DJ Doena
Link Master
Den hab ich seit ein paar Tagen hier rumzukullern (gabs billig beim Blödmarkt), habs aber noch nicht geschafft, reinzugucken.ihr meint der vierte sei schlecht?
dann wartet erstmal den fünften ab...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Den hab ich seit ein paar Tagen hier rumzukullern (gabs billig beim Blödmarkt), habs aber noch nicht geschafft, reinzugucken.ihr meint der vierte sei schlecht?
dann wartet erstmal den fünften ab...
Das ist doch aber schon länger bekannt, oder?Auch hier scheint eine Neuverfilmung in Planung zu sein…
![]()
Fantasy-Rückkehrer & Hollywood-Legende: Schwert-Epos vom "John Wick"-Schöpfer mit Henry Cavill erhält Verstärkung
Das Reboot des Kultfilms "Highlander" mit Henry Cavill erhält weiteren Star-Zuwachs: Regisseur Chad Stahelski konnte Jeremy Irons verpflichten.www.kino.de
Das ist möglich. Da kann ich mich aber nicht mehr daran erinnern. Jetzt gibt es diese verschiedenen Meldungen auf den Filmseiten. Das scheint jetzt offiziell zu sein.Das ist doch aber schon länger bekannt, oder?
Ja.Das ist doch aber schon länger bekannt, oder?
Eher eine Fortsetzung, oder? Sie nutzen ja dann in "Twisters" die Technologie, die in "Twister" erprobt wurde. Sonst kann ich deinem Post nur zustimmen und habe ein Like hinterlassen.Vor einigen Monaten habe ich mir „Twisters“ (2024) angeschaut. Das ist ein Remake von „Twister“ (1997).
Ich bin beispielsweise ein großer Fan der "King Kong"-Neuverfilmung von 2005. Bei "Ocean's 11" habe ich das Original leider nie gesehen, lese aber immer wieder, dass die meisten, die beide Versionen kennen, die neuere bevorzugen. Wie ist da deine Meinung zu diesen Beispielen? Oder zusätzlich noch ganz frech gefragt: Und wie stehst du zu Alfred Hitchcocks Remakes seiner eigenen Filme - hat er sich selbst auch keinen Respekt gezollt?Er wird leider wohl neu verfilmt und damit verunstaltet werden denn @Sam Rockwell , es gab m.M.n noch nie ein Remake welches dem Original Respekt gezollt hat.
Sind Reboots denn automatisch immer Remakes? Ich hätte jetzt weder "Fury Road" noch ST09 als Remakes eingeordnet, so, wie ich mir auch damit schwertue, Neuverfilmungen von Romanen und Erzählungen als Remakes zu verstehen (sonst würde ich hier noch "Ben Hur" von 1959 zu Felde führen).Ein herausragendes Beispiel ist Mad Max: Fury Road. George Miller schuf kein einfaches Update, sondern ein filmisches Erlebnis voller Energie und Vision. Der Film ist radikal neu gedacht und dennoch unverkennbar Mad Max. Das ist kein Verrat, sondern eine Art Wiedergeburt.
Auch Star Trek von 2009 zeigt, dass ein Reboot gelingen kann. J.J. Abrams gelang es, der alten Crew Respekt zu zollen und gleichzeitig ein neues Publikum zu begeistern. Der Film atmet Abenteuerlust und Menschlichkeit, ohne das Vermächtnis von Kirk, Spock und Co. zu verraten.
Sind Reboots denn automatisch immer Remakes? Ich hätte jetzt weder "Fury Road" noch ST09 als Remakes eingeordnet, so, wie ich mir auch damit schwertue, Neuverfilmungen von Romanen und Erzählungen als Remakes zu verstehen (sonst würde ich hier noch "Ben Hur" von 1959 zu Felde führen).
Bei "Highlander" bin ich zwiegespalten. Auf der einen Seite finde ich das Original schlichtweg genial und würde ihn als das beste Queen-Konzert, auf dem ich niemals war, bezeichnen. Auf der anderen Seite ist er gerade durch die Musik, die ich so liebe, nie das Fantasy-Epos geworden, das in dem Stoff aber garantiert drinsteckt. Ich würde mir ein Remake vielleicht nicht im Kino, aber eben doch irgendwo schon gerne mal ansehen.
Ok, dann habe ich es doch richtig in Erinnerung. Jedihammer hat jedenfalls sehr deutlich von Remakes, nicht von Reboots geschrieben:Während ein Remake also Bestehendes modernisiert, bricht ein Reboot mit bisherigen Strukturen, um die Geschichte vollständig neu zu erzählen. Fury Road und ST09 sind, wie du schreibst, klassische Reboots.
Daher vielleicht die Frage an dich, Jedihammer: Gibt es denn deiner Ansicht nach wenigstens Reboots, die dem Original, wie du es formuliert hast, "Respekt gezollt haben"?Er wird leider wohl neu verfilmt und damit verunstaltet werden denn @Sam Rockwell , es gab m.M.n noch nie ein Remake welches dem Original Respekt gezollt hat.
Häufig, aber nicht immer. Gutes Beispiel wäre da auch die „Planet der Affen“ Reihe . Da waren die Remakes respektvoll gegenüber dem Original und trotzdem kommerziell erfolgreich.Erfahrungsgemäß beißen sich "Respekt vor dem Original" und "Kommerz" leider häufig.