S-3PO
zum Superhelden umformatierter Protokolldroide
Und nach ein paar Minuten war mir klar, das die Folgen einfach nicht gut waren.
Und was genau war für dich nicht gut an den Folgen, abgesehen von der stellenweise vorhandenen Ereignislosigkeit?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Und nach ein paar Minuten war mir klar, das die Folgen einfach nicht gut waren.
Das Ausbleiben ist wohl eher dem Buch geschuldet und die Serie versucht dem ja grad entgegenzuwirken. Allerdings funktioniert das Buch eben nicht nach gewohnter Hollywoodsramaturgie. Selbst wenn Figuren wieder auftauchen, musst du dir mal überlegen, das es zwischen 1989 und 2011 kein Kapitel mehr von Tyrion gab. Ich vermute auch deswegen, dass das vierte Buch so schlecht abschnitt. Bei zweiten Lesen aller fünf Bücher hintereinander gefiel mir das vierte Buch am besten, da ich Tyrion oder Jon nicht erwartet habe. Und das finde ich gerade gut, weswegen es mich gestört hat, das Brienne so fündig wurde. Die Weite der Welt geht in der Serie verloren. Was übrigens Spoiler angeht...ab wann darf denn "gespoilert" werden? Ich gehe eigentlich davon aus, sofern eine Folge bereits ausgestrahlt wurde, darf man auch offen darüber schreiben. Was ist denn mit den Leuten, die erst bei der dritten Staffel sind? Ich finde, ab Montag Abend sollte das Betreten dieses Threads auf eigener Gefahr sein, was die aktuelle Folge angeht. Was die nächste angeht, die noch nicht ausgestrahlt wurde, sieht es ja wieder anders aus.Wo wir schon dabei sind: Es gibt eigentlich nur einen Aspekt, der mich an "Game of Thrones" so richtig stört. Und der ist wie ich finde elementar und betrifft sowohl Serie als auch (teilweise) Buch. Wurde auch schon öfter angesprochen, ich will aber nochmal betonen, warum er so elementar ist: Es geht um das Weglassen/Rausschreiben/Auf der Strecke bleiben von vermeintlich unwichtigen Charakteren und deren Handlungssträngen.
Anstatt diese wenigstens auf irgendeine Art zu Ende zu erzählen, werden sie offen gehalten und geraten irgendwann in Vergessenheit. Natürlich ist die Serie noch nicht am Ende - und alles kann irgendwann noch Sinn ergeben und verschwundene Figuren wieder auftauchen - aber wenn Charaktere schon zwei oder sogar vier Staffeln aussetzen, bezweifelt man irgendwann, dass sie nochmal zum Vorschein kommen.
Hier mal ein paar Charaktere, bei denen es mich besonders stört:
Benjin Stark: Für mich immer noch DER verschwundene Charakter schlechthin. Die Story muss einfach irgendwann wieder aufgegriffen werden, sonst hätte das mysteriöse Verschwinden von Benjin einfach keinen Sinn. Und es handelt sich immerhin um Ned Starks Bruder und Jons/Sansas/Aryas/Brans Onkel! Für mich immer noch eine sehr wichtige Figur und imho ein riesiger Störfaktor, wenn das nicht irgendwann noch aufgeklärt wird. Vielleicht wird es ja eine Art dramaturgische Klammer in der letzten Staffel.
'Blackfish' Tully: Es ist doch DAS Wunder, dass sich ein Tully auf der Red Wedding retten konnte. Ein spannender Aufhänger, den man hätte spätestens in Staffel 4 wieder aufgreifen sollen. Wer mir jetzt erzählen will es gäbe zu viele wichtigere Figuren und Handlungen. Schön und gut, aber dann hätten sie ihn auch gleich töten können. So ist es eine nicht zu Ende erzählte Geschichte. Vielleicht kehrt er als Sansas Retter in der Not zurück, wäre jedenfalls die einzige Möglichkeit ihn jetzt noch unterzubringen. Das sollte aber spätestens in der 6. Staffel passieren, bevor sich der Ottonormalzuschauer nicht mehr an ihn erinnern kann.
Gendry: Der paddelnde Gendry ist ja inzwischen auch ein Running Gag. Ich denke mal wir werden ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit wiedersehen, aber auch hier ist es eigentlich schon lange überfällig. Die Figur ist einfach nicht präsent genug, um sie so lange abtauchen zu lassen, aber bei weitem auch nicht unwichtig genug, um sie rauszuschreiben.
Osher und Rickon: Sollte man auch nicht unterschätzen, obwohl auch hier ein Wiedersehen mehr als wahrscheinlich sein dürfte. Trotzdem lässt es jetzt schon lange auf sich warten. Zumindest ein Schreiben an wen auch immer - oder allgemein ein Hinweis - dass es den beiden gut geht bzw. sie in Sicherheit sind, würde den Strang entschärfen und vielleicht sogar abschließen.
