dann doch mal irgendwie klappt mit dem Impfen. Man sieht vielleicht angesichts des Unwillens zu vieler Bürger, des Gezeters der Wirtschaft, der rechtlich-bürokratischen Hürden sowie der ansteckenderen Varianten keine Instrumente mehr, die man zur Eindämmung wirksam einsetzen könnte und Angela Merkel als die einzige, die vielleicht noch die Einsicht und Konsequenz hätte, die notwendigen unbequemen Entscheidungen zu treffen, ist nach dem Osterruhe-Debakel handlungsunfähig angezählt.
Mir ist vor einiger Zeit schonmal die Formulierung von Lothar Wieler aufgefallen, dass bis Spätsommer der Großteil der Bevölkerung immun sein wird - nicht etwa "geimpft sein wird", mit anderen Worten, ein guter, vielleicht sogar der größere Teil davon könnte es auch durch Infektion sein. Nur ungenau formuliert oder schon damals keinerlei Illusionen mehr gehabt?
In ein paar Wochen wären dann 1000er-Inzidenzen die Normalität, die Ü-60-Jährigen würden sterben wie die Fliegen und es gäbe auch viele Todesfälle und dauerhaft schwer Geschädigte in den jüngeren Altersgruppen.
Deutschland, vom Pandemie-Mustergrundschüler zum Schulverweis kurz vor dem Abi.
Man kann nur noch sagen: Rette sich, wer kann (und will).
Es tut mir so leid für diejenigen, die das berufsbedingt etc. nicht können...
Ich bin nur froh, dass meine im Kindergarten arbeitende Freundin am Sonntag ihre erste Impfung mit BionTech (yay!

) erhalten hat und meine Eltern am Ostermontag ihre zweite Spritze bekommen werden. Damit sind zumindest mal die Menschen, die mir am nächsten stehen und am gefährdesten sind, aus der unmittelbaren Schusslinie. Was nicht heißt, dass es nicht noch eine Menge anderer lieber und gefährdeter Menschen gibt, um die ich weiter bangen muss...
"Positiver" Nebeneffekt des ganzen könnte übrigens sein, dass sich die Impfbereitschaft und auch die Bereitschaft zur Abnahme weniger beliebter Impfstoffe erhöht, denn wer sich angesichts exorbitanter Fallzahlen nicht mehr in der Lage sieht, sich anderweitig zu schützen, dem bleibt ja gar nichts anderes mehr übrig als das zu nehmen, was er schnellstmöglich kriegen kann...
Allerdings: Angesichts der idealen Mutationsbedingungen mache ich mir mittlerweile auch richtig Sorgen, dass das mit dem Impfen sowieso in die Hose geht bzw. wir bei dem Szenario landen, dass wir etwa alle 6-12 Monate die gesamte Weltbevölkerung durchimpfen müssten, was praktisch nicht zu machen wäre bzw. krasse Veränderungen, neue Schwerpunktsetzungen in unserer Lebensweise erfordern würde.
OK, sorry, ich habe wirklich 'nen richtig miesen Tag heute...
Micah
PS:
Man hofft offenbar, dass in den nächsten 14 Tagen Luke Skywalker, Gandalf und Albus Dumbledore vorbeikommen und die Inzidenz von 119 einfach wegzaubern.
Ich habe heute den ganzen Tag was von Inzidenz 77 im Saarland gehört. Flunkern die damit auch schon rum?
