Der Countup zum Countdown...

K7ownw6.png


Für die, die sich ebenfalls fragen, was das für Stempelstellen sind: Es gibt wohl Leute, die laufen ohne ersichtlichen Grund in der Gegend rum. Die nennen das Wandern. Und Stempelstellen sind Kästen an sehenswerten Orten, die man aufsucht um dort einen Stempel in ein Buch zu stempeln. Dadurch kann man beweisen, dass man dort war und somit das ansonsten sinnlose Rumlaufen rechtfertigen, zum Beispiel vor seiner Frau, die bei der Rückkehr schon in der Tür steht und wissen will, wo zur Hölle man die letzten zwei Wochen war.
 
Muss ein ergreifender Moment für so einen Stempelwanderer sein: wenn man sein Stempelheftchen feierlich vollgewandert hat.....da waren die ganzen Blasen doch nicht um sonst! Danach kann man sich bestimmt auch so eine Plakette an seinen Wanderstab tackern;-)!
Dieser Felsen sieht trotzdem cool aus....würde da aber lieber hochklettern als hinwandern
 
K7ownw6.png


Für die, die sich ebenfalls fragen, was das für Stempelstellen sind: Es gibt wohl Leute, die laufen ohne ersichtlichen Grund in der Gegend rum. Die nennen das Wandern. Und Stempelstellen sind Kästen an sehenswerten Orten, die man aufsucht um dort einen Stempel in ein Buch zu stempeln. Dadurch kann man beweisen, dass man dort war und somit das ansonsten sinnlose Rumlaufen rechtfertigen, zum Beispiel vor seiner Frau, die bei der Rückkehr schon in der Tür steht und wissen will, wo zur Hölle man die letzten zwei Wochen war.
Ist also anscheinend die Beta-Version von Geocaching.
 
Wo wir grad von der Vergangenheit reden (Münzfernsprecher): ich hab gestern mal eine Zeitmaschine gebaut und eines der großen Versäumnisse der Geschichte korrigiert indem ich die schmählicherweise vergessene 176 nachgetragen habe:

rtlx2YJ.png


Dieser Felsen sieht trotzdem cool aus....würde da aber lieber hochklettern als hinwandern
Das ist wirklich verlockend aber andererseits; auch wenn das Ding sicher schon ewig unverändert da rum steht - trotzdem könnte mich niemand davon überzeugen, dass es nicht genau dann auseinanderfällt, wenn ich versuchen drauf zu klettern. Wahrscheinlich würde es sogar schon umfallen, wenn ich nur davorstehe. Oder mich anspringen, wenn ich noch hunderte Meter entfernt bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir grad von der Vergangenheit reden (Münzfernsprecher): ich hab gestern mal eine Zeitmaschine gebaut und eines der großen Versäumnisse der Geschichte korrigiert:

rtlx2YJ.png



Das ist wirklich verlockend aber andererseits; auch wenn das Ding sicher schon ewig unverändert da rum steht - trotzdem könnte mich niemand davon überzeugen, dass es nicht genau dann auseinanderfällt, wenn ich versuchen drauf zu klettern. Wahrscheinlich würde es sogar schon umfallen, wenn ich nur davorstehe. Oder mich anspringen, wenn ich noch hunderte Meter entfernt bin.

Ich bin heute im Zustand der Unterleuchtung, kann mal bitte jemand das Licht anmachen?
 
Wo wir grad von der Vergangenheit reden (Münzfernsprecher): ich hab gestern mal eine Zeitmaschine gebaut und eines der großen Versäumnisse der Geschichte korrigiert indem ich die schmählicherweise vergessene 176 nachgetragen habe:

rtlx2YJ.png

Ich....ich....h-h-hab einen....einen R-R-Rechtschreibfehler von mir im Foto oben gefunden :o
Großer Gott!

Sir Ben, her mit der Zeitmaschine! Wir müssen zurück in die Vergangenheit!
 
Zurück
Oben