Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Mitglieder können sich auf zwei Tickets bewerben. :klugs

C.
Hab ich gestern durch die Mail dann auch erfahren :shia: Na mal gucken, ob ich den 6er im Lotto ziehe... Bisher hatten wir diese Saison nie Glück, auch die Kinder nicht. Wäre dann aber eigentlich fair, endlich mal dran zu sein 8-)
 
Hab ich gestern durch die Mail dann auch erfahren :shia: Na mal gucken, ob ich den 6er im Lotto ziehe... Bisher hatten wir diese Saison nie Glück, auch die Kinder nicht. Wäre dann aber eigentlich fair, endlich mal dran zu sein 8-)

Ich werde auch mal mein Glück versuchen. Für irgendwas muss die Mitgliedschaft ja mal wieder gut sein.

Ich denke der VfB wäre auch endlich mal wieder dran, einen Titel zu holen, besonders nach der Saison 23/24. Mit der Punktausbeute wird man in acht von zehn Spielzeiten ziemlich sicher Meister, wenn nicht gerade eine Mannschaft wie Leverkusen in den God-Mode schaltet. Außerdem hat der VfB die beiden letzten Jahre immer wieder spielerisch zu überzeugen gewusst, und für Hoeneß wäre das eine schöne Annerkennung dessen, was er aus dem Abstiegskadidaten, den er übernommen hat, gemacht hat.

C.
 
Und das trotz der Abgänge von Ito, Anton und Guirassy. Klar, in der Liga läuft es nicht mehr so gut, aber es würde sich definitiv wie ein verzögerter und dennoch verdienter Titel anfühlen für diese Ära des VfB Stuttgarts.

Der Finaleinzug hat anscheinend Kräfte freigesetzt, wobei Bochum am Samstag wirklich unterirdisch war. Mal sehen, wie es weitergeht; das Restprogramm*) des VfB ist jetzt - zumindest auf dem Papier - nicht mehr so hochkarätig, so dass man durchaus einen ordentlichen Schlussspurt hinlegen und sich wieder an die internationalen Plätze heranpirschen könnte.

*) Bremen (H), Union (A), Heidenheim (H), Pauli (A), Augsburg (H), Leipzig (A)

C.
 
Mit einem Jahr Unterbrechung das gewohnte Bild bei Leverkusen. Je näher das Ende der Saison rückt , um so mehr geht die Luft aus.
 
Mit einem Jahr Unterbrechung das gewohnte Bild bei Leverkusen. Je näher das Ende der Saison rückt , um so mehr geht die Luft aus.

Den Bayern diesesmal aber offenbar auch. Dennoch denke ich, dass das Ding durch ist. Hätte Leverkusen gestern dreifach gepunktet, wäre es wohl nochmal spannend geworden, aber jetzt denke ich, dass es die Münchener in dem Schneckenrennen schaffen.

C.
 
Mit der heutigen Niederlage des FC Heidenheim dürfte der FC St.Pauli wieder erwarten in der Liga verbleiben. Leider.
Und sollte der HSV dieses Jahr seine jahrelange Weigerung zum Aufsteigen aufgeben wären das erste Mal seit langer Zeit wieder zwei Vereine aus der gleichen Stadt in der Bundesliga.
 
Mille grazie Internazionale Milano

Naja, Pest und Cholera für mich. Als Milan-Tifosi, kann ich mich da wirklich nicht freuen. Und ja, ich erkenne an, dass Inter in Italien dominiert. Aber die Serie A ist halt mittlerweile, bestenfalls Nr. 5 in Europa. Die Ligen in Spanien, England, Deutschland und Frankreich sind mittlerweile stärker. Auf absehbare Zeit wohl auch Portugal.
 
Der FC Bayern hat als potenzielle Nachfolger für Manuel Neuer bereits Peretz, Nübel und Urbig zus Auswahl, jetzt ist man aber noch an Joan García von Espanyol Barcelona interessiert. Das kann man wohl Trial and Error nennen.....
 
Die Meisterschaft ist nun wohl endgültig entschieden. Der Abstieg wird wohl auch bereits erledigt sein. Mit Ausnahme der Relegation.
Und ich fürchte die Eintracht hat gestern die Teilnahme an der CL vergeigt.
 
Und ich fürchte die Eintracht hat gestern die Teilnahme an der CL vergeigt.

Warum das? Die Eintracht liegt noch immer auf Platz 3 mit drei Punkten Vorsprung auf Platz 4 und vier Punkten auf Platz 5. Sie hat es also selbst in der Hand, Platz 3 zu festigen und kommende Saison CL zu spielen.

Aber was war das für ein irres Spiel vom VfB in Berlin? :eek: Die erste Halbzeit war ein einziger offener Schlagabtausch, mit quasi nicht existenten Abwehrreihen auf beiden Seiten. Insgesamt acht Tore in den ersten 45 Minuten stellt zudem einen neuen Bundesligarekord auf. Die zweite Halbzeit war dann das komplette Gegenteil. Vermutlich haben beide Trainer in der Pause ihren Mannschaften mit auf den Weg gegeben, erstmal sicher zu stehen, entsprechend Mangelware waren dann echte Torszenen. Optisch hatte der VfB ein wenig die Nase vorn, ein Treffer wollte nicht mehr gelingen. Aber vielleicht hat ein solches Spektakel auf einfach keinen Sieger verdient.

C.
 
Zurück
Oben