[Filmreihe] Harry Potter

Filmwertung "Harry Potter 5" - von 1 (flop) bis 10 (top)

  • 10

    Stimmen: 18 15,3%
  • 9

    Stimmen: 14 11,9%
  • 8

    Stimmen: 33 28,0%
  • 7

    Stimmen: 17 14,4%
  • 6

    Stimmen: 10 8,5%
  • 5

    Stimmen: 7 5,9%
  • 4

    Stimmen: 2 1,7%
  • 3

    Stimmen: 3 2,5%
  • 2

    Stimmen: 1 0,8%
  • 1

    Stimmen: 13 11,0%

  • Umfrageteilnehmer
    118
Ich dachte mir dass sich Dementoren evtl. von Macht angezogen fühlen. Deswegen dienten sie lange dem Zauberei Ministerium und waren weg sobald Voldemort stärker war.

Es bleibt ansonsten aber noch die Frage ob die besten Auroren nicht noch ein paar mehr Tricks auf Lager hatten um Dementoren ordentlich wehzutun.
 
So ganz Unrecht hat Chris Columbus mit der Kritik nicht.


Ich seh da auch die Gefahr dass Leute einschalten, realisieren dass es mehr oder weniger das selbe ist und nach ein paar Folgen wieder gelangweilt abschalten. :zuck:

Edit: Ich dachte mir das schon damals bei diesem ersten Teaser, wo man das alte Harry Potter Thema für die Musik verwendet hat. „What‘s the point?“
 
Zuletzt bearbeitet:
Das man in einer Serie vielmehr von den Storysträngen aus Büchern unterbringen kann, als in nur einem Film. :zuck:
Aber ist es das wert? Ich kann nicht mal sagen dass ich in den ersten beiden Filmen von Chris Columbus wahnsinnig viele Handlungsstränge vermisst hätte. Das wird eher später relevant als die Bücher immer dicker und die Filme immer komprimierter wurden.
 
Spätestens ab Buch 3 habe ich ständig Handlungsstänge vermisst bzw. fand neu erfundene super komisch (Angriff auf den Fuchsbau). In den Filmen 1-3 fehlt mir vor allem der Aufbau von später wichtigen Nebencharakteren. Da sie nie etabliert wurden, werden die in den späteren Filmen ja sogar komplett rausgelassen. Außerdem sind die Filme alle inkonsistent in der eigenen HP-Logik.

Die Filme haben schon immer so viele Probleme gehabt, die mich einfach stören. Am schlimmsten ist einfach die Darstellung von Ginny, die mit ihrem Buch-Charakter so gar nichts zu tun hat. Und später dann im Film einfach aus dem nichts das große love interest wird.

Ich freue mich richtig auf die Serie. Ich habe sogar die Hoffnung, dass die Serie Versäumnisse der Bücher korrigieren kann.
 
Ich finde auch das es den Versuch Wert ist, erstens wegen den angesprochenen Handlungssträngen und auch für die nächste Generation. Viele der ganz jungen kennen den alten Harry nicht, auch die dürfen Ihren Harry bekommen. Ob es die Massen dann gut finden sehen wir.
 
Ich finde auch das es den Versuch Wert ist, erstens wegen den angesprochenen Handlungssträngen und auch für die nächste Generation. Viele der ganz jungen kennen den alten Harry nicht, auch die dürfen Ihren Harry bekommen. Ob es die Massen dann gut finden sehen wir.
Dafür ist mir der zeitliche Abstand zum Erscheinen der Filme einfach noch viel zu klein.

Teil 7 Part 2 kam 2011 (?) raus. Also noch keine 15 Jahre alt und damit rein optisch für die heutigen eigentlich noch kein Ausschlusskriterium.
 
Dafür ist mir der zeitliche Abstand zum Erscheinen der Filme einfach noch viel zu klein.

Teil 7 Part 2 kam 2011 (?) raus. Also noch keine 15 Jahre alt und damit rein optisch für die heutigen eigentlich noch kein Ausschlusskriterium.
Vor allem weil die alten Filme ständig im Free TV wiederholt werde.

Ich finde den zeitlichen Abstand auch zu kurz um ehrlich zu sein. Aber so ginge es mir wohl auch bei einem „Herr der Ringe“ Reboot, es sei denn dieser würde stilistisch in eine ganz andere Richtung gehen.
 
Filme ständig im Free TV wiederholt werde.
Ich bezweifle das viele der heutigen Kids noch free TV schauen (vermutlich keiner ) 15 Jahre ist doch schon ne lange Zeit, gibt sicherlich einige Kinder mit 11-12 Jahren welche die alten nicht kennen, und falls nicht wird man ziemlich schnell zb anhand der Quoten sehen ob da noch Bedarf bestand oder nicht (sehe es ja bei unseren Kids, wenn ich Ihnen nicht Aktiv gewisse Perlen meiner Kindheit zeigen würde, würden Sie da nur wenig Kontakt damit haben) Einige unserer Lehrlinge haben zb nicht mal den Herrn der Ringe gesehen:o
 
Jop bei mir ist das ähnlich, sich selber habe schon seit Jahren nicht mehr geschaut. Selbst meine Eltern schauen nur noch wenig.
 
Zurück
Oben