Ser Ilyn Payne: Dass Bronn ihn im Dorne-Handlungsstrang ersetzt, begrüße ich sogar. Dennoch ist Ilyn Payne eine nicht unwichtige Figur, die unmittelbar mit dem Tod Ned Starks verknüpft ist. Dass er aber keine Rolle mehr spielen wird ist spätestens klar, als Arya ihre "Kill List" in Bravos aufzählt. Paynes Namen scheint sie auf der Schifffahrt über Bord geworfen zu haben, Meryn Trant hingegen wird immer noch genannt. Auf den hätte ich eher verzichten können, zumal er in dieser Staffel eine größere Rolle spielt als in allen vorherigen zusammen.
Beric Dondarrion und die Bruderschaft: Auch die Truppe um Beric und Thoros von Myr ist zumindest in der Serie auf der Strecke geblieben, nachdem sie in der dritten Staffel eine sehr große Rolle hatte. Wenigstens ist hier die Handlung quasi abgeschlossen, da sich Beric und Thoros sowohl von Gendry als auch von Arya getrennt haben und damit für die weitere Story nicht zwingend eine Rolle spielen müssen. Die beiden sind übrigens auch von Aryas "Kill List" verschwunden.
Mit Jaquen H'ghars Rückkehr haben die Macher zum Glück wieder eine interessante Geschichte aufgegriffen, und wie schon gesagt ist Bronns Präsenz in der Serie gegenüber dem Buch auch wesentlich besser gelöst worden.
Allerdings funktioniert das Buch eben nicht nach gewohnter Hollywoodsramaturgie.
Was übrigens Spoiler angeht...ab wann darf denn "gespoilert" werden? Ich gehe eigentlich davon aus, sofern eine Folge bereits ausgestrahlt wurde, darf man auch offen darüber schreiben. Was ist denn mit den Leuten, die erst bei der dritten Staffel sind? Ich finde, ab Montag Abend sollte das Betreten dieses Threads auf eigener Gefahr sein, was die aktuelle Folge angeht. Was die nächste angeht, die noch nicht ausgestrahlt wurde, sieht es ja wieder anders aus.
Aber genau das ist doch die gewohnte Hollywood Dramaturgie. Das man angefangene Geschichten auserzählt. Doch das Figuren verschollen gehen und ihre teils vielversprechende Storys plötzlich ausbleiben ist etwas, was für uns ungewohnt ist. Das hat sehr wohl und vor allem mit unserer ollywood Sehgewohnheit zu tun.Das hat weder mit gewohnter Hollywood-Dramaturgie zu tun, noch mit einem bestimmten (konsequenten) Stil. Das sind einfach offene Handlungsstränge, die nicht mehr aufgegriffen werden. Das mag bei manchen nicht stören, bei anderen wirkt es aber auf dramaturgischer Ebene ungelenk und vor allem unpassend. Es ist für mich im großen Ganzen gesehen sicherlich nur ein kleiner Kritikpunkt, aber halt schon ein Elementarer.
Was die Spoiler angeht: Ich werde nachwievor in Spoiler-Tags schreiben, da viele Besucher des Threads nicht so schnell sind mit den Beschaffungswegen der Episoden oder auf die deutsche Version warten.
Aber genau das ist doch die gewohnte Hollywood Dramaturgie.
Wo wir schon dabei sind: Es gibt eigentlich nur einen Aspekt, der mich an "Game of Thrones" so richtig stört. Und der ist wie ich finde elementar und betrifft sowohl Serie als auch (teilweise) Buch. Wurde auch schon öfter angesprochen, ich will aber nochmal betonen, warum er so elementar ist: Es geht um das Weglassen/Rausschreiben/Auf der Strecke bleiben von vermeintlich unwichtigen Charakteren und deren Handlungssträngen.
Anstatt diese wenigstens auf irgendeine Art zu Ende zu erzählen, werden sie offen gehalten und geraten irgendwann in Vergessenheit. Natürlich ist die Serie noch nicht am Ende - und alles kann irgendwann noch Sinn ergeben und verschwundene Figuren wieder auftauchen - aber wenn Charaktere schon zwei oder sogar vier Staffeln aussetzen, bezweifelt man irgendwann, dass sie nochmal zum Vorschein kommen.
Hier mal ein paar Charaktere, bei denen es mich besonders stört:
Benjin Stark: Für mich immer noch DER verschwundene Charakter schlechthin. Die Story muss einfach irgendwann wieder aufgegriffen werden, sonst hätte das mysteriöse Verschwinden von Benjin einfach keinen Sinn. Und es handelt sich immerhin um Ned Starks Bruder und Jons/Sansas/Aryas/Brans Onkel! Für mich immer noch eine sehr wichtige Figur und imho ein riesiger Störfaktor, wenn das nicht irgendwann noch aufgeklärt wird. Vielleicht wird es ja eine Art dramaturgische Klammer in der letzten Staffel.
'Blackfish' Tully: Es ist doch DAS Wunder, dass sich ein Tully auf der Red Wedding retten konnte. Ein spannender Aufhänger, den man hätte spätestens in Staffel 4 wieder aufgreifen sollen. Wer mir jetzt erzählen will es gäbe zu viele wichtigere Figuren und Handlungen. Schön und gut, aber dann hätten sie ihn auch gleich töten können. So ist es eine nicht zu Ende erzählte Geschichte. Vielleicht kehrt er als Sansas Retter in der Not zurück, wäre jedenfalls die einzige Möglichkeit ihn jetzt noch unterzubringen. Das sollte aber spätestens in der 6. Staffel passieren, bevor sich der Ottonormalzuschauer nicht mehr an ihn erinnern kann.
Gendry: Der paddelnde Gendry ist ja inzwischen auch ein Running Gag. Ich denke mal wir werden ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit wiedersehen, aber auch hier ist es eigentlich schon lange überfällig. Die Figur ist einfach nicht präsent genug, um sie so lange abtauchen zu lassen, aber bei weitem auch nicht unwichtig genug, um sie rauszuschreiben.
Osher und Rickon: Sollte man auch nicht unterschätzen, obwohl auch hier ein Wiedersehen mehr als wahrscheinlich sein dürfte. Trotzdem lässt es jetzt schon lange auf sich warten. Zumindest ein Schreiben an wen auch immer - oder allgemein ein Hinweis - dass es den beiden gut geht bzw. sie in Sicherheit sind, würde den Strang entschärfen und vielleicht sogar abschließen.
Ser Ilyn Payne: Dass Bronn ihn im Dorne-Handlungsstrang ersetzt, begrüße ich sogar. Dennoch ist Ilyn Payne eine nicht unwichtige Figur, die unmittelbar mit dem Tod Ned Starks verknüpft ist. Dass er aber keine Rolle mehr spielen wird ist spätestens klar, als Arya ihre "Kill List" in Bravos aufzählt. Paynes Namen scheint sie auf der Schifffahrt über Bord geworfen zu haben, Meryn Trant hingegen wird immer noch genannt. Auf den hätte ich eher verzichten können, zumal er in dieser Staffel eine größere Rolle spielt als in allen vorherigen zusammen.
Beric Dondarrion und die Bruderschaft: Auch die Truppe um Beric und Thoros von Myr ist zumindest in der Serie auf der Strecke geblieben, nachdem sie in der dritten Staffel eine sehr große Rolle hatte. Wenigstens ist hier die Handlung quasi abgeschlossen, da sich Beric und Thoros sowohl von Gendry als auch von Arya getrennt haben und damit für die weitere Story nicht zwingend eine Rolle spielen müssen. Die beiden sind übrigens auch von Aryas "Kill List" verschwunden.
Mit Jaquen H'ghars Rückkehr haben die Macher zum Glück wieder eine interessante Geschichte aufgegriffen, und wie schon gesagt ist Bronns Präsenz in der Serie gegenüber dem Buch auch wesentlich besser gelöst worden.
und immer wieder kommen Sprüche auf wie "Ich sag´s dir, der sitzt am Ende auf dem Eisernen Thron" ^^
Was übrigens Spoiler angeht...ab wann darf denn "gespoilert" werden? Ich gehe eigentlich davon aus, sofern eine Folge bereits ausgestrahlt wurde, darf man auch offen darüber schreiben. Was ist denn mit den Leuten, die erst bei der dritten Staffel sind? Ich finde, ab Montag Abend sollte das Betreten dieses Threads auf eigener Gefahr sein, was die aktuelle Folge angeht. Was die nächste angeht, die noch nicht ausgestrahlt wurde, sieht es ja wieder anders aus.
Das war bei den "verschollenen Figuren" der Reihe jetzt nicht wirklich der Fall, es wirkt halt echt so als hätten die Macher aufgrund der Vielzahl an Handlungssträngen die Figuren vergessen (was natürlich nicht der Fall ist). Gerade die Blackfish-Story, die ja damit aufgebaut wird, dass er als Einziger von den "Guten" die vielleicht heftigste Szenerie der ganzen Serie überlebt.
Wenn du von Ausstrahlung sprichst, meinst du garantiert die deutschsprachige, weil im Forum ja nicht jeder Englisch sprechen / gucken kann ...